• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Zweckentfremdet"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon Canon Speedlite 430 es II oder Nissin DI 866 Mark II

  • Themenersteller Themenersteller Gast_286482
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_286482

Guest
Hallo,

ich bin auf der suche nach einem Blitz für meine 60D.
Hab mich schon etwas informiert und bin zu dem Canon Speedlite 430 ex II und den Nissin DI 866 Mark II gekommen. Will nicht mehr wie 250 € ausgeben.

Kann man da einem von beiden eher empfehlen oder ist der Unterschied nur geschmackssache? Habe keinen so richtig ausagesgekräftigen Test gefunden.

vielen Danke schonmal im vorraus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier wurde der Nissin mal beschrieben, ...so wirklich gleich sind diese beiden Blitze aber nicht.

Ansonsten suche dort mal weiter, ist hier das falsche UF dafür. ;)
 
Ich habe zwar den 622 von Nissin, der auch seinen Dienst verrichtet, aber seit ein paar Wochen ebenfalls den Canon :-)
Seither liegt der Nissin im Schrank....

Bevor der 430 angeschafft wurde, habe ich natürlich auch die Testberichte und das Forum hier gelesen.
Vom Nissin habe ich relativ schnell Abstand genommen. Übrig blieb in meiner Auswahl dann nur der Canon und der Metz 50AF-1.
Preislich liegen alle Geräte um die 200€. Hätte mein Händler den Metz im Laden gehabt, wäre es dieser wahrscheinlich geworden. Nun ist es der Canon und ich bin extrem begeistert! Kein Vergleich zu meinem alten Nissin.

Ich würde also den Canon empfehlen.
Der Metz ist sicherlich auch eine Überlegung wert - ich denke mal, er sit dem Canin min. ebenbürtig. Allerding ist meiner Meinung nach der Wiederverkaufswert des Canon höher.... man weiss ja nie, was noch so kommt :D
 
Hatte Nissins, sind alle recht schnell überhitzt, mit den Canons bin ich sehr zufrieden, auch mit dem 430er
 
Hallo Maniac2k8,
ich habe seit 1 Jahre zwei von den Nissin DI866 MarkII für meine Canon 60D im Einsatz und davor hatte ich für meine Nikon-Ausrüstung ebenfalls einen Nissin DI866. Ich bin sehr zufrieden und wurde noch nicht einmal im Stich gelassen. Die Bedienung ist sehr intuitiv über den Bildschirm und der hat auch ordentlich Power. Ich nutze den Blitz sehr häufig für entfesseltes Blitzen, was auch gut funktioniert. Ich rate dir, geh in einen Fachmarkt und Vergleich beide vom Handling und Bedienung, die Leistung stimmt bei beiden, wobei es bei dem DI866MarkII noch ein bisschen mehr gibt ;-)
Ich habe zwar den 622 von Nissin, der auch seinen Dienst verrichtet, aber seit ein paar Wochen ebenfalls den Canon :-)
Seither liegt der Nissin im Schrank....
Den DI622 kann man eigentlich auch nicht richtig mit dem 430II vergleichen und auch nicht mit dem DI866II. Der Funktionsumfang vom DI622 ist doch stark eingeschränkt gegenüber den anderen beiden. Den DI866II sehe eher auf Niveau des Canon 580II zum Preis des 430II.

VG
 
Ich habe hier im Forum gute Erfahrungen mit gebrauchten Blitzen gemacht.

Den 430EX gibt es in der ersten Version (die praktisch kaum schlechter als die zweite ist) schon für um die 130 EUR.
Wenn's etwas mehr sein darf: 580EX (Version 1) für um die 200 EUR.

Ich frag dabei immer nach zwei Dingen: 1. Nichtraucher? 2. In welchem Umfeld benutzt? (Professioneller Einsatz bedeutet stärkere Abnutzung)

Grüße Tom
 
Kann man denn Problemlos die hier angesprochenen Blitzsysteme "mischen" also kann ich keinen Canon Master und einen Nissin oder Metz Slave benutzen? oder eben andere Konstelationen? Worauf muss ich da bei der Blitz auswahl achten?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten