• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2023.
    Thema: "Spiegelung

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2023
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
WERBUNG

Canon EF 35-105 mm USM an EOS M3

Sampleman

Themenersteller
IMG_5161.jpeg

Aufnahmemodus M, manuelle Fokussierung, 1/320 s, f/7.1, ISO 320, Alle Bildparameter auf Auto, Bild auf Forengröße skaliert, ansonsten alles OoC. Aufnahmeentfernung ca. 1,50 m. Geschossen aus der Hand.

Das Canon EF 35-105 mm f/4.5-5.6 USM ist ein ganz altes Schätzchen aus der ersten Generation der EOS-Objektive. Dank USM fokussiert es an der M3 einigermaßen sicher - die aktuellen STM-Objektive funzen besser. Mit seinem Brennweitenbereich bietet es sich als Ergänzung zum 14-45er Kit-Zoom an. Bei meinem ist leider innen eine Linse verschmutzt, deshalb ist es etwas soft.
 
das 4-5,6/35-105 ist nicht die erste Generation, sondern die 2./3. Es gab noch ein 3,5-4,5/35-105mm aus dem Jahr 1987. Das war das allererste. Deins hier ist von 1991/92.
 
Ja genau, das 3,5-4,5 als Schiebezoom habe ich hier in der Vitrine. Der AF hat keinen USM und ist langsam und laut. Die Bildquali ist aber ganz okay, für so ein altes Schätzchen.
 
Das Neuere mit USM von Anfang der 90er ist auch ein erstaunlich gutes Objektiv. Verwende es gerne auch an der RP.
 
Ja, das ist der Haupt-Unterschied, der auch auf den ersten Blick auffällt: Das alte 35-105 ist ein Schiebezoom, meins ein Drehzoom, und es hat USM.
 
WERBUNG
Oben Unten