• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Zweckentfremdet"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S/RF/RF-S Canon Connect App nur noch mit Canon ID

Sampleman

Themenersteller
Seit Jahresbeginn hatte Canon in einem Banner in der Connect App darauf hingewiesen, dass im Laufe des Jahren eine Anmeldung mit einer Canon ID erforderlich sein würde. Offenbar hat Canon das jetzt umgesetzt: Als ich heute mit meinem iPad auf meine EOS 6D Mk. 2 zugreifen wollte, wurde ich aufgefordert, mich mit meiner Canon ID anzumelden. Wer noch keine Canon ID hat, kann sich bei https://myid.canon kostenlos eine anlegen.

Abgesehen von der Nutzung der App haben ich einen zwingenden Vorteil einer Canon-ID bislang noch nicht feststellen können, auf jeden Fall hilft das Programm Canon, mehr über seine Kunden herauszufinden. Immerhin kann man dort alle seine Canon-Produkte mit Seriennummer registrieren, das mag hilfreich sein im Fall eines Diebstahls.

Bei der Canon Connect App scheint es auch ein paar Neuerungen zu geben. Bislang war mir noch nicht aufgefallen, dass man über die App jetzt auch ferngesteuert Videos drehen kann. Ansonsten ist eigentlich alles wie immer.
 
Danke für den Hinweis. Solche Dinge merkt man von alleine meist erst in Situationen, wo alles reibungslos klappen muss.
 
Seit Jahresbeginn hatte Canon in einem Banner in der Connect App darauf hingewiesen, dass im Laufe des Jahren eine Anmeldung mit einer Canon ID erforderlich sein würde. Offenbar hat Canon das jetzt umgesetzt: Als ich heute mit meinem iPad auf meine EOS 6D Mk. 2 zugreifen wollte, wurde ich aufgefordert, mich mit meiner Canon ID anzumelden. Wer noch keine Canon ID hat, kann sich bei https://myid.canon kostenlos eine anlegen.

Immerhin kann man dort alle seine Canon-Produkte mit Seriennummer registrieren, das mag hilfreich sein im Fall eines Diebstahls.
Das ist für mich der eigentliche Grund mit Erwerb von Canon, ebenfalls bei Nikon, Fuji usw. eine Registrierung vorzunehmen.
Weiterhin bietet die Registrierung zusätzliche Informationen über Produkte und andere Informationen zur Fotografischen Gestaltung usw.
MfG
 
Danke für die Info!
Eben eingeloggt :)
 
Bei mir klappt es mit dem Übertragen der Bilder trotz Anlegen der ID auf das Smartphone nicht mehr, aber vielleicht muss ich nochmal die AppSmartphoneeinstellungen überprüfen.
 
Früher wollten sie nur unser Geld, heute auch unsere Daten .
Bei mir auf Android klappt das Importieren von Bildern (ausser ich habe vergessen das VPN auszuschalten).
 
Die App hat früher schon nicht sonderlich gut funktioniert. Was heute funktioniert hat, hat dann morgen nicht mehr funktioniert und ohne das an der Konfig was geändert wurde oder ein Update gemacht wurde.
Das man sich jetzt auch noch anmelden muss war der Tropfen der das Fass zum Überlaufen gebracht hat.

Die App wurde deinstalliert.

Wenn ich mal eine Fernsteuerung mit einem Smartphone oder Tablet brauche schaue ich mich nach Alternativen um.
 
Bedeutet anmelden mit der ID an der App, dass zur Nutzung eine dauerhafte Internetverbindung bestehen muss?

Wobei, werde die App dann wohl auch deinstallieren.
 
Bei mir klappt auch alles über iOS - vorhin noch Fotos übertragen.
Kann morgen mal probieren, ob man dauerhaft Internet benötigt. Jetzt ist schon fast Mitternacht in Indonesien
 
Hab's deinstalliert. Seit sie CPS für Normalos gecancelt haben, habe ich kein Interesse an irgendwelchen Canon Mitgliedschaften. Ich hoffe die Nutzung nimmt ab und sie entfernen diesen Unfug wieder. Ich gehe aber vom Gegenteil aus.
 
..., sich wegen dieser sinnvollen App, zu registrieren.
Sinnvoll - im Prinzip ja.

Ich würde ja die Anmeldung vielleicht noch in Kauf nehmen, aber die App hat seit je her nicht sauber funktioniert. Langsame Verbindung zu Kamera machte die Steuerung zur Qual, ständige Verbindungsabbrüche und wenn das Smartphone oder die Kamera sich wegen dem Energiesparmodus mal ausgeschaltet hatte war ein mühsamer Verbindungsaufbau erforderlich.

All das waren schon Punkte die gegen eine Verwendung sprachen und da war die Anmeldung nur der berühmte Tropfen....
 
Bei mir macht die App genau was sie soll.
Den ganzen Tag über gibt sie den Kameras den genauen Standort und bei Bedarf kann ich schnell mal ein Foto auf das Smartphone ziehen und teilen.
Und zusammen mit der image.app und meiner Canon ID schicken meine Kameras im Urlaub jeden Abend brav alle Fotos in den unbegrenzten und nur zeitlich limitierten Cloudspeicher wo ich mir die Daten 30 Tage lang kostenlos sichern darf.
Lg, Gerd
 
... die ich bei meiner Verwendung der App nicht bestätigen kann.

Wie schön für dich. Ich habe da ganz andere Erfahrungen gemacht. Aber sei's drum. Ich bin dann auf eine andere App umgestiegen. Die Kamera wurde per USB angeschlossen und ds Ganze lief wie's Lottchen. Leider hat der Entwickler die Weiterentwicklung eingestellt und für die aktuellen Canon R - Kameras taugt sie nicht mehr.
 
Das liest sich so, als läge deine Erfahrung mit der Connect App schon Jahre zurück. Hast du die aktuelle Version eigentlich schon mal ausprobiert?
 
Das liest sich so, als läge deine Erfahrung mit der Connect App schon Jahre zurück. Hast du die aktuelle Version eigentlich schon mal ausprobiert?
Das liegt wirklich schon ein paar Jahre zurück. Aber auch die aktuellere (muss so Mitte/Ende letzten Jahres gewesen sein) hat mich nicht so wirklich überzeugt. Obwohl ich von mehreren Seiten gehört habe wie toll doch die App jetzt wäre. :cautious::cautious:

Für mich ist das Kapitel erstmal durch. Vielleicht probier' ich's nochmal aus wenn ich mehr Zeit dafür habe.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten