• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon-DPP-Software stürzt bei Weißabgleich ab

Canon74

Themenersteller
Hallo Freunde!

Folgendes Problem habe ich:

Letztens habe ich Canon DPP installiert und es läuft auch alles super.
NUR wenn ich den Weißabgleich mache mittels Pipetten-Funktion oder anderweitig, hängt sich jedesmal wenn man dann das Bild speichern möchte, das Programm auf.:mad:
DPP mit den angezeigten Ordnern/Bildern im "Hintergrund" verschwindet, das geöffnete Bild und die Werkzeugliste bleiben aber geöffnet, lässt sich nur nix weiter mit anstellen.

Wenn ich die Bildbearbeitung ohne Weißabgleich mache und nur die anderen Funktionen nutze, passiert das nicht.:(
Zumindest ist mir bis jetzt keine andere Funktion bekannt, wo das passiert.

PC ist ein alter Medion-Rechner mit 2,6GHz Athlon und XP-BS.:ugly:
Inwiefern da SP2 oder SP3 drauf ist, weiß ich nicht.
Wie kann man das überprüfen?:confused:


Nun überlege ich schon, den Rechner mittels neuem Mainboard aufzurüsten, da die Bildbearbeitung teilweise schon etwas langsam arbeitet.
Ob das gleich auch mein Problem löst, ist allerdings fraglich.


Hat einer hier dasselbe Problem und kennt eine Lösung?:top:
Bin für eure Hilfe sehr dankbar!!!


Beste Grüße,
Patrick
 
Letztens habe ich Canon DPP installiert und es läuft auch alles super.

Welche Version?
Ausserdem solltest Du das Update "aufspielen"!
Gibts auf der Canon Seite.

Leider ist die aktuelltste Version nur auf Englisch. Die letzte deutschsprachige Aktualisierung ist in der dortigen Liste weiter unten zu finden.
 
Welche Version?
Ausserdem solltest Du das Update "aufspielen"!
Gibts auf der Canon Seite.

Leider ist die aktuelltste Version nur auf Englisch. Die letzte deutschsprachige Aktualisierung ist in der dortigen Liste weiter unten zu finden.

Version von der CD, V14.1.

Aha, werde ich morgen probieren, muss gleich zur Arbeit...:(
Englisch ist a bissl doof, wäre zwar gut um Englisch zu trainieren, aber man muss dann viel nachdenken.
Werde wohl erstmal die deutsche letzte Aktualisierung testen.
Dann kann ich immer noch die englische Version ziehen.

Danke erstmal für die Hilfe !!!


MfG, Patrick
 
Welche Version?
Ausserdem solltest Du das Update "aufspielen"!
Gibts auf der Canon Seite.

Leider ist die aktuelltste Version nur auf Englisch. Die letzte deutschsprachige Aktualisierung ist in der dortigen Liste weiter unten zu finden.


Ich finde leider nix bei Canon!
Wer weiß, wo das zu finden ist und kann mir einer einen Link posten?

BG, Patrick
 
XP würde ich eh empfehlen auf SP3 zu aktualisieren,
und DPP natürlich auch auf die frischeste Version.
Letztere gibt es momentan nur in Englisch, läuft sauber.

Das Weissabgleichproblem hat zwei Ursachen: Dein Rechner ist
zu langsam um Deinen Eingaben nachzukommen, und DPP hat
in älteren Versionen einen Bug der einen Timeout und dadurch
einen System Freeze erzeugt.

Ein schnellerer Rechner könnte verhindern dass der Bug greift,
die neueste Softwareversion reicht aber auch erst einmal.
 
Microsoft hat den Support für XP SP2 bereits vor einem Jahr eingestellt, alleine deshalb ist ein Upgrade auf SP3 sinnvoll.

Habe nun die Version 3.9.3 drauf und noch immer das Problem, dass beim speichern das Programm "einfriert".

Wie bekomme ich das SP3 drauf bzw. hat einer 'nen Link für mich?


Viiieeelen Dank!
...auch für die bisherige Hilfe!

Patrick
 
Update:

Weißabgleich geht und lässt sich speicher.

ABER:

Irgendwann, als das Programm nur im Hintergrund noch offen war, kam wieder eine Meldung: DPP hat ein Problem festgestellt...:grumble:

SP3 hat auch nur die Build-Nummer 2600!
Laut pcwelt sollte es aber build-Nummer 5512 sein.
Warum das nicht so ist, weiß ich nicht...woran erkenne ich bei einem Download, dass es die richtige Nummer ist???

...mal abgesehen davon, der Rechner ist mit der Bildbearbeitung und Speicherung wirklich überfordert, dauert manchmal gute 10s bis was passiert ist...:mad:


Gruß, Patrick
 
Windows-Update durchlaufen lassen. Kann etwas länger dauern.

mmmh, nach jedem Start des Rechners kommt irgendwann die Meldung, dass ich "angeblich" die Datei für den SP3 downloaden "möchte".
Allerdings hat der Download/Patch die gleiche Nummer wie der, den ich bereits geladen habe.
Kann es sein, dass dies die Aktualisierung ist?
Ich zweifel das an, da ich erst heute "automatisch nach Updates suchen" aktiviert habe und diese Meldung schon seit einigen Tagen kommt.

Gruß, Patrick
 
In der Systemsteuerung irgendwo unter Sicherheit lässt sich der Updateverlauf anzeigen (hab gerade kein XP vor mir). Da steht dann auch, ob ein Update erfolgreich durchgeführt wurde.
 
Moin,

konnte da nix finden!
Die Meldung kommt nach wie vor.

Ein positives schonmal, DPP stürzt nicht mehr ab!
SP3 drauf und die letzte aktuelle deutsche Version.
Nur laaaaangsam ist es mit 1x 2,6Ghz...aber bald ist der neue mit 4Kern-3,2Ghz da, dann sollte es flüssiger gehen.


MfG,
Patrick
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten