• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon D10 - A/V Digital Out - welcher Anschluss??

DSLR-Canonier

Themenersteller
Hi, ich möchte meine D10 (nicht 10D!) für Zeitrafferaufnahmen benutzen.

Mit dem CHDK-Hack funktioniert das ausgezeichnet, nur geht der Akku schnell in die Knie, da das Display die ganze Zeit an ist. Wenn man nun in die A/V-Buchse (ähnlich USB-B) das Canon-Kabel steckt, denkt die Kamera es wäre ein Fernseher dran und schaltet das LCD ab. Genau das möchte ich und hat so auch schon mal funktioniert :top:. Nur leider finde ich das original Canon-Kabel nicht mehr :grumble::ugly::evil: ("USB-B" auf 2x Chinch, vermutlich 1x Video und 1x Audio).

Die Kamera erkannt aber scheinbar, dass kein original Canon-Kabel dran ist, sondern nur ein normaler USB-B-Stecker.... und schaltet das LCD NICHT ab :( :grumble:

Meine Frage, muss ich mir das sündhaft teure Canon-Kabel besorgen, oder kann man die Kamera irgendwie "überlisten".... mit einem normalen USB-B-Stecker geht es nicht, obwohl er in die Buchse passt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe das Gefühl du meinst die ganze Zeit "Mini USB" wo du "USB" schreibst.

Falls nicht kenne ich das Kabel nicht.

Falls es sich um den normalen Canon A/V Stecker handelt:

Du musst Pin 6 auf Masse legen um Video out an - und das Display auszumachen.

5844142100_1362946714.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten