• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EF 28mm 1.8 USM

bruese

Themenersteller
Hallo,

ich suche noch eine Festbrennweite als Weitwinkel mit hoher Lichtstärke für meine Canon EOS 5.
Habe das Canon 28 mm 1.8 und das Canon 24mm 2.8 in die engere Wahl gezogen.
Doch verschiedenen Berichten zufolge wird das 28mm 1.8 an den Bilderändern nie scharf, egal, wie stark abgeblendet wird.
Hat jemand Erfahrungen mit den genannten Objektiven.

Danke für eure Rückmeldung.

Gruß Detlef
 
Das 28/1.8 ist bei 1,8 in der Mitte scharf, in den Ecken etwas weich. Ab Blende 2,2 ist es in der Mitte sehr scharf, in den Ecken gut. Ab Blende 2,8 ist es in der Mitte knackscharf und in den Ecken sehr gut. Das Ganze bei Pixelpeeping in der 100%-Ansicht. Bei Ausdrucken in A4 oder bei Betrachtung am großen LCD-TV sieht man selbst bei Blende 1,8 keine Unschärfen.

Die Diskussion um die Schärfe wird leider viel zu häufig ohne Rücksicht auf das Ausgabemedium und den Betrachtungsabstand geführt. Wenn man mit der Nase vorm Bildschirm sitzt und alles in 100%-Darstellung betrachtet, dann findet man schon, wonach man sucht :ugly:. Ich habe ein Foto in A4 vom 85/1.8 an der Wand hängen, aufgenommen bei Offenblende: die Abbildung ist messerscharf, für ein Portrait viel zu scharf. Daneben hängt ein A4 Foto von einer Kompaktknipse. Ja, es ist weich von den Konturen her, aber es wirkt viel besser..
 
ich hab das 28/1,8 und bin für meine zwecke voll zufrieden. es ist zwar nicht _perfekt_ (wenn ich die ränder gegen mein 70-200L vergleiche :ugly:), aber im 10x15 format oder auch bildschirmfüllend sieht man normal nichts störendes. schon gar nicht wenn man es standgemäß in AL einsetzt ;)
es ist schnell und macht spaß. der einzige kritikpunkt wäre maximal das eher leicht ... auffällige... bokeh, sofern du darauf wert legen solltest.
 
Sehr gutes Objektiv und für den Preis erst recht.
Ggf. dunklere Ränder werden in LR gefixt.
 
Weitwinkel mit hoher Lichtstärke ... 2,8/24? Sorry, das sind doch schon Zoombereiche. "Standesgemäß" wäre natürlich das teure 1,4/24L, die ebenfalls teuren neuen 2,8/24 IS oder 2,8/28 IS wären immerhin stabilisiert. Oder eben das vielgescholtene 1,8/28 (das ich übrigens gerne für AL benutze... :D).
 
Hatte das 28 1.8er, habe es aber gegen ein 35 2.0 getauscht.
Das 35er ist in den Randbereichen erheblich schärfer.

Gruß
VoBo
 
Hatte die Linse (28/1,8 USM) gut 2,5 Jahre (jetzt 35 L) ...
also ich hatte nie Probleme mit fehlender Schärfe. Allerdings hab ich sie stets am Crop benutzt.
Bildmaterial kann ich leider nicht liefern ... die Festplatte ist vom Tisch gehüpft :(
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten