• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EF 28-300mm L IS USM oder EF 24-105mm L IS USM

smario1

Themenersteller
Hallo,

für meine Auslandreise suche ich das optimale Objektiv. Ich möchte möglichst wenig Sachen mitschleppen und die Qualität der Bilder sollte gut sein.
Welche Lösung findet ihr besser?

-Canon EF 28-300mm L IS USM
oder
-Canon EF 24-105mm L IS USM mit Canon Exender 2x

Nach meiner Reise möchte ich das Objektiv auch weiterhin für Sportfotografie (Wellenreiten, Windsurfen, Kitesurfen) nutzen. Oder würdet ihr statt den Extender einfach ein 100-200mm L Objektiv nehmen?

Gruss

Mario
 
28-300 vs. 48-210
Du musst bedenken das du mit dem 2x Konverter 2Blenden Verlierst, sprich Anfangsblende von f/6, funktioniert dann der AF überhaupt noch?

Mit dem 28-300 bist du flexibler!
 
Wäre es meine Auswahl dann das 24-105 und auf Tele verzichten, mal Gedanken über die Größe gemacht?

Mir wäre das 28-300 entschieden zugroß, vielleicht wenn man Urlaub mit dem Wohnmobil macht.
 
Das Canon EF 24-105mm L IS USM arbeitet nicht mit einem zweifach Extender von Canon. Keine Ahnung ob das mit Extendern von anderen Herstellern geht, das muss ein anderer beantworten. An welcher Kamera möchtest du die Linse verwenden ?

Ich habe im Urlaub so gut wie immer das 28-300 von Canon dran, ich finde für ein sogenanntes "Suppenzoom" macht es spitzen Aufnahmen. Hat allerdings auch seinen stolzen Preis. Der Bildstabilisatior finde ich persönlich auch besser als beim 24-105 was manchmal ganz nützlich ist.
Das 28-300 bietet natürlich nicht die optische Qualität vom 24-105 ist aber für den Urlaub die perfekte "Allzweckwaffe" in meinen Augen.
 
"Möglichst wenig Sachen mitschleppen"? - Da bist Du mit dem 28-300 aber nicht gut bedient.

Die andere Lösung, 24-105 mit 2x Konverter, geht gar nicht (ohne den Konverter natürlich schon). Da landest Du mit Konverter bei Blende 8 Offenblende, verlierst den Autofocus und wirst aus dem sehr guten Standardzoom (das allerdings nur an der KB-Kamera noch ein echtes Standardzoom ist) ein schlechtes Telezoom machen.

Hast Du schon eigentlich schon eine Kamera?

Ich würde mir mal das EF-S 18-200 genauer anschauen, dazu evtl. eine 450D, 500D oder 1000D.

Oder gleich sowas wie die Panasonic GH1 mit 14-140mm Zoom, wenn's noch leichter sein soll.
 
Wohin ins Ausland?
Da ich das 28-300mm selbst habe würde ich das empfehlen. Damit bist du recht flexibel. Die Bildqualität ist sehr gut. Es ist schon schwer aber daran gewöhnt man sich. Ich bin damit bei fast 50°C durch Indien gereist. Wo ich war, ist es sehr trocken und staubig gewesen zwischendurch mal die Linse wechseln war einfach nicht immer drin. Ging manchmal nur im Bus oder Hotel. Bei der Hitze ist es übrigens fast egal wie schwer die Ausrüstung ist. Man schwitzt sowieso wie ein Affe.:lol:
Lustig war das einige Mitreisende das Problem hatten, dass nach einigen Fotos bei praller Sonneneinstrahlung die Ausrüstung erstmal den Geist aufgegeben hat. Meiner 20D war das scheinbar egal, obwohl das Gehäuse richtig schön heiss war.:top:

Nur beim Zoll kann es etwas länger dauern.. Da muss man schon mal ein Foto machen um zu beweisen das dass wirklich ein Objektiv und kein Granatwerfer ist. hehe
Und immer schön alle Kaufbelege mitschleppen damit es bei der Rückreise keine Problem gibt. Mein Rückflug ging über Abu Dhabi und da hat der Zoll in Frankfurt ganz genau nachgesehen.

MfG dp-wurzel
 
mit wenigen sachen meinte ich mehr die anzahl der objektive, das gewicht nur bedingt.
als kamera habe ich momentan noch die 20D, tendiere dann evt. nächstes Jahr auf die 60D. (Produktion vorausgesetzt);)
Das andere ist, ich habe meine anderen objektive (17-85 und 70-300) verkauft. Taugt das 28-300mm als einziges Objektiv? (Evt. später noch ein Weitwinkel) oder was denkt ihr?
 
Weitwinkel würde ich immer mitnehmen. 28mm sind manchmal schon ganz schön lang.

Ich benutze momentan

1 Canon EF 50mm 1.8 MK1
1 Canon EF-S 10-22mm
1 Canon EF-S 18-55mm IS
1 Canon 28-300mm L IS
1 Sigma 105mm Macro

Damit bin "ICH" völlig zufrieden, mehr brauch ich nicht.

Reihenfolge der Nutzung:

1. Sigma 105mm <> Canon 28-300mm
2. Canon 10-22mm
3. Canon 18-55mm
4. Canon 50mm (fast nie)

Für eine Reise nehme ich aber nur das 28-300 und das 10-22 mit.

MfG dp-wurzel
 
Eine billigere Alternative wäre ein 35-350. Ist fallweise in der Bucht um 700-800€ zu kriegen (uralt und sauschwer aber sehr gut). Ich hab mirs für eine Paddeltour gekauft und bin sehr zufrieden. Unten muß man sowieso was machen, da auch die 28mm zuviel wären. Dazu ein UWW.
 
Also dann steht folgende Möglichkeit zur auswahl:

-28-300 L und ein Weitwinkel
oder
-das 24-105 L und ein Weitwinkel und ein Superzoom

Hat es vielleicht noch mehr Meinungen oder Empfehlungen?
 
Hast du dir schonmal überlegt eine alte 5D zu kaufen ? Denn mit der alten 5D und dem 28-300 habe ich im Urlaub selten das Objektiv gewechselt, an einem 1,6 Crop Body ist das 28-300 zu lang im Weitwinkle das stimmt. Aber 28mm finde ich gerade noch in Ordnung am Kleinbild.
Für einen 1,6 Crop Body würde ich mir dann eher überliegen ein passendes Objektiv dafür zu kaufen wie das EF-S 18-200mm.
 
ich habe soeben ein Setangebot mit einer CANON EOS 5D Mark II Kit mit dem EF 24-105mm L gesehen was auch noch in mein Budget passen würde, aber eine Canon 5D Mark II mit einem 28-300L würde mein Budget deutlich übersteigen.

Was hält ihr von dem als Reiseausrüstung: CANON EOS 5D Mark II Kit mit dem EF 24-105mm L ?
 
das 24-105er erschließt dir einen tollen Brennweitenbereich am Vollformat! mit der mk II wärst du natürlich super ausgerüstet, da du auch mal "kleine" Videos von deiner Reise in super Quali anfertigen kannst...

edit: @ffranz

naja der test auf photzone sagt zum 35-350er aber was ganz anderes... mir wäre so ein "Suppenzoom" ohne IS auch nich wirklich sympatisch...
 
Was hält ihr von dem als Reiseausrüstung: CANON EOS 5D Mark II Kit mit dem EF 24-105mm L ?

Sehr viel.
Genaugenommen ist diese Kombination der Grund warum ich eine KB Kamera hab :D

Allerdings muss Dir klar sein, dass das 24-105 bei 24mm schon ein bisserl Kissenverzerrung hat. Wenn man das im Nachhinein per Software korrigiert ist das aber unerheblich. Die Schärfe und die Lebendigkeit der Farben, die Du mit der Kombi hast wirst Du lieben!
 
kauf dir das 28-300 da hast du max qualität die es zu kaufen gibt als Superzoom....das 24-105 wäre mir zu wenig nach oben.....oder eben wenn es sehr leicht sein soll ein tamron 28-300 VC odere je nach cam ein Tamron 18-270 VC die sind sehr klein und recht leicht im vergleich zum 28-300L aber eben optisch nicht ganz so gut.....wobei für die meisten sicherlich ausreichend.....
 
kauf dir das 28-300 da hast du max qualität die es zu kaufen gibt als Superzoom....

Nightshot schrieb mal, dass das 28-300 nur in Japan zu justieren sei. Den (finanziellen) Aufwand kann man sich vorstellen. Geht da irgendwas außerhalb der Garantiezeit an der Optik kaputt, kann man das Objektiv quasi entsorgen ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten