• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

CANON: Das neue Kraftpaket - die Canon PowerShot G7 X Mark II mit DIGIC 7 Prozessor

scorpio

Administrator
Teammitglied
Themenersteller
[FONT=&quot]Das neue Kraftpaket - die Canon PowerShot G7 X Mark II mit DIGIC 7 Prozessor

[/FONT]Krefeld, 18. Februar 2016. Canon stellt heute die PowerShot G7 X Mark II vor, das Kraftpaket unter den Kompaktkameras bietet beispiellose Kontrolle und unglaubliche Bildqualität bei jeder Aufnahme. Basierend auf der beliebten PowerShot G7 X, ist die PowerShot G7 X Mark II die erste Kamera mit dem neuen Canon DIGIC 7 Prozessor. Mit einem 20,1 Megapixel 1,0-Zoll-Typ CMOS-Sensor und dem 4,2fach optischen Zoom ist die Kamera ideal für die Aufnahme von Fotos und Movies zum Teilen und Drucken. Die PowerShot G7 X Mark II ist ab Mai 2016 zum Preis von 685* Euro erhältlich.

G7_XMark_II.jpg


Die PowerShot G7 X Mark II vereint eine großartige Leistung im kompakten und ergonomisch gestalteten Gehäuse. Die Formensprache greift die Ästhetik der PowerShot G Serie auf und überzeugt mit intuitiver Handhabung und unmittelbarem Zugriff auf die am meisten gebrauchten Bedienelemente. Mit einer Canon Präzisionsoptik, blitzschneller Reaktionszeit, manuellen Steuerfunktionen und verbesserter Konnektivität ist die PowerShot G7 X Mark II eine anspruchsvolle Kamera für jene Anwender, die gerne die Kontrolle bei der Aufnahme übernehmen und ihren persönlichen Stil bei der Fotografie weiterentwickeln möchten.

Leistung pur mit dem DIGIC 7

Die neue Generation des Canon DIGIC 7 Prozessors bietet eine erheblich verbesserte Bildverarbeitungsleistung und ermöglicht eine superschnelle Reaktion des AF mit Reihenaufnahmen mit bis zu 8 B/s und minimiertem Bildrauschen. Kurzum: Sie ist perfekt für die Erfassung von spontanen und flüchtigen Momenten. Für sichere und reaktionsschnelle Aufnahmen sorgt die verbesserte Motiverkennung – der Autofokus stellt auf das Motiv auch bei geringem Bildkontrast sehr schnell und präzise scharf. Die von der EOS Serie bekannte Automatische Belichtungsoptimierung verbessert das Kontrastverhalten und sorgt für ein natürliches und ausgewogenes Ergebnis.
Landschaftsaufnahmen beim Sonnenaufgang oder ein Stadtpanorama bei Sonnenuntergang erfasst die Kamera mit einer überzeugenden Leistung – selbst bei wenig Licht. Die Kombination aus dem 1:1,8-2,8 Objektiv, dem 1,0-Zoll-Typ CMOS-Sensor und dem DIGIC 7 Prozessor sorgt selbst bei vollem Zoom für noch mehr Flexibilität auch unter den schwierigsten Bedingungen.
Bei Aufnahmen aus der Bewegung heraus oder aus der freien Hand überzeugt der verbesserte optische Bildstabilisator mit Dual Sensing IS Technologie mit gestochen scharfen Fotos und ruhigen Movies.

Mit voller Kontrolle für kreative Aufgaben

Der konfigurierbare Objektiv-Steuerring der PowerShot G7 X Mark II ermöglicht einen individuellen Zugriff auf die wichtigsten Einstellungen – er lässt sich mit zwei unterschiedlichen Funktionen belegen und per Schalter auf stufenlose oder eine Einstellung in Stufen umschalten. Das ist perfekt für stufenweise Änderungen der Blende, Verschlusszeit und der ISO-Empfindlichkeit, bzw. für lineare Veränderungen bei der Fokussierung. Für eine präzise manuelle Fokussierung steht MF Peaking zur Verfügung. Auf dem klappbarem Touchscreen werden dabei die fokussierten Bildbereiche unverzüglich hervorgehoben.
Mit 14-Bit RAW-Aufnahmen werden alle Farbnuancen in höchster Qualität erfasst. Für eine minimale Nachbearbeitung bieten die Bildstile entsprechende Profile, mit denen sich der persönliche Stil an das jeweilige Motiv anpassen lässt. Die Bildstil-Profile lassen sich individuell konfigurieren und können auch von EOS DSLRs verwendet werden. Dies ist für jene Anwender interessant, die einen geräteübergreifenden „Look & Feel“ ihrer Aufnahmen anstreben.

Perfektion für perfekte Videos

Angehende Regisseure haben mit der PowerShot G7 X Mark II ein überzeugendes Werkzeug, um Full-HD-Movies zu drehen. Die umfangreiche manuelle Steuerung öffnet den Zugang zu allen Belichtungseinstellungen und Möglichkeiten, die im Rahmen anspruchsvoller Projekte gefragt sind. Der DIGIC 7 sorgt für eine verbesserte Motiverkennung und -Nachführung – eine gute Voraussetzung für konstant gute Ergebnisse in dynamischen Situationen. Der von Canon entwickelte 5-achsige Dynamic IS Bildstabilisator kompensiert Kamerawackler und Auto Level sorgt selbst dann für einen geraden Horizont, wenn man aus der Bewegung heraus oder aus ungewöhnlichen Perspektiven filmt. Funktionen zur Produktion von Zeitraffer-Filmen oder Zeitlupen-Studien runden die Möglichkeiten ab.

Fotografieren, Teilen und in Verbindung bleiben

Die Kamera bietet eine breite Palette von Konnektivitäts-Funktionen, die über die WLAN-Taste sofort zugänglich sind – über Dynamic NFC kann eine schnellstmögliche Verbindung zu kompatiblen Mobilgeräten, und zur Canon Connect Station CS100 aufgebaut werden. Das Teilen und Sichern über die Cloud war noch nie so einfach, und mit Image Sync werden automatisch neue Aufnahmen auf einem Cloud-Speicher gesichert. Die Bilder können auch über irista von Canon geteilt werden. Dies erweitert die Speichermöglichkeiten für hochwertige Bilder und eignet sich für die weltweite Weitergabe von Bildern und Alben. Die RAW-Aufnahmen lassen sich zudem kameraintern verarbeiten, so dass die optimale Bildqualität für das Teilen auch unterwegs verfügbar ist.

PowerShot G7 X Mark II – Hauptleistungsmerkmale

  • Professionelle Bildqualität bei jedem Licht – im Taschenformat
  • Exzellente Full-HD-Movies und Fotos
  • Die schönsten Bilder mit der ganzen Welt teilen
  • Ganz einfach alles unter Kontrolle

PowerShot G7 X Mark II 685* Euro Verfügbar im Handel ab Mai 2016

* Unverbindliche Preisempfehlung inkl. MwSt. Irrtümer und Änderungen vorbehalten.
Stand: Februar 2016
 
Kann auch nur sagen:
Zu dem Peis kein Sucher und keine Möglichkeit, einen externen Blitz zu nutzen, geht mal gar nicht.

Stört mich auch an der Canon M-Serie gewaltig. Der Aufstecksucher dort blockiert den Blitzschuh und kostet richtig viel Geld.
 
Ich fände es schon mal supi, wenn die Hersteller Qualität in der Fertigung / Endkontrolle verbessern würden. So das man kein Serienstreuungslotto spielen müßte, wenn man sich so ein Gerätle zulegt.

Die knapp 700 Euro sind für solch eine Kamera schon ziemlich happig.
 
Zuletzt bearbeitet:
...Die knapp 700 Euro sind für solch eine Kamera schon ziemlich happig.

Da stimme ich zu! :top:


ESO schrieb:
Wenn sowas gewünscht wird, dann ist die G5 X angesagt und nicht die 7er.

Ohne Sucher ist es bei hellem Licht draussen wirklich schwierig, sinnvoll zu fotografieren. Auch wenn LCD Displays immer besser werden.

Wie gesagt: Der auf den Blitzschuh aufsetzbare und sauteure Canon EVF ist eine schlechte Lösung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten