Ich komme vom 24-105 am 1,3er Crop, da gehen Verzeichnung und Vignettierung noch. Am FF hat es stark zu kämpfen, dazu (gerade mit der hohen FF-Auflösung) wird es am Rand immer schwächer.
24-70 tut dem AF der 5D MERKLICH gut (F2.8 offen halt), Vignettierung ab F4 KOMPLETT weg, Verzeichnung quasi nicht vorhanden, Ränder besser, Lichtstärke ist eben doch nicht zu ersetzen...
Ich muss zugeben, dass ich zumindest an der 5D mit dir nicht konform gehe.
Der AF ist an der 5D auch mit dem 24-105L IS bestens. Sollte ich mit der 5D Sport ablichten wollen - und erst da bemerkt man überhaupt den Unterschied - dann sollte ich mich auch fragen, ob ich überhaupt die richtige Kamera gewählt habe. Zudem ist für sportbegeisterte ohnehin das 2.8er die bessere Wahl, da gibt es ja keine Diskussion. Und noch besser ist was Lichtstarkes ala 85mm 1.8, wo man dann nochmal einen Unterschied merkt.
Vignettierung ist beim 24-70L auch bei Blende 4 nach wie vor vorhanden und erst bei 5.6 völlig verschwunden. Wenn du mal ein Zoom mit richtig wenig Vignettierung sehen willst, setz mal ein Sigma 24-70 EX vor die 5D.
Verzeichnung ist sowohl am kurzen als auch am langen Ende beim 24-70L am KB merklich. Sicher etwas besser als am 24-105L IS aber dennoch störend, wenn es mal darauf ankommt.
Das 24-105L IS löst eine 5D ebenso wie ein 24-70L spielend auf und ein 24-70L begeistert an der 5D bei Offenblende am Rand auch nicht gerade. Da kommt richtige Freude eher bei 4.0 oder 5.6 auf - je nach Brennweite. Das kann das 4L allerdings auch.
Als einzige wirklich nennenswerte Einschränkung beim 24-105L IS seien die 24mm erwähnt. Hier vignettiert das 24-105L IS wirklich deutlich am KB und auch die Verzeichnung ist suboptimal.
Ansonsten gilt am KB für das 24-70L wie für alle anderen Objektive inklusive der besten Festbrennweiten auch die alte Daumenregel: 1 Blende abblenden tut gut und 2 Blenden sind besser.
Das 24-70L ist genau bei den Eigenschaften ein wenig besser, die man im Vergleich eines 3fach Zoom mit einem 4.4fach Zoom erwarten würde plus Blende 2.8. Dennoch ist es weit von perfekt entfernt. Mir persönlich reichen die feinen Unterschiede in der Bildqualität nicht aus, um daraus einen in der Praxis tatsächlich relevanten Unterschied zwischen beiden ableiten zu wollen, sofern man keine Priorität auf Action setzt.
TORN