Gast_19480
Guest
Ihr spekuliert über eine 3000D. Da sind andere schon viel weiter und nutzen schon die neue 35D ;-)
http://view.stern.de/fc/camera/676/
http://view.stern.de/fc/camera/676/
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Dass man mit der 35D auch einfach nur fotograieren kann, war mir neu:Jim_Dunlop schrieb:Ihr spekuliert über eine 3000D. Da sind andere schon viel weiter und nutzen schon die neue 35D ;-)
http://view.stern.de/fc/camera/676/
Das glaube ich nicht, aber wenn du meinst.Cephalotus schrieb:Quatsch.
Es ist völlig unbestreitbar, dass so etwas von Canon wesentlich besser ankommt als von jedem anderen Anbieter.
Das ist unbestreitbar ein Faktum.
Wie gesagt, ich glaube das nicht. Die DSLR für 300 ? wird kommen, daran habe ich keinen Zweifel und wer immer in der Lage ist, damit zuerst auf den Markt zu kommen, hat der Konkurrenz eben etwas voraus.Cephalotus schrieb:Die haargenau selben Daten und der Name Olympus davor und die Leute hier würden nicht schreiben "die geht sicher weg wie die warmen Semmeln" sondern sie würden schreiben "damit schaufelt sich Olympus das eigene Grab".
Den einschlägigen Umfragen in diesem Forum nach fotografiert ja nicht einmal hier jeder durchgängig im RAW-Format. Warum sollte das also für die avisierte Käuferschicht von Bedeutung sein?Cephalotus schrieb:Meiner Ansicht hat die Kamera hauptsächlich wegen des Canon Namens gute Erfolgschancen. Von keinem anderen Hersteller würde eine DSLR ohne RAW vom Markt akzeptiert werden.
arne9001 schrieb:...
Dass es in dieser Liga auch um Preisersparnisse im 20ct-Bereich (kein CF) ankommt ist klar.
...
Frosty schrieb:Zum Glück für Canon dürfte die Gruppe jener die lieber gebrauchte Digitalkameras kaufen relativ klein sein. Ich würde mich auch eher im Grabe umdrehen, als sowas gebraucht zu kaufen. Und ohne anständige Händlergarantie dürften noch weniger dazu bereit sein.
Cephalotus schrieb:Vielleicht sollten wir aber mal das hier und jetzt vergleichen und nicht mögliche 3000D Preise in 1 Jahr gegen aktuelle Konkurrenzpreise heute ?
Das ist dann doch etwas absurd.
diesel99 schrieb:Na ja, seit den 90er Jahren verfolgt Canon ja die "Masse statt Klasse"-Strategie!
Ich wünschte mir von Canon echt mal ne DSLR mit dem Innovationsfaktor, der Beständigkeit und der Qualität wie seinerzeit die A1!
Ich für meinen Teil bereue den Wechsel zu Nikon nicht!
Gruß
Jörg
tobio schrieb:...die Festplatte quillt ja eh schon über
arne9001 schrieb:Und bitte schön: was soll denn so eine absolute Einsteier-DSLR mehr können als ein Bild zu machen? Wieviele Leute kommen mit der 300D im Automatikmodus mit JPG blendend zurande?
muentzer schrieb:Wie gesagt, ich glaube das nicht. Die DSLR für 300 € wird kommen, daran habe ich keinen Zweifel und wer immer in der Lage ist, damit zuerst auf den Markt zu kommen, hat der Konkurrenz eben etwas voraus.
El_Jorge schrieb:Ich werde nie verstehen, warum man als JPG-Änhänger permanent als Depp und Automatik-Knipser bezeichnet wird.
Ich gebe offen zu: ich verwende ausschließlich JPG. Schnell - klein - praktisch.
Das wird dann in ein PSD gewandelt und durchaus mal 2 h bearbeitet. Soviel zum Thema "Knipsen".
Na klar, alles unter dem Vorbehalt, dass das überhaupt echt istCephalotus schrieb:Gehen wir mal davon aus, dass das Ding überhaupt echt ist (das ist ja noch keineswegs sicher, fast die gleichen Bilder und Daten gabs ja schon mal vor ein paar Monaten).
Woher kommen denn plötzlich die 300? ?
Vermutlich gar nichts. Es geht doch aber auch gar nicht um Olympus gegen Canon oder so, sondern nur darum, dass es früher oder später eine DSLR für 300-400 ? geben wird.Cephalotus schrieb:Wenn also tatsächlich eine 3000D für 400? nackt auf den Markt kommt, was sollte z.B. Olympus daran hindern, die E-500 für 450? nackt anzubieten?
Da hast du doch die Tonlage schon vorgegeben: Marketing macht vieles möglichCephalotus schrieb:Sind es die 50? Ersparnis dann für den Käufer im Laden wert, auf 8MP, großes Display, RAW, usw... zu verzichten ?
Von daher wäre es halt aus meiner Sicht betrachtet schlauer gewesen, eine 3000D mit eben 8MP, 2,5" Display und RAW für 420? zu bringen.
rarau schrieb:Kauf ich dehnen doch ´ne EOS3000D:
die Optiken passen, die Fotogewohnheiten ( mit P, Av oder Tv fotografieren) bleiben die alten, man kann manuell zoomen, zur Not manuell scharfstellen.
Kurz - alles bleibt beim alten, nur statt eines Farbnegativfilms gehen jetzt Jpegs zum Finisher, um in bunte Bildchen gewandelt zu werden.
rarau schrieb:Kauf ich dehnen doch ´ne EOS3000D:
die Optiken passen, die Fotogewohnheiten ( mit P, Av oder Tv fotografieren) bleiben die alten, man kann manuell zoomen, zur Not manuell scharfstellen.
Nachbestellungen für die Familie und Freunde werden auch einfacher: man schickt denen einfach die Datei, sollen sie sich doch selbst um die Bestellung kümmern.
Für mich bleibt zu hoffen, daß die Grundparameter einer 3000D nicht auf extrascharf, extrabunt mit Extrakontrast getrimmt werden. Denn die automatische Bildverbesserung sollte man weiterhin den Finishern überlassen und nicht schon bei der Aufnahme solche Extrendateien erzeugen. Mit CN-Film hat das in 98% der Aufnahmen ja auch hingehauen.
Cephalotus schrieb:Mir stellt sich bei all dem die Frage:
Warum überhaupt eine DSLR, wenn die Leute doch von der veralteten G2 auch schon begeistert sind? Dann kaufe ich doch lieber gleich eine Kompakte. Belichtungsautomatiken nach Wunsch bietet ja heute auch eine Canon A610.