• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EF 28-135 mm 3.5-5.6 IS USM

jo88410

Themenersteller
Hallo,

was haltet ihr von diesem Objektiv, hat es jemand oder gibt es Festberichte oder Bilder zu sehen ?

Bye,
Josef
 
Grisu4 schrieb:
=>
vBulletin-Systemmitteilung schrieb:
Ihre Suchanfrage erzielte keine Treffer. Bitte versuchen Sie es mit anderen Suchbegriffen.

SCNR
 
Josef schrieb:
hätte jemand ein paar Bilder, die ich ansehen könnte ?
Hallo Josef,
füttere doch einfach mal die Forum-Suche mit den Begriffen "Canon EF 28-135 IS USM". Da findest du sehr viele Infos und auch ein paar Bilder zu diesem Objektiv.
Vorallem die Threads "Immerdrauf/Standardzoom/o.ä." dürften dich interessieren.

Ich bin auch noch auf der Suche nach einem vernünftigen Immerdrauf für meine neue EOS 350D. Was die Frage "28-135 oder 17-85" angeht, habe ich mich aber schon gegen das 28-135 entschieden, da ich bei diesem den Weitwinkelbereich doch etwas zu sehr vermissen würde. Zusammen mit einem späteren 75-300 IS USM wäre das 17-85 IS USM für mich was den Brennweitenbereich angeht eigentlich perfekt - wenn da nicht die Schwächen des 17-85 im unteren bzw. des 75-300 im oberen Brennweitenbereich wären... Aber für L-Objektive fehlt mir das nötige Kleingeld. Außerdem soll es beim 17-85 ja eine recht große Serienstreuung geben, welche vorallem die Unschärfen im unteren Bereich betrifft. Da muss ich wohl zunächst einen Fotoladen im Raum Karlsruhe finden, bei dem ich die Objektive dann vor dem Kauf vor Ort austesten kann. Gibt's hier im Forum vielleicht jemanden, der da einen guten Laden kennt? Ansonsten werde ich mein Glück bei M&M in Mannheim versuchen, wo ich auch meine Kamera gekauft habe.
 
@Panda

Der Online-Shop von M&M macht für mich einen sehr guten Eindruck. Habe dort bis jetzt zwei Kameras (Casio Exilim EX-Z30 und jetzt meine Canon EOS 350D) per Internet bestellt. Die Artikel waren jedes Mal innerhalb von zwei Tagen per UPS bei mir. Die Telefonhotline war soweit auch ganz in Ordnung.
Ich werde mal bei denen Anfragen, ob man dort im Laden die Objektive auch austesten kann. Sollte dies so sein, werde ich nächste Woche dort mal hinfahren. Auf jeden Fall werde ich meine Ergebnisse dann hier posten :cool:
 
Hier noch eine entscheidungshilfe.
Das bild ist mit dem Canon EF 28-135 mm 3.5-5.6 IS USM entstanden.
Habs nur leicht nachgeschärft.
8zislx.jpg
 
@Freikorps
Klasse Aufnahme. Perfekte Schärfe(ntiefe).
Hast du zu dem Bild vielleicht noch die EXIF-Daten, vorallem die verwendete Blende würde mich interessieren.

Ansonsten habe ich hier noch ein paar Bilder zum 17-85 gefunden. Die sind meiner Meinung nach auch perfekt was die Schärfe angeht, allerdings auch alle etwas abgeblendet (f22). Die dadurch etwas längere Belichtungszeit (1/25) ist aber Dank IS kein Problem mehr (außer bei dem im Hintergrund fahrenden LKW ;) )

Ich will damit aber auf keinen Fall das 28-135 schlecht machen, mir persönlich fehlt da einfach nur der Weitwinkelbereich an einer 1,6-Cropkamera. Das 28-135 hat dafür ein bisschen mehr Zoom, ohne dass man gleich auf's Tele wechseln müsste.

Und zuletzt sollte man noch beachten, dass das 28-135 momentan (u.a. wegen Canon-Cashback) rund 150 Euro billiger als das 17-85 ist.
 
Also für eine f/5.6 Aufnahme ist dein Bild wirklich richtig gut gelungen.
Hast wohl alles andere als eine Gurke erwischt ;)
 
Hallo Peter,

was meinst du mit O-Bilder ?
Danke für die Bilder, haben mir gut gefallen, also bis jetzt habe ich überwiegen positives über das Objektiv gelesen, vielleicht werde ich's mir demnächst auch kaufen.

Wenn du den Bildstabilisator nicht brauchst, kannst du's dann einfach ausschalten ? z.B. bei Sportaufnahmen ?

Bye,
Josef

p.s. für weiter Bilder bin ich Dankbar ! ;)
 
@jo88410
Der IS lässt sich natürlich bei Bedarf auch ganz einfach abschalten.

@Panda
Habe heute die Antwort von M&M auf meine EMail bekommen:
Leider haben wir nur Original versiegelte Ware.

Ich kann verstehen, wenn Sie Sie mehrere Objektive ausprobieren möchten,
Um auf der sicheren Seite zu sein.

Leider müssen wir Ihnen absagen,
da gerade unsere Kunden bei unseren guenstigen Preisen auch nur
Original versiegelte Ware kaufen möchten.

Und es fragt sich jeder Kunde, wenn die Ware mehfach entsiegelt wurde,
Ob das was mit unseren guenstigen Preisen zu tun hat.

Somit können wir Ihrem Wunsch leider nicht nachkommen.
Schade :(
 
@Panda
Also mit Online bestellen und bei Nichtgefallen zurückschicken ist bei M&M auch nichts drin.
Entsiegelte Ware nehmen wir leider nur gegen Abschlag zurück.
Ich denke, daß Sie am besten im Profi-Foto-Fachhandel vor Ort das
Objektiv testen sollten
Und dieses dann kaufen sollten. Dann sind Sie auf der sicheren Seite.
Jetzt müssen wir nur noch diesen "Profi-Foto-Fachhandel vor Ort" finden ;)
 
Hallo,
ja das leidige Thema :confused: . Beschäftige mich auch schon seit Wochen mit dem Objektiv. Habe auch überlegt, ob das 18-85 evtl. die bessere Wahl ist. Doch das Kitobjektiv 18-55 ist für mich vollkommen ausreichend (und keinesfalls so schlecht wie von manchen beurteilt), zumal der Weitwinkel hier bereits abgedeckt ist. Nicht zu vergessen sind der Neupreis für das 18-85 und ich glaube, daß die Chance eine Gurke zu erwischen (zumindest, ist das die Meinung vieler User hier im Forum. Ich kann diese nicht beurteilen, hatte ich noch nicht in der Hand). Ich persönlich denke, hast Du kein Kit oder sep. Weitwinkel, ist das 18-85 eine Überlegung wert, hast du das Kit, solltest Du, wie ich (vielleicht) dich noch etwas quälen, aber dann doch irgendwann beim 28-135 zuschlagen.
Ist schon lange auf dem Markt, von vielen als gut befunden, als Standard oder Immerdrauf sehr beliebt und wenn Du auch etwas auf 's Geld gucken musst, sicher die 1.Wahl. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten