maui
Themenersteller
Hallo,
verkaufe jetzt schweren Herzens mein gut gehütetes Canon 28-200 Objektiv. Der Grund: das 70-200/2.8 IS. Das Ding ist wie ein Magnet in meinem Rucksack. Ich hab festgestellt, dass ich mich selbst im Urlaub lieber mit dem weißen Riesenteil abschleppe. Das 28-200 Stand somit die letzte Zeit nur im Schrank. Es sieht aus wie unbenutzt und ist von einem Neuen nicht zu unterscheiden. Verkauft wird es im Originalkarton.
Die Abbildungsqualität kann in der 100% Ansicht nicht mit dem 70-200/2.8 mithalten aber liefert sehr gute Bilder. Außerdem wiegt es nur ein drittel und hat von Weitwinkel bis Tele alles an Bord.
Ich hatte nie ein Superzoom von Tamron oder Sigma und kann die Erfahrungen, dass Superzooms am langen Ende unscharf werden nicht teilen. Das Canon ist in allen Brennweitenbereichen scharf, selbst bei 200mm Offenblende.
Zu den Bildern:
1) 200mm, Offenblende, ISO 400
2) Crop von Bild 1
3) Die Naheinstellgrenze von 45 cm macht aus dem 28-200 fast ein halbes Makro. Dieses Bild ist mit 12+20mm Zwischenringen freihand entstanden. Da es ein EF und kein EF-S ist gibt es auch kein Problem mit den Zwischenringen.
4) eine Tulpe
5) Und zum Schluss ein Weitwinkelbild mit 28mm. Das Canon EF 28-200 hat deutlich weniger Verzeichnungen wie das Canon EF-S 17-85.
Preis: Billigster Preis bei Geizkragen ist 340€, Martin Achatzi listet es für 390€, ich verkaufe es für VHB 320€ inkl. Versand.
Falls Fragen sind einfach eine PN schicken,
Grüße
verkaufe jetzt schweren Herzens mein gut gehütetes Canon 28-200 Objektiv. Der Grund: das 70-200/2.8 IS. Das Ding ist wie ein Magnet in meinem Rucksack. Ich hab festgestellt, dass ich mich selbst im Urlaub lieber mit dem weißen Riesenteil abschleppe. Das 28-200 Stand somit die letzte Zeit nur im Schrank. Es sieht aus wie unbenutzt und ist von einem Neuen nicht zu unterscheiden. Verkauft wird es im Originalkarton.
Die Abbildungsqualität kann in der 100% Ansicht nicht mit dem 70-200/2.8 mithalten aber liefert sehr gute Bilder. Außerdem wiegt es nur ein drittel und hat von Weitwinkel bis Tele alles an Bord.

Zu den Bildern:
1) 200mm, Offenblende, ISO 400
2) Crop von Bild 1
3) Die Naheinstellgrenze von 45 cm macht aus dem 28-200 fast ein halbes Makro. Dieses Bild ist mit 12+20mm Zwischenringen freihand entstanden. Da es ein EF und kein EF-S ist gibt es auch kein Problem mit den Zwischenringen.
4) eine Tulpe

5) Und zum Schluss ein Weitwinkelbild mit 28mm. Das Canon EF 28-200 hat deutlich weniger Verzeichnungen wie das Canon EF-S 17-85.
Preis: Billigster Preis bei Geizkragen ist 340€, Martin Achatzi listet es für 390€, ich verkaufe es für VHB 320€ inkl. Versand.
Falls Fragen sind einfach eine PN schicken,
Grüße
Zuletzt bearbeitet: