• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EF 24mm f1.4 L Version 2

fotngauner

Themenersteller
Hallo Liebe Gemeinde,
ich bin eigentlich neu hier, zwar schon etwas länger angemeldet, aber nicht so aktiv ;-))

Ich hoffe trotzdem, dass vielleicht jemand oder einige von euch mir bei meiner Entscheidung das Canon EF 24mm f1.4 L Version 2 zu kaufen, helfen werden ;-)

Hat hier jemand Erfahrung mit dieser Linse? Seid ihr zufrieden damit?

ich fotografiere eigentlich nur Landschaft und Natur generell...

Vielen Dank schonmal im Voraus für die Mühe!!

Grüße aus Südtirol
Michael
 
Danke für den Link schau mir das jetzt mal an...
eben, Alternative habe ich noch keine, würde schon gerne bei Canon bleiben... lt. älteren Tests war die Vorgängerlinse eben nicht so gut, mehrere behaupten sogar, dass es das schlechteste L Objektiv gewesen sein soll...

ich hätte gerne ein Weitwinkel mit fester Brennweite und lichtstark muss es auch sein, da ich oft und gerne auch mal die Milchstraße ablichte...

denke deshalb dass für mich 24mm ideal für Berg- und Nachtfotografie wären...
es ist ja nicht billig, deshalb muss es wohl überlegt sein. Reviews und Labortests interessieren mich nicht, ich halte viel mehr von ehrlichen User bzw. Nutzer-Meinugen!
 
ich hätte gerne ein Weitwinkel mit fester Brennweite und lichtstark muss es auch sein, da ich oft und gerne auch mal die Milchstraße ablichte...
...

Dann greif zu! Die Sternabbildung ist selbst an KB in den Ecken abgeblendet top. Wenn du es ab APS-C nutzen willst, wird es vermutlich sogar reichen, wenn du nur um 1 Blende abblendest.

Die einzigen Alternativen die mir spontan einfallen, wäre zum einen das TS-E von Canon, was aber nicht so eine große Offenblende hat, und zum anderen die Linsen von Zeiss, die aber keinen AF haben und nochmal den ein oder anderen Euro mehr kosten...
 
Hallo 2oDiac,

ja die Offenblende von 1.4 ist für mich der ausschlaggebendste Punkt! Es lässt sich somit bei Tag und bei Nacht einsetzen. Zeiss ist mir zu teuer und das ohne AF...
denke schon dass ich den AF auch beim 24er ab und zu brauchen werde...
 
Moin!

Auf der einschlaegigen Seite wurde etwas von einem neuen Sigma 24/1,4 rumort. Ob man dem Glauben schenkt und darauf warten sollte ist eine andere Sache.

Bei der Milchstrasse brauche ich hauptsaechlich mehr Brennweite und 24mm finde ich da schon etwas eng. Statt Lichtstaerke kann man auch eine Nachfuehrung benutzen. Das stoesst natuerlich manchmal an Grenzen (Polarlichter, Sternschnuppen, etc.).
 
hab`s, und bin zufrieden. :top:

Grüße :)

PS: daneben habe ich noch das 16-35. Im Gegensatz zu einigen anderen hier, bin ich auch damit sehr zufrieden. ;)
 
Ich hatte es an meiner alten 40D und war sehr zufrieden. Musste nur weichen um die 5D2 zu finanzieren... ;/ Ich sage es nur ungern aber die Linse ist nahezu alternativlos...

VG Jens
 
Das Canon 24mm 1.4 II wird auch mein nächstes Objektiv.

Mein Canon 35mm 1.4 ist mir oftmals nicht weit genug und was ich auf Flickr und 500px vom 24mm 1.4 II gesehen habe, gefällt mir.

Die Bildwirkung sagt mir sehr zu. Farben und Kontraste sind auch top. Bin gespannt ;)
 
Hallo,
danke für die Antworten. Ich besitze auch das 16-35mmII, ist meiner Meinung nach ein sehr geiles Objektiv... nur Nachts habe ich bei den Rändern leichte Unschärfen (Sterne sind Scheibchen), besser gesagt, man bemerkt die Unschärfen besser auf Nachtfotos ;-) da nutze ich aber die Offenblende... Tagsüber nutze ich es ab Blende 8 bis 11 und es ist ausgezeichnet!

Jedenfalls denke auch ich, dass das 24mm nahezu konkurrenzlos ist...

Werde es wohl kaufen ;-)

Danke euch!!
LG
Michael
 
Könnte mal jemand zu dem Unterschied zwischen I und II was sagen. Viel liest man, dass die Abbildungsqualität nahezu gleich ist nur die Abdichtung ist wäre beim IIer deutlich besser.

Wie sind eure Erfahrungen?

Vielen Dank
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten