• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon DPP 3.10.1

sk1958

Themenersteller
Es gibt ein Update. Hier die englische Windows-Variante:
Download-Seite
Direkt-Download
Die deutsche Version lässt auf sich warten. Warum? Keine Ahnung. Mit der 600D und 1100D wird ja eine deutsche Software mitgeliefert und die Homepage, von der der Link gestartet wird, ist bei der deutschen und der englischen Version Canon-Europe.
 
Dauert soweit ich weiß immer ein bischen bis die deutsche soweit ist.

Hoffe die haben auch das Speichermanagement verbessert. Wenn ich viele Bilder im Ausschnittswerkzeug oder Bearbeiten Fenster durchgehe war immer irgendwann Pumpe und ich musste das Programm neustarten damit es wieder lief.
 
Gibts mittlererweile die Deutsche bzw hat jemand eine Quelle zum Downloaden? Bei Canon finde ich nichts...
 
Gibts mittlererweile die Deutsche bzw hat jemand eine Quelle zum Downloaden? Bei Canon finde ich nichts...

Denke wenn dann wirds bei Canon zu erst sein.

Hat jemand der die englische Version probiert hat Verbesserungen im Speichermanagement bemerkt? Wenn ich mehrere RAWs im Beschneiden Werkzeug durchblättere ist irgendwann Sense und ich muss DPP neustarten. Ist mir erst seit der letzten Version aufgefallen.
 
Hat jemand der die englische Version probiert hat Verbesserungen im Speichermanagement bemerkt? Wenn ich mehrere RAWs im Beschneiden Werkzeug durchblättere ist irgendwann Sense und ich muss DPP neustarten. Ist mir erst seit der letzten Version aufgefallen.

50 RAWs der 5dmkII ohne Probleme vor und zurück.
 
Na ich glaub 50 ist noch kein Problem..was ist mit 200? Mit 3.9 oder 3.10 getestet?

Hab gerade mal selber schnell durchgeblättert...so schnell ohne zu warten das das Bild scharf wird..das geht..also man muss schon warten bis es scharf ist..und evtl. vielleicht sogar einen Beschnitt setzen. Naja ich werds ja nach dem Update selber merken..
 
bei mir sind mit 3.9.3 auch 350 Bilder beim beschneiden und von RAW auf JPG kein Problem , ist ein Älterer PC mit XP ,leistungsmäßig nicht gerade berauschend

Denke es wird bei dir am PC liegen und nicht an DPP

Gruss Franz
 
Ich hab nicht getestet bei wievielen Bildern es genau geht, aber DPP hat da tatsächlich ein Problem. Hier auf einem AMD Hexacore mit 16 GB RAM. Am Speicher liegt's also eher nicht.
 
Hab zwar nur 3 GB auf einem 32bit System aber bilde mir auch ein solche Probleme erst seit 3.9 bemerkt zu haben. Und nach nem neustart der Software geht es ja wieder für eine Weile..also definitiv ein Problem der Software die den Speicher zwischendurch nicht richtig frei gibt.
 
Habe gerade nocheinmal mit DPP 3.9.3 genau 389 Bilder beschnitten aber nicht ausarbeiten lassen

keine Probleme eventuell liegt es an der Dateigröße , ich habe nur eine G10 da hat ein Bild nur 15,8 Mb , die Bilder einer DSLR dürften ja viel mehr haben

Gruss Franz
 
Denke wenn dann wirds bei Canon zu erst sein.

Hat jemand der die englische Version probiert hat Verbesserungen im Speichermanagement bemerkt? Wenn ich mehrere RAWs im Beschneiden Werkzeug durchblättere ist irgendwann Sense und ich muss DPP neustarten. Ist mir erst seit der letzten Version aufgefallen.

Die Deutsche Version gibt es schon. Sie wird mit der 1100D und der 600D ausgeliefert. Canon hat es nur noch nicht geschafft die Version ins Internet zu stellen. :grumble:

Hab mir gedacht das sie villeicht jemand anders schon ins Netz gestellt hat...
 
Hallo Spezialisten,

weiß jemand von Euch, wie man mit diesem Programm jpg's erzeugen kann. Ich habe leider bei meiner letzten Sitzung die Canon 600D auf nur RAW gestellt. :confused:

Vielen Dank für eine Antwort
Sternenlicht
 
Hallo Helmut, hallo Lichtbildle,

habe gestern Abend gleich die Manuals von der CD auf den Rechner gepackt und parallel dazu im Netz die Anleitungsvideos studiert. Gut gemacht, nun weiß ich, wie es geht, obwohl, da hätte ich eigentlich selber drauf kommen können. Ich hatte beim Speichern der RAW-Fotos immer nur TIF bei Dateityp gesehen und bin wohl betriebsblind geworden.

Also ganz herzlichen Dank für die tollen Tipps! Jetzt kann ich kameraseitig nur noch RAW einstellen und diese Einstellung auch so lassen.

Ich hatte vor kurzem ein Balkongegenlichtfoto mit sattem Blaustich in der Anzeige auf dem Kameramonitor (JPG). Das RAW mit DPP geladen und mit ein paar Handgriffen ein super farbstichfreies Ergebnis herausgeholt. Das Programm ist richtig gut.

Viele Grüße
Sternenlicht
 
Nur Geduld, erfahrungsgemäß kommt die neueste Version immer ein paar Wochen nach der englischen. So schrecklich viel Neues hat die 3.10 sowieso nicht zu bieten.


Helmut
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten