• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Canon EF 28/1.8 oder 85/1.8?

Oliver_Mark

Themenersteller
Hallo,

mit meiner 60D fotografiere ich am liebsten Menschen bei Available Light. Ich spiele schon lange mit dem gedanken, mir das 85mm/1.8 von Canon zuzulegen, habe mir nun das 50mm/1.8er (II) zugelegt, mit dem ich sehr sehr zufrieden bin (siehe Bildlink)

Eigentlich wirft sich bei mir die Frage auf, ob ein leichtes lichtstarkes Weitwinkel (das 28mm/1.8) als Ergänzung zum 50mm nicht sinnvoller ist, als das 85mm (insbesondere bei dem verlinkten Sujet). Preislich geben sich die beiden Objektive ja nicht viel.

Was meint Ihr? Habt ihr vielleicht eine andere Empfehlung?
 
Tennisschläger oder doch Inline-Skates? :)

Sorry aber eine Frage ob Canon 28 oder Sigma 30 wäre eher sinnvoll. Je nach dem was du fotografieren möchtest. 28/50/85 wären mir zu nah aneinander.
Übrigens 28mm an der 60D ist nicht wirklich ein Weitwinkel.
 
Du hast das 50/1.8. Brauchst du mehr oder weniger Brennweite? Dann ergibt sich die Frage von selbst. ;)

Wobei beide relativ nah zusammen sind, wenn du das 50er behalten willst würde ich ehr Richtung 100/2 und irgendwas zwischen 20 und 24mm gucken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

ich hatte sowohl das Sigma 30 1.4 als auch das 85 1.8. Das 28 1.8 bzw. in meinem Fall das Sigma 30 1.4 (ähliche Brennweiten) ist eher für Ganzkörperaufnahmen geeignet, das 85er wäre schon eher ein leichtes Tele (für Portrait) und in Räumen nicht mehr geeignet.
Je nach Gewohnheit sind beides sicher schöne Brennweiten, allerdings wäre mir das 85er zu nah am 50er. Das 28 wäre m.E. universeller.
Ciao
Martin
 
50 und 85 liegen schon erg nah zusammen. da würde ich eher das 100/2 nehmen. bzw. wenn'a bisserl mehr sein darf, das geld nochmal unter's kopfkissen legen und auf's 135/2 warten.
 
Mein Lieblingssthema:)

Das 28 1.8 ist ja eher Weitwinkel das 85 1.8 dagegen schon Tele besonders an der 60D. Ich würde mir eher Überlegen ob man nicht noch ein Schrittweiter runter geht. Zum Beispiel das 24 2.8. Zur Zeit benutze ich das 50mm 1.8 als Portraitobjektiv wird aber bald durch das 85mm abgelöst weils einfach zu nah an den geliebten 35mm ist.

Es gibt genug Möglichkeiten aber das schwere ist es sich zu entscheiden.
 
Was man mehr verwenden würde und was somit nützlicher/sinnvoller ist, ist sehr von den persönlichen Vorlieben abhängig.

Bei mir ist es 35mm + 60mm am Crop
Andere bearbeiten ähnliche Themen mit 50mm + 135 mm ... Jeder macht eben sein Ding.

Hast Du ein Zoomobjektiv, dass Du auf die in Frage kommenden Brennweiten einstellen kannst?
Dann mal bei 28 mm mit Klebestreifen fixieren und testen, danach Gegencheck mit 85 mm.
 
Hast Du ein Zoomobjektiv, dass Du auf die in Frage kommenden Brennweiten einstellen kannst?
Dann mal bei 28 mm mit Klebestreifen fixieren und testen, danach Gegencheck mit 85 mm.

ich hab das Kit 18-55 (3.5-5.6). Und ein 85er Jupiter M42 (Blende 2). Den Tipp mit dem Klebestreifen auf 28mm werd ich ausprobieren!

Ursprünglich hatte ich das 85er 1.8er Canon mal ausprobiert und es hat mich total begeistert. Darum habe ich mir dann das 50er 1.8er gekauft und mein Asahi 1.4er mit M42 Adapter beiseite gelegt (ich hatte doch sehr viel Fokusausschuss).

Und die aktuellen 50er Fotos finde ich alle sehr gut, Ausschuss ist gering und selbst in fast totaler Dunkelheit kann ich damit gute Bilder machen (zur Not manuell).

Jetzt lag mir das 85er aber zu nah am 50er und mir fehlen bei Menschengruppen doch ein wenig die lichtstarken Übersichtsbrennweiten. Und wie ich las, ist das 28mm von Haptik und dem technischen Handling dem 85mm zumindest ähnlich, nur würde ich damit eben für Übersichten die bessere Brennweite haben.

Es spricht also meiner Ansicht nach eher für ein 28mm, als für ein 85er. Allerdings stellt sich dann wiederum die Frage nach einem (vielseitigeren was das Motiv angeht, aber eben nicht was available Light angeht!?) 2.8er WW-Zoom, denn 400 Euro sind nunmal 400 Euro...

Tja.... und ich habs nunmal gern Blende < 2...
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun, jedem wie er es braucht. Ich zb. habe am VF 35, 50, 85 und 100mm. Das macht mich glücklich...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten