Da ich zum einen schon einige Objektive (und eben auch mit verkitteten Elementen) zerlegt habe, entweder zur Reinigung oder zur Reparatur, ebenso auch viele defekte nicht reparaturwürdige aus reinem Interesse, weiss ich sehr gut, wie verkittete Elemente aussehen.
Zusammen mit dem Fakt, dass meine Kollektion der 240 Close-Up-Lens (div. ⌀) sich wie jeder andere Achromat verhält, ich zudem ebenso einige "nicht-achromatische" Nahlinsen hier habe und den Unterschied bestens kenne plus .... hinzukommend, dass ich diese auch mal im Stacking und als Vorsatz vor Makroobjektiven getestet habe, war das für mich verifiziert.
Man kann natürlich nicht von 100%igem Beweis sprechen, von dem Reflektionstest hatte ich tatsächlich auch mal gehört, ihn aber völlig vergessen.
Hinzu kommt zudem noch die Stärke des Glases, denn dickere stark vergrössernde Nahlinsen haben eine ganz andere deutlich stärkere Wölbung!
Nachdem ich damals aus reiner Neugier eine zerlegt habe, war die Sache ad acta gelegt, ich wusste, das ist ein Achromat.
Mir ist übrigens noch kein Element bei zerlegten Objektiven und erst recht keines bei einfachen Nahlinsen unter die Augen gekommen, das wie hier auf diese Art und Weise eine Rille aufzeigt!
Ich erinnerte mich nun aber daran, dass ich schon mal eine 450er Canon da hatte, die dünn wie eine normale Nahlinse war. Hatte ich vergessen.
Deshalb habe ich da nochmal recherchiert und bin auf wirklich Interessantes gestossen das mir bisher nicht bekannt war:
Von beiden, der 240er und der 450er gibt es 1-Element Nahlinsen UND 2-Element Achromaten!
Hier sieht man z.B. eine 240er mit nur einem Element:
fk-secondhand.com
man sieht sehr deutlich, dass sie viel dünner als die von mir abgebildete ist.
Ebenso verhält es sich mit der 450 Close-Up-Lens. Einfach z.B. auf ebay schauen.
Also haben beide Verfechter bisher "irgendwie" Recht gehabt, diejenigen, die darauf beharrt haben, es handle sich um gewöhnliche Nahlinse
wie auch diejenigen, die darauf beharrten, dass es Achromaten seien.
Bei besseren Aufnahmen sieht man bei den gewöhnlichen Nahlinsen auch die stärkere Wölbung, typisch für nur 1 Element bei höherer Vergrösserung.