• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EF 1.8/50 II, Farbsättigung EOS 350 D

korgo

Themenersteller
Habe heute mein Canon EF 1.8/50 II für meine EOS 350D erhalten und bin total begeistert. AF funktioniert schnell und sauber (besser als beim Kitobjektiv, finde ich), Unschärfe ist genial!

Frage an die EOS 350 User: Habt Ihr Eure Farbsättingung auf 0 oder +1 stehen? +1 Sieht bei mir am TFT (kalibriert) etwas zu knallig aus, aber bei ausbelichten im Fotoladen würde es vielleicht ganz gut tun...
 
korgo schrieb:
Habe heute mein Canon EF 1.8/50 II für meine EOS 350D erhalten und bin total begeistert. AF funktioniert schnell und sauber (besser als beim Kitobjektiv, finde ich), Unschärfe ist genial!

Frage an die EOS 350 User: Habt Ihr Eure Farbsättingung auf 0 oder +1 stehen? +1 Sieht bei mir am TFT (kalibriert) etwas zu knallig aus, aber bei ausbelichten im Fotoladen würde es vielleicht ganz gut tun...

Hallo, je nach Wetter und Licht, sowie Motiven verwende ich 0 oder +1.
Bei Hauttönen eher immer 0.

lg
Bernhard
 
Gerade bei einem Portrait war's mir ein bißchen zu blaß bei der Ausbelichtung... am TFT sah's gut aus.
 
Ich habe immer 0 eingestellt und optimiere dann die Farbsättigung per EBV. Der Grund: per EBV mache ich grundsätzlich immer eine Tonwertkorrektur und regle den Kontrast nach, bis mir das Bild gefällt. Das wirkt sich natürlich auch auf den optischen Eindruck der Farben aus. Wenn ich das Bild per Tonwertkorrektur etwas heller einstelle, dann wirken auch die Farben etwas blasser und ich erhöhe dann die Farbsättigung.
Ich mache das alles also sowieso per EBV, daher lasse ich die Kameraparameter in Ruhe.
 
hi,
nette Linse, könntest du dich vielleicht mal an Architektur versuchen ? In die nächstgelegene Kirche, da ein paar motive knipsen, Bilder, Statuen, etc ? *vollgierigaufdietestbilderis*
 
Das steht für elektronische Bildverarbeitung. Also alles, was man nach dem Knipsen mit dem Bild noch am Rechner anstellt, damit es besser aussieht.
 
korgo schrieb:
Gerade bei einem Portrait war's mir ein bißchen zu blaß bei der Ausbelichtung... am TFT sah's gut aus.
Dann würde ich da mal für eine Angleichung sorgen und den Monitor richtig einstellen bzw. den Bilderdienst wechseln. Eventuell sogar beides.
 
korgo schrieb:
Frage an die EOS 350 User: Habt Ihr Eure Farbsättingung auf 0 oder +1 stehen? +1 Sieht bei mir am TFT (kalibriert) etwas zu knallig aus, aber bei ausbelichten im Fotoladen würde es vielleicht ganz gut tun...

Ich fotografiere fast ausschließlich in RAW. Am Rechner kann man Weißabgleich, Sättigung, Kontrast, Schärfe usw. viel besser einstellen, als dies die Kamera kann. Suche mal nach RAW-Shooter.

Gruß
Roland
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten