• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon CR2-Format bearbeiten - Photoshop CS2 erkennt es nicht

Canon74

Themenersteller
Hallo!

Ich muss ein paar Bilder bearbeiten.
Die 1D Mk3 speichert es im Canon eigenen Format CR2 ab.
Dieses Format wird aber nicht von PS CS2 erkannt.

Welche Möglichkeit habe ich noch?
Geht eine neuere Version von PS oder ist ein anderes Programm gut?

Bearbeitet werden müssen ein paar Bilder die überbelichtet sind sowie ein paar leicht farbstichige Fotos, hervorgerufen durch anblitzen der Decke, die im Gegensatz zu den Wänden nicht weiß sondern etwa roséfarben war.

Bitte um eure Hilfe!
Gut wäre ein Programm, welches einfach zu bedienen wäre, sodass ich mich da nicht zu lange mit beschäftigen muss bzw. wenn es hier im Forum eine Anleitung gibt.


Besten Dank im voraus!!!

Grüße, Patrick
 
Siehe angepinnter Thread: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=135683.

Für die Mark III benötigt man mindestens ACR 4, das aber erst ab CS3 funktioniert. Also bleibt nur ein Update von PS (aktuell ist CS5), oder der kostenlose Adobe-DNG-Konvertert, mit dem man die CR2 in DNG konvertiert (Kompatibilitätseinstellungen beachten, damit CS2 es lesen kann). Auf jeden Fall auch noch ein Update von ACR machen, falls es nicht auf dem neuesten Stand für CS2 ist (d.h. ACR 3.7).
 
Adobe Camera Raw
 
Alternativ kannst Du ggf. auch Canons eigenen RAW-Konverter DPP ("Digital Photo Professional") verwenden, der sich im Lieferumfang der Kameras befindet. Notfalls die 'Grobentwicklung' in DPP vornehmen, und das Resultat möglichst verlustfrei an PS weiterreichen (z.B. als 16Bit-TIFF). DPP bietet dafür sogar einen eigenen Menüpunkt ("Zu Photoshop übertragen", Alt+P).

Gruß, Graukater
 
Alternativ kannst Du ggf. auch Canons eigenen RAW-Konverter DPP ("Digital Photo Professional") verwenden, der sich im Lieferumfang der Kameras befindet. Notfalls die 'Grobentwicklung' in DPP vornehmen, und das Resultat möglichst verlustfrei an PS weiterreichen (z.B. als 16Bit-TIFF). DPP bietet dafür sogar einen eigenen Menüpunkt ("Zu Photoshop übertragen", Alt+P).

Gruß, Graukater

Na DAS ist ein guter Tipp!!!:top:
Werde umgehend die Software aufspielen.
Hoffentlich klappt alles.

Danke schonmal!!!!!!!!!!!:D

Beste Grüße,
Patrick
 
Naja, es ist halt ein bißchen 'Overkill' - aber sollte funktionieren. Der von starscapefan genannte kostenlose Adobe DNG-Converter wäre ansonten wohl das Mittel der Wahl. Die damit aus den .CR2 erzeugten .DNGs müssten sich wieder direkt in CS2 öffnen lassen.

Gruß, Graukater
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten