• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EF 100-400 in Stuttgart

  • Themenersteller Themenersteller Gast_161104
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_161104

Guest
Hallo,

gibt es in Stuttgart einen Händler oder Privatmann, wo ich mir mal zum Testen das EF 100-400 auf meine 60D schrauben kann? Ich würde das Objektiv gerne mal unverbindlich ausprobieren, will aber hinsichtlich Gewicht und BQ nicht die Katze im Sack kaufen.

Hat jemand Tipps, falls es erlaubt ist, in diesem Kontext Händlernamen zu posten?

Gruß,

Thorsten
 
Ah, wie immer die kurzen, freundlichen und hilfreichen Antworten von Mr. Bundy. ;)

So oft, wie Du hier schon auf überflüssige Beiträge hingewiesen hast, frage ich mich, warum Du diese Threads überhaupt ständig anklickst. Zwangsneurose? :rolleyes:

Egal.

Wenn ich in Google "Canon EF 100-400 Stuttgart" eingebe, erhalte ich leider keine ausreichende Info darüber, welcher Händler es gerade vorrätig hat. Oder suche ich falsch? Kannst mir ja freundlicherweise mal den korrekten Suchstring zukommen lassen.

Im übrigen fühlen sich 1,4 kg nicht immer gleich an. Daher wäre es schon für mich interssant zu wissen, wie sich das Gewicht des Objektivs bei eingefahrenem und ausgefahrenem Tubus so an der 60D macht. Und zu den Bildern in den entsprechenden Threads. Diese eignen sich zwar, um einen ersten Eindruck von der Qualität des Objektivs zu gewinnen, aber mir sind da zuweilen zu viele Unsicherheitsfaktoren (Bildnachbearbeitung, ungeschickte Komprimierung, etc.) drin, um für mich eine definitive Aussage am 18MP-Sensor meiner 60D treffen zu können.

Gruß,

Thorsten
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich in Google "Canon EF 100-400 Stuttgart" eingebe, erhalte ich leider keine ausreichende Info darüber, welcher Händler es gerade vorrätig hat. Oder suche ich falsch? Kannst mir ja freundlicherweise mal den korrekten Suchstring zukommen lassen.

1. Canon Händler in Stuttgart suchen
2. Anrufen und freundlich nachfragen
3. Erspar dir die polemischen Kommentare
 
Wohne nähe Speyer. Ist dir warscheinlich zu weit zum testen?!?
Empfinde es unschärfer als das 70 200 /4 ohne is und für mich schon schwer.
 
Ah, wie immer die kurzen, freundlichen und hilfreichen Antworten von Mr. Bundy. ;)

Wenn ich in Google "Canon EF 100-400 Stuttgart" eingebe, erhalte ich leider keine ausreichende Info darüber, welcher Händler es gerade vorrätig hat.

Nun, ich muß zugeben, dass Bundy schon ein wenig Recht hat, und ihn deswegen auszuzählen, halte ich nicht für in Ordnung.

Ansonsten: Google, Eingabe "Fotohändler Stuttgart", zum Telefon greifen und fragen, ob das Objektiv vorrätig ist, hindackeln, anschnallen...so habe ich es auch gemacht...problemlos machbar.

Gruß
Schlickrutscher
 
Google: Stuttgart Fotofachgeschäft ... eingeben
erster Treffer ist ein gewisser: Foto-Pla...

Und die führen das Teil zumindest in Ihrem Onlineshop ... die könnte man ja mal anrufen und nach der Verfügbarkeit fragen vor dem Besuch ...

Viel Glück
 
1. Canon Händler in Stuttgart suchen
2. Anrufen und freundlich nachfragen

Werde ich dann wohl mal so machen (müssen).

Hätt ja sein können, das zufällig jemand hier gerade eines irgendwo stehen gesehen hat. Dann hätte ich mir evtl. die Herumtelefoniererei erspart.
 
Wohne nähe Speyer. Ist dir warscheinlich zu weit zum testen?!?
Empfinde es unschärfer als das 70 200 /4 ohne is und für mich schon schwer.

Danke für die Info.

Die Bilder, die ich hier im Forum von dem 100-400 sah, ließen mich eher in der Erwartung, dass es sogar schärfer als das 70-200 1:4L sein könnte. Letzteres hatte ich selbst mal, und war damit irgendwie nicht so sonderlich zufrieden. Naja, evtl. eine Frage der Serienstreuung.
 
Die Bilder, die ich hier im Forum von dem 100-400 sah, ließen mich eher in der Erwartung, dass es sogar schärfer als das 70-200 1:4L sein könnte.

Im überlappenden Bereich (ist das 100-400) sicherlich nicht (besser als das 70-200) ... bei 400mm ist es wohl schon besser als ein 70-200/4L mit 2xTC.
 
Zuletzt bearbeitet:
bei 400mm ist es wohl schon besser als ein 20-200/4L mit 2xTC.

Vermutlich wohl auch, als ein 70-200 1:2.8L II plus 2xTC, oder? Die würde ich nämlich hier eher miteinander vergleichen wollen, da ja beide eine Offenblende von 5.6 bei 400 mm aufweisen.

Meine Frau hat mir morgen Vormittag Ausgang gewährt, so dass ich mit meiner Kamera mal bei dem Händler vorbeischauen darf, während sie ein Auge auf unsere beiden Kleinen (2 Jahre und 6 Monate) hat.

Ich werde berichten. Über das Objektiv natürlich. ;)
 
Also von der Schärfe kann meines nicht mit meinem 70-200 F4 IS mithalten, muss es aber auch nicht da es einen ganz anderen Bereich abdeckt.


Ich finde es unter dem Community Gedanken jetzt nicht so abwegig, nach einem Besitzer in der Nähe zu fragen, vielleicht ergibt sich ja ein Treffen oder auch mal ein Zoobesuch etc.
 
Es liegen Welten zwischen den beiden genannten. Der Preis ist deutlich höher für 70-200 2.8 IS II + 2xTC III. Zudem ist man hier wesentlich flexibler, weil das 70-200 ja auch ohne Konverter eines der besten Objektive ist.

Einen Unterschied in der Bildqualität sieht man wohl laut einigen hier die dies getestet haben kaum. Dafür wird aber der AF langsam(er).
 
Klar spielt das 70-200 1:2.8L II in einer etwas anderen Liga als das 100-400, aber mir gings auch nur um die 400 mm bei meiner Frage und nicht um den generellen Vergleich.
 
Also auf 400 bezogen:
Ich habe schon (nicht ideale) Vergleichsbilder gesehen die mich ohne Probleme zur 70-200+TK Kombination greifen lassen würden.

Aber: An das 100-400 kann man auch noch einen TK anhängen und das sieht sogar noch brauchbar aus. Der AF leidet aber aus eigener Erfahrung massiv...

Ob das 70-200+TK+TK noch gleichwertige Ergebnisse bringt weiß ich nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten