• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EF 100 F2.8 L IS USM Makro

jmueti

Themenersteller
Hi, ich bin einigermaßen verwundert, wie viele von dem o.g. Objektiv zum Verkauf stehen. Kann mir jemand einen Grund dafür sagen, gibt es ein Nachfolge Objektiv? Für mich ist es unentbehrlich geworden.
 
Ich gebe meins nicht her! Das beste und universellste Makro , das mir je untergekommen ist.:top:

:)
Blende 81


:top:
 
Der Nachfolger ist wohl nicht in Sicht, das Objektiv ist doch vor 5 Jahren erst erschienien, das ist für ein Objektiv recht wenig...

Ich persönlich sehe auch keinen Grund, das gute Ding zu verkaufen, ich würde es auf jeden Fall wieder kaufen, bin einfach begeistert davon.
 
Mein absolutes Lieblingsobjektiv, hat mein L Fieber entfacht. Leider oft an meiner APS C zu lang. Aberbwenn begeistert es mich jedes Mal aufs neue.

Vermutlich verkaufen zur Zeit vermehrt Leute ihre Canon Ausrüstung. Ich hab meins vor kurzem auch verkauft.

U d wie erklärt sich dieser Trend, dass die Leute Canon den Rücken kehren?
 
Ehrlich gesagt habe ich keine Ahnung.
Ich behalte meines.


Gruß !
 
Mir ist auch schon aufgefallen, dass dieses Objektiv häufig und zum Teil recht günstig angeboten wird. Ich habe schon ein paar mal nachgedacht, ob ich es mir kaufen soll.

Für Makros benutze ich mein Sigma 150mm F2.8 OS und bin damit sehr zufrieden. Macht es Sinn zusätzlich noch das 100er Canon zu haben? Mir ist schon klar, dass "Sinn" ein sehr weit gefasster Begriff ist. Ich sollte also vielleicht besser fragen welche Vorteile das Canon hat.
 
Servus,

kann ich auch nicht verstehen.
Vielleicht ist der Sommer fast vorbei und die Blüten und die Insekten sind nicht mehr so da...

Gruß
 
Hab meins auch wieder verkauft. Eine gute Linse, aber das 180 ist das wesentlich bessere Makro und alles außer Makro ist mit dem 135mm besser abgedeckt.
Ich denk, zu diesem beiden würd ich im Vollformat auch raten.
 
Objektive, die es häufig gibt, werden eben auch häufig verkauft. Gerade bei einer solchen "Speziallinse" wie einem Makro, das für die meisten auch noch saisonabhängig ist... Ich würde da nicht zu viel reininterpretieren ;)

Für Makros benutze ich mein Sigma 150mm F2.8 OS und bin damit sehr zufrieden. Macht es Sinn zusätzlich noch das 100er Canon zu haben? Mir ist schon klar, dass "Sinn" ein sehr weit gefasster Begriff ist. Ich sollte also vielleicht besser fragen welche Vorteile das Canon hat.
Also, ich habe beide und werde daran auch nicht viel ändern... haben beide ihre Berechtigung und ihren Sinn. 150mm sind einfach einen Tick spezieller und nicht immer ganz sinnvoll anwendbar, das 100L ist für mich eine gute Ergänzung :)
 
Ich persönlich sehe auch keinen Grund, das gute Ding zu verkaufen, ich würde es auf jeden Fall wieder kaufen, bin einfach begeistert davon.

Ich sehe sogar zwei Gründe, ein 100L zu verkaufen:
Einmal, wenn man auf ein anderes System umsteigt wie beispielsweise mft oder auch einer KB-DLSM (-> Sony a7 /a7R) und wenn man einfach das schon sehr spezielle 100L nicht oft genug einsetzt. Es ist zwar ein sehr universelles Makroobjektiv, aber der Einsatzweck ist trotzdem beschränkt. Für Makro, Closeup-Aufnahmen wunderbar - für viele andere Dinge auch aufgrund der Brennweite nicht geeignet. 100mm sind für Portrait oft schon zu lang und für andere Sachen wieder zu kurz. Ein "Zwischending" und somit ein Luxus.

U d wie erklärt sich dieser Trend, dass die Leute Canon den Rücken kehren?

Ganz einfach: Canon ist nicht mehr der Motor in Sachen Innovationen und neuen Funktionen. Hier muss man ganz klar sagen, dass hier die "kleinen" Hersteller wie Olympus, Sony und Fuji momentan sehr viel richtig machen. Die pumpen ihre Kameras mit teilweise sehr sinnvollen und innovativen Funktionen voll. Focus Peaking, Gesichtserkennungen, informativer elektronischer Sucher und WLAN Fähigkeiten sind hier nur einige Beispiele.

Außerdem ist die Kombination aus Bildprozessor und Sensor schon sehr angestaubt bei Canon. Da wäre wesentlich mehr Potential möglich, wenn man endlich mal auf modernere Fertigungsverfahren umsteigen würde. Gerade in Bezug auf das Dynamikverhalten.

gruß,
flo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten