• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EF 35-105 3.5-4.5 Schärfe?

Cockerspaniel

Themenersteller
Hallo,

mein Objektiv Fuhrpark beinhaltet zur Zeit ein Canon EF 20-35 L 2.8 sowie ein gerade erworbenes Canon EF 70-200 L 4.0, ausserdem ein Tamron 2.8 300 mit 1,4x TC.

Da diese Ausgaben zusammen mit denen für meine beiden Gehäuse den Sparstrumpf mächtig schrumpfen liessen, habe ich mir für den Übergang ein älteres Canon EF 35-105 3.5-4.5 gekauft, um erst einmal die Lücke zwischen 35 und 70 zu schliessen und ausserdem ein moderates "Immerdrauf" zu haben.

Bevor ich das Objektiv gekauft habe, las ich in diversen Foren über dessen Leistung. Demzufolge soll es für sein Alter eigentlich ein scharf zeichnendes Objektiv sein. Der langsame und laute AFD spielte erst einmal keine Rolle (soll später durch etwas besseres ersetzt werden).

Nun habe ich das Objektiv seit gestern und heute mal ein paar Testaufnahmen gemacht. Und was soll ich sagen, die Entäuschung war doch recht groß, empfinde ich es gar nicht als scharf.

Ich habe hier noch EF 28-80 3.5-5.6 II Kit Objektiv, dass ich eigentlich verkaufen wollte, und habe mal zum Vergleich zwei Fotos des selben Motivs mit beiden Objektiven gemacht.
Irgendwie kommt mir das mit dem billigen 28-80 schärfer vor:


EF 28-80


EF 35-105

Was meint ihr, bilde ich mir das nur ein?

Oder kann es vieleicht sein, dass das alte 35-105 für Digitalkameras doch eher ungeeignet ist?

Gruß, Thomas
 
Was meint ihr, bilde ich mir das nur ein?

Ja und nein ... dein Vergleich hinkt. Du musst für einen aussagekräftigen Vergleich bei gleicher Brennweite und gleicher Blende testen ... sonst macht dir die unterschiedliche Schärfentiefe einen Strich durch die Rechnung.

Zudem bietet es sich an, für einen reinen Schärfevergleich ein flächiges Objekt zu fotografieren.
 
Werde ich nachholen... .

Gerade gemacht.

So hier mal eines mit dem 28-80:

zq5g00122.jpg


Hier mit dem 35-105:

zq5g00132.jpg


Beide bei 35mm mit offener Blende, und unbearbeitet.

Hier mal noch eines von unserem Hunde-Opa:

zq5g0014.jpg


So, was meint ihr? Sind die nicht besonders scharf oder bilde ich mir das ein?
Oder erwarte ich einfach zu viel von einem billigen Objektiv?
Allerdings habe ich hier im Beispielbilder Thread auch sehr scharfe Fotos mit dem 35-105er gefunden... . Woran liegt's?

Gruß, Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Möchte denn keiner etwas dazu sagen...? :confused:
 
Naja, bei den alten Standard-Zooms sollte man keine Wunder erwarten; als ich mal ein Weilchen mit dem 3,5-4,5/28-105mm (der Nachfolger von deinem?) unterwegs war, sah es -- besonders bei Offenblende -- ähnlich aus. You get what you pay for ...

Umgekehrt gefragt: Was machst du denn mit den Bildern? Denn wenn du sie auf Webgröße (s. anbei) oder für normale 10x15cm-Abzüge verkleinerst und moderat nachschärfst, ist die technische Qualität zwar nicht umwerfend, aber doch immerhin sehr praxistauglich, wie ich finde.

Und mit deinen anderen Objektiven darfst du die Linse qualitativ ohnehin nicht vergleichen; ist ja eine ganz andere Objektivklasse ...

Gruß Jens
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten