• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EF 100-400mm f/4.5-5.6L IS II an EOS 550D ?

redlock1

Themenersteller
Hallo,

ich habe eine Canon EOS 550D und würde mir für meine Botswana-Safari gern ein passendes Objekt leihen.
Ich habe zwar selbst ein Canon 18-135, aber damit lässt sich auf die Entfernung kein Blumentopf gewinnen.

Zum Ausleihen schiele ich daher auf ein Canon EF 100-400mm f/4.5-5.6L IS II USM.
Aber, funktioniert dieses Objekt zuverlässig an meiner alten Kamera ? Canon schreibt dazu leider nix.

Was sagt ihr? Vielen Dank
 
Hallo und willkommen im Forum :)


Vermutlich gibt es nichts dazu zu schreiben. Ich habe keine 550D, wüsste aber nicht, warum das Objektiv ausgerechnet mit dieser Kamera nicht zuverlässig funktionieren sollte.

Dito.
Auch ich sehe keinen Grund warum die Optik an der 550D nicht funktionieren sollte. :)
 
Dann solltest Du Dir dazu auch gleich eine 200D ausleihen.

Gruß Klaus
 
Wird funktionieren.
Du solltest dich vorher etwas an das Handling gewöhnen.
Du hast dann keine Kamera mit nem Objektiv dran,
sondern ein Objektiv, an dem ne Kamera hängt :evil:.

Mit freundlichen Grüßen
Thomas
 
Technisch gehen wird das Objektiv an deiner Kamera ganz sicher.

Mir ist damals, als ich mir ein EF 100-400 (MK1) für meine 5D gekauft habe
aufgefallen, dass es sich aus zwei Gründen lohnt, einen Batteriegriff an der
Kamera zu haben, wenn man es verwendet:
1) die Balance ist mit BG viel besser
(das dürfte auch auf die Paarung 550D+100-400L II zutreffen)
2) Mit nur einem Akku (statt den zweien im BG) saugt das Objektiv den
Akku relativ schnell leer.
(Das mag an einem nicht mehr ganz frischen Satz Akkus und an dem
100-400 MkI gelegen haben ... könnte also bei der Paarung
550D+100-400L II anders sein).
 
ich habe eine Canon EOS 550D
[..]

Zum Ausleihen schiele ich daher auf ein Canon EF 100-400mm f/4.5-5.6L IS II USM.
Aber, funktioniert dieses Objekt zuverlässig an meiner alten Kamera ? Canon schreibt dazu leider nix.

Canon schreibt das bestimmt irgendwo in deiner Anleitung:
An die Kamera passen alle EF und EF-S Objektive.

Wie ich "drüben" schon schrieb: einen Batteriegriff würde ich mir noch besorgen, um die Kiste etwas zu stabilisieren.
 
Warum eine 200D oder 80D dazu leihen:

Weil die 550D der Qualität des 100-400 L II nicht gerecht wird, von der Auflösung würde für die 550D die erste viel günstigere Version völlig reichen. Die 200D ist die günstigste Kamera, die diesem Objektiv angemessen ist.

Gruß Klaus
 
Vielen Dank für die Antworten und den Tipp mir dem Batteriegriff.

Dass das 100-400 II etwas schwer für eine Dreistellige Kamera ist, finde ich auch. Aber die Belastbarkeit des Kamerabajonetts wird auch durch einen Batteriegriff nicht verbessert. Deshalb würde ich statt des Batteriegriffs eine gebrauchte 50D, 60D oder 7D(I) zu kaufen und die 550D am 18-135 zu lassen.
Nachtrag: Die vorgeschlagene 80D (mit geringen Abstrichen auch eine 70D) wäre natürlich noch besser. Die anderen habe ich vorgeschlagen, weil sie gebraucht wesentlich günstiger zu bekommen sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum eine 200D oder 80D dazu leihen:

Weil die 550D der Qualität des 100-400 L II nicht gerecht wird,


Oh mein Gott - das Objektiv ist also besser als die Kamera - und nun?


von der Auflösung würde für die 550D die erste viel günstigere Version völlig reichen.

Wenn sie denn noch ausleihbar ist.

Die 200D ist die günstigste Kamera, die diesem Objektiv angemessen ist.

"angemessen" ..

Was wenn er einfach seine unangemessene 550D mitnimmt und ich an den Bildern erfreut?

Schlimm, nä?
 
Interessant! Tönt fast wie hier nur Canon Verkäufer schreiben.
Klar, eine Zweikamera, ein Batteriegriff, ein Autostativ, ein 500mm 4.0 wären toll.

Mein Rat, leih dir das 100-400 aus, nimm Deine Kamera, geh in die Savanne und geniess es. Du wirst bestimmt tolle Fotos nach hause bringen, aber auch einige Möglichkeiten verpassen, was dir aber mit den anderen Kameras und Objektiven auch geschehen wird.

Das 100-400 Version I ist auch Klasse, es fehlt aber die kurze Naheinstellgrenze des II, und das verwende ich oft bei kleinen Sachen wie Reptilien, Schmetterlingen und Blumen, ohne gleich ein Makro mitschleppen zu müssen.

Viel Spass!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten