• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon DPP SW-Fileter

JSH

Themenersteller
Hallo,
beschäftige mich immer noch mit der SW Fotografie.
Die Filtwer für die SW Bilder in DPP (gelb, orange, rot, grün),
setzt man die bei einem SW Bild nach persönlicher Vorliebe ein, oder kann man jedem Filter auch eine Art Verwendung zuordnen ?
 
Hallo JSH!

Beides. :D Grundsätzlich gilt: "Erlaubt ist, was gefällt". Aber es gibt natürlich auch typische Anwendungsfälle für bestimmte Filter, die sich an der Verwendung von Farbfiltern in der 'klassischen' Schwarzweiß-Fotografie auf Film orientieren. Z.B. werden Orange- oder Rot-Filter häufig eingesetzt, um einen dunklen Himmel mit starken Kontrasten zu weißen Wolken oder hellen Motiven im Vordergrund zu erhalten - siehe https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=8311442, http://www.elmar-baumann.de/fotografie/techtutorial/filter-10.html.

Im Handbuch sollte dazu auch was stehen, à la
Ye: Gelb - Blauer Himmel wirkt natürlicher, weiße Wolken wirken frischer.
Or: Orange - Blauer Himmel wirkt etwas dunkler. Sonnenuntergänge wirken leuchtender.
R: Rot - Blauer Himmel wirkt deutlich dunkler. Herbstlaub wirkt frischer und leuchtender.
G: Grün - Hauttöne und Lippen wirken klarer. Laub wirkt frischer und leuchtender.
Gruß, Graukater
 
..aha vielen Dank.
Aber ist es denn mit DPP nicht möglich zb einen colorkey zu machen, also Umfeld sw nur die Rose bleibt rot zb ??
 
Ein Colorkey hat eher weniger mit einem "Farbfilter" zu tun, und ist kein Monochrom-/Schwarzweiß-Bild.

Sowas wird normalerweise in einem 'vollwertigen' Bildverarbeitungsprogramm mit Hilfe entsprechender Ebenen/'Masken' erstellt. (Für DPP gäbe es da noch den Bildstil "Only Red": https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=8354576, die Ergebnisse variieren aber stark und überzeugen nicht immer.)

Gruß, Graukater
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten