• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EF 17-40 mm 1:4L USM gegen Tamron 17-50 2.8 VC

Paderblitz

Themenersteller
Hallo Fotofreunde,
gibt es schon einen derekten Vergleich zwischen den beiden Objektiven ?

Wer hat schon die beiden vergleichen können?
Mir geht es überwiegend um die Bildqualität, ob es grossen Unterschied zwischen den beiden gibt. Verarbeitung spricht natürlich für Canon( Wasser-und Staub geschützt isw.)
Besitze momentan das Tamron-Objektiv und habe Möglichkeit das Canon-Objektiv für 520€ NEU zu bekommen.

Gruss

Paderblitz
 
AW: Canon EF 17-40mm 1:4L USM gegen Tamron 17-50 2.8 VC

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Maecenas porttitor congue massa. Fusce posuere, magna sed pulvinar ultricies, purus lectus malesuada libero, sit amet commodo magna eros quis urna. Nunc viverra imperdiet enim. Fusce est. Vivamus a tellus. Pellentesque habitant morbi tristique senectus et netus et malesuada fames ac turpis egestas. Proin pharetra nonummy pede. Mauris et orci.
Aenean nec lorem. In porttitor. Donec laoreet nonummy augue. Suspendisse dui purus, scelerisque at, vulputate vitae, pretium mattis, nunc. Mauris eget neque at sem venenatis eleifend. Ut nonummy. Fusce aliquet pede non pede. Suspendisse dapibus lorem pellentesque magna. Integer nulla.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon EF 17-40mm 1:4L USM gegen Tamron 17-50 2.8 VC

Vom Lastwagen gefallen :)


Vom Lastwagen hätte ich auch gekauft. ;)

Das Objektiv bekomme ich ohne Mwst. das ist alles.

Gruss
 
AW: Canon EF 17-40mm 1:4L USM gegen Tamron 17-50 2.8 VC

hallo !

bist du unzufrieden mit deinem tamron ?

du würdest ein L-objektiv bekommen, spritzwasser- und staubschutz + usm !

du verlierst die blende 2.8, die brennweite und den stabi !

wenn beide objektive o.k sind....dürften sie sich beim thema schärfe nix geben....nach allem was man hier so sehen kann !

wenn du schon upgraden willst....dann vielleicht ein 17-55 f2.8 is usm ?
oder wenn du im weitwinkel was hättest ? ....ein 24-70 f2.8 L !

da könnte dann aus meiner sicht ein wechsel spass machen !

das tamron soll doch recht gut sein ? ......wo juckt´s ? :evil:

grüsse !
 
AW: Canon EF 17-40mm 1:4L USM gegen Tamron 17-50 2.8 VC

Mir geht es überwiegend um die Bildqualität, ob es grossen Unterschied zwischen den beiden gibt. Verarbeitung spricht natürlich für Canon( Wasser-und Staub geschützt isw.)
Besitze momentan das Tamron-Objektiv und habe Möglichkeit das Canon-Objektiv für 520€ NEU zu bekommen.
Wenn du ein gutes Tamron hast, wird es keine deutlichen Unterschiede in der Abbildungsleistung geben. In meinen Augen gewinnst du beim L lediglich den USM und die bessere Verarbeitung. Verlierst aber andersherum eine Blende, den Stabi und etwas mehr Brennweite. Im übrigen ist das L auch nur mit Filter wirklich Spritzwasser und Staub geschützt.
 
AW: Canon EF 17-40mm 1:4L USM gegen Tamron 17-50 2.8 VC

Das Tamron VC ist bitte nicht zu verwechseln mit der scharfen non-VC Version. Schau es dir doch selber mal an:
Das VC ist dem non VC nicht wirklich unterlegen. Ich denke die Bilder von Murcielago (auch im direkten Vergleich gegen das 17-55 IS USM) belegen das
 
AW: Canon EF 17-40mm 1:4L USM gegen Tamron 17-50 2.8 VC

Das VC ist dem non VC nicht wirklich unterlegen. Ich denke die Bilder von Murcielago (auch im direkten Vergleich gegen das 17-55 IS USM) belegen das

Naja, vielleicht dann "unwirklich". Bis jetzt gibt es noch nicht einen Review im Netz, der sich nicht über die Randschwäche der VC-Version über die non-VC Variante auslässt. Aber vermutlich irren die sich alle?

Anbei noch ein Link und in google lassen sich noch ein halbes Dutzend weitere finden: http://the-digital-picture.com/Reviews/Tamron-17-50mm-f-2.8-XR-Di-II-VC-Lens-Review.aspx

Soll der TO für sich selber entscheiden. Thema gegessen.

Grüße

TORN
 
AW: Canon EF 17-40mm 1:4L USM gegen Tamron 17-50 2.8 VC

Bis jetzt gibt es noch nicht einen Review im Netz, der sich nicht über die Randschwäche der VC-Version über die non-VC Variante auslässt.
Das mag schon stimmen, aber deshalb die non VC version als scharf und die VC version als nicht scharf zu bezeichnen halte ich für etwas übertrieben.
 
AW: Canon EF 17-40mm 1:4L USM gegen Tamron 17-50 2.8 VC

Das mag schon stimmen, aber deshalb die non VC version als scharf und die VC version als nicht scharf zu bezeichnen halte ich für etwas übertrieben.

Ich auch,
ich hatte beide - das VC und das NON-VC.
Letzteres war an den Randbereichen vielleicht minimal besser, es kann aber durchaus sein, dass die bessere Kamera (7D, damals 40D) mein Urteilsvermögen getrübt hat ;)
 
AW: Canon EF 17-40mm 1:4L USM gegen Tamron 17-50 2.8 VC

"scharf" in "randscharf" geändert. Details finden sich ja in den Reviews.

Grüße

TORN
 
AW: Canon EF 17-40mm 1:4L USM gegen Tamron 17-50 2.8 VC

Zwar nicht ganz eine Antwort auf deine Frage, aber bei gings auch vor kurzem darum...

18-55 vs. 17-40 vs. 17-50

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=7149693&postcount=59

Ich werd mich fürs Tamron entscheiden ;)
Auch wenn das 17-40L absolut genial in Sachen Verarbeitung und USM ist, so sind mir die optischen Unterschiede zum Kit und somit (wahrscheinlich) auch zum Tamron zu gering um 660€ bzw. 360€ Aufpreis zu rechtfertigen...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon EF 17-40mm 1:4L USM gegen Tamron 17-50 2.8 VC

Wenn das Tamron gut ist, würde ich an einer Crop-Kamera keinen Gedanken an das 17-40 verschwenden. Ich habe mir das Ding notgedrungen zugelegt, da ich eine 5DII habe und bin im großen und ganzen auch zufrieden damit. Aber ein Überflieger ist das Objektiv wirklich nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten