Canon74
Themenersteller
Hallo Freunde!
Folgendes Problem habe ich:
Letztens habe ich Canon DPP installiert und es läuft auch alles super.
NUR wenn ich den Weißabgleich mache mittels Pipetten-Funktion oder anderweitig, hängt sich jedesmal wenn man dann das Bild speichern möchte, das Programm auf.
DPP mit den angezeigten Ordnern/Bildern im "Hintergrund" verschwindet, das geöffnete Bild und die Werkzeugliste bleiben aber geöffnet, lässt sich nur nix weiter mit anstellen.
Wenn ich die Bildbearbeitung ohne Weißabgleich mache und nur die anderen Funktionen nutze, passiert das nicht.
Zumindest ist mir bis jetzt keine andere Funktion bekannt, wo das passiert.
PC ist ein alter Medion-Rechner mit 2,6GHz Athlon und XP-BS.
Inwiefern da SP2 oder SP3 drauf ist, weiß ich nicht.
Wie kann man das überprüfen?
Nun überlege ich schon, den Rechner mittels neuem Mainboard aufzurüsten, da die Bildbearbeitung teilweise schon etwas langsam arbeitet.
Ob das gleich auch mein Problem löst, ist allerdings fraglich.
Hat einer hier dasselbe Problem und kennt eine Lösung?
Bin für eure Hilfe sehr dankbar!!!
Beste Grüße,
Patrick
Folgendes Problem habe ich:
Letztens habe ich Canon DPP installiert und es läuft auch alles super.
NUR wenn ich den Weißabgleich mache mittels Pipetten-Funktion oder anderweitig, hängt sich jedesmal wenn man dann das Bild speichern möchte, das Programm auf.

DPP mit den angezeigten Ordnern/Bildern im "Hintergrund" verschwindet, das geöffnete Bild und die Werkzeugliste bleiben aber geöffnet, lässt sich nur nix weiter mit anstellen.
Wenn ich die Bildbearbeitung ohne Weißabgleich mache und nur die anderen Funktionen nutze, passiert das nicht.

Zumindest ist mir bis jetzt keine andere Funktion bekannt, wo das passiert.
PC ist ein alter Medion-Rechner mit 2,6GHz Athlon und XP-BS.

Inwiefern da SP2 oder SP3 drauf ist, weiß ich nicht.
Wie kann man das überprüfen?

Nun überlege ich schon, den Rechner mittels neuem Mainboard aufzurüsten, da die Bildbearbeitung teilweise schon etwas langsam arbeitet.
Ob das gleich auch mein Problem löst, ist allerdings fraglich.
Hat einer hier dasselbe Problem und kennt eine Lösung?

Bin für eure Hilfe sehr dankbar!!!
Beste Grüße,
Patrick