• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

CANON: Canon ist zum zwölften Mal weltweit die Nummer 1 im Markt für Digitalkameras mit Wechselobjektiven

scorpio

Administrator
Teammitglied
Themenersteller
Pressemitteilung

Ein Grund zum Feiern: Canon ist zum zwölften Mal weltweit die Nummer 1 im Markt für Digitalkameras mit Wechselobjektiven


Krefeld, 27. März 2015.
Canon Inc. hat heute bekannt gegeben, dass das Unternehmen seit zwölf Jahren in Folge die weltweite Marktführerschaft bei den Digitalkameras mit Wechselobjektiven¹ behauptet.

Die Canon Erfolgsserie begann im Jahr 2003, als sich die DSLR-Technologie noch in den Anfängen befand und fällt zusammen mit der Vorstellung der bahnbrechenden EOS 300D des Unternehmens. Mit ihrem leichten und kompakten Gehäuse zum erschwinglichen Preis war die EOS 300D eine echte Innovation. Sie war die Grundlage für das Wachstum von Canon im Markt für digitale Spiegelreflexkameras. Seitdem hat Canon kontinuierlich Herausforderungen angenommen und mit Innovationen eine Vielfalt an Produkten entwickelt, die wegweisend für die gesamte Branche waren. Meilensteine hierbei waren die Entwicklung der EOS-1D Profi-Serie sowie der EOS 5D, deren Vollformatsensor mit Video-Aufnahmefunktion den Weg für Filmaufnahmen mit einer DSLR eröffnet hat. Erst vor kurzem, im Oktober 2014, stellte Canon die EOS 7D Mark II für Foto-Begeisterte vor. Mit viel Beifall wurden die schnellen Reihenaufnahmen mit bis zu 10 Bildern pro Sekunde und die erstklassige Autofokus-Leistung vom Markt aufgenommen. Im Februar dieses Jahres wurde die EOS Serie um fünf zusätzliche Modelle erweitert. Neu im Produktsortiment sind die Modelle EOS 5DS und EOS 5DS R, zwei Kameras mit der weltweit höchsten Auflösung einer DSLR mit Vollformatsensor². Hinzu kommen die Modelle EOS 750D und EOS 760D, die den Einsteiger-Bereich vervollständigen sowie die EOS M3, eine kompakte, spiegellose Systemkamera mit Premium-Bildqualität für den begeisterten Fotografen.
Zudem erreichte Canon im April 2014 einen ganz besonderen Meilenstein in der beeindruckenden Geschichte des Objektivbaus: Die Produktion des 100-Millionsten Wechselobjektivs der EF Serie für EOS Kameras. Die umfassende Serie an EF Wechselobjektiven besteht aktuell aus 97 Modellen, inklusive EF Cinema Objektiven. Ein starkes Angebot für EOS Besitzer, die damit ein weites Spektrum an Aufnahmemöglichkeiten abdecken und die Welt um sie herum in den unterschiedlichsten aussagefähigen Bildern festhalten können.
Angefangen von der EOS 300D über die EOS 7D Mark II bis hin zu den neuen Modellen aus dem Jahr 2015 – das beeindruckende Canon Angebot an Kameras und ihre engagierte Weiterentwicklung hat das Unternehmen in den letzten zwölf Jahren vor den Wettbewerb positioniert. Damit hat sich Canon als branchenführendes Unternehmen bewiesen, das Trends setzt und mit den Wünschen der Kunden auf Augenhöhe steht.

Irrtümer und Änderungen vorbehalten.
Stand: März 2015


¹ Beinhaltet digitale Spiegelreflexkameras und kompakte Systemkameras; Bewertung nach Stückzahlen.
² Stand 6. Februar 2015
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten