• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon E-TTL II - Wo zu kaufen?

chris_rolf

Themenersteller
Moin.
Ich suche seit stunden nach dem Original Canon E-TTL II Kabel im Internet. Aber nirgends kann ich das Teil finden.
Gibts eine unter 20€ Alternative?
Gruß
Chris_Rolf
 
Das gute Stück heißt OC-E3.

Die üblichen Preisvergleichsseiten listen auch genug Händler auf, die es vorrätig haben.

Beim Preis halt Dich lieber gut fest. Mit um die 20 EUR wird das nichts.
 
Richtig, das OC-E3 ist ausgezogen gerade mal 60cm lang und kostet ab 50,- aufwärtz!!!!
Ansonsten gibt es zig Nachbauten, 1m für gute 25,- und 5m für gute 45,-

Allerdings, Alternativen hat man keine: Orginal oder Nachbau!?
 
Ich habe auch so ein Nachbau von Phottix, für 30€ in der Bucht. Klappt wunderbar. Da gibts auch welche die ein 5m Kabel haben, wie gut die Funktionieren kann ich dir leider nicht sagen.
 
Ich habe auch ein Nachbauteil, welches wunderbar funktioniert. Worauf du achten solltest ist folgendes: Das Teil des Kabels, auf das nachher der Blitz kommt, sollte möglichst aus Metall sein - insbesondere im Bereich des Stativgewindes.

Gruß

Klaus
 
wenn wir gerade beim Thema sind.

funktioniert mit diesem Kabel auch die AF Funktion mit der Messzelle des Speedlites?

danke im voraus.

Grüsse C.O
 
naja, wenn du kabelbedingt den blitz so hinstellst, das das af-licht des blitzes nicht auf die af-messfelder "trifft", dann nützt das dir ja auch nicht viel, wenn er überhaupt ein AF Licht aussendet. aber leuchten würde es trotzdem
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten