polymorpher
Themenersteller
Hallo,
ich habe das im Betreff genannte Objektiv, hat bisher klaglos
seinen Dienst verrichtet, nur funktioniert seit gerade (*hust*)
der Autofokus ab ~100mm nicht mehr.
Nachdem ich heute innen an der Frontlinse etwas gesehen
habe, das aussah, wie eine abgesplitterte Stelle, habe ich mich
entschlossen, die Linse abzunehmen und nachzusehen
(Neugier hat über Vernunft gesiegt, passiert mir schon mal).
Soweit so gut, war keine abgesplitterte Stelle sondern ein Stück
durchsichtiger Kunststoff.
Wo die Linse gerade ab war, kurz gereinigt, wieder drauf, alles in
Ordnung, bis auf die Tatsache, dass ich erst dann gesehen habe,
dass die Linse durch verdrehen ihre Höhe innerhalb des Objektivs
verändert. Hätte ich das gewusst oder vorher gemerkt, hätte
ich mir das Entfernen gespart - ok, zu spät.
Ich war nicht davon ausgegangen, dass man an außen liegenden
Linsen etwas justieren kann.
Ich habe die Linse millimeterweise innerhalb der Begrenzungen verdreht,
dem Autofokus ist das jedoch ziemlich egal. Manuelles Fokussieren
bei 135mm geht einwandfrei, Motiv wird beim Drehen des Fokusrings
scharf, beim Weiterdrehen wieder unscharf.
Wozu dient die mögliche Justage an der vorderen Linse? Soweit ich
das beurteilen kann, sind Testbilder bei allen Brennweiten von 28-100mm
scharf, prinzipiell funktioniert also alles.
Wäre für Tips dankbar, Gruß Ralf
ich habe das im Betreff genannte Objektiv, hat bisher klaglos
seinen Dienst verrichtet, nur funktioniert seit gerade (*hust*)
der Autofokus ab ~100mm nicht mehr.
Nachdem ich heute innen an der Frontlinse etwas gesehen
habe, das aussah, wie eine abgesplitterte Stelle, habe ich mich
entschlossen, die Linse abzunehmen und nachzusehen
(Neugier hat über Vernunft gesiegt, passiert mir schon mal).
Soweit so gut, war keine abgesplitterte Stelle sondern ein Stück
durchsichtiger Kunststoff.
Wo die Linse gerade ab war, kurz gereinigt, wieder drauf, alles in
Ordnung, bis auf die Tatsache, dass ich erst dann gesehen habe,
dass die Linse durch verdrehen ihre Höhe innerhalb des Objektivs
verändert. Hätte ich das gewusst oder vorher gemerkt, hätte
ich mir das Entfernen gespart - ok, zu spät.
Ich war nicht davon ausgegangen, dass man an außen liegenden
Linsen etwas justieren kann.
Ich habe die Linse millimeterweise innerhalb der Begrenzungen verdreht,
dem Autofokus ist das jedoch ziemlich egal. Manuelles Fokussieren
bei 135mm geht einwandfrei, Motiv wird beim Drehen des Fokusrings
scharf, beim Weiterdrehen wieder unscharf.
Wozu dient die mögliche Justage an der vorderen Linse? Soweit ich
das beurteilen kann, sind Testbilder bei allen Brennweiten von 28-100mm
scharf, prinzipiell funktioniert also alles.
Wäre für Tips dankbar, Gruß Ralf
Zuletzt bearbeitet: