• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Canon bringt Billigst-DSLR?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_22374
  • Erstellt am Erstellt am
Hiho!

Sieht was komisch aus, aber über kurz oder lang wird es ein 399 Euro Segment bei den DSLRs geben. Warum auch nicht, lief im Analogbereich ja auch prima.

TORN
 
War doch nur eine Frage der Zeit und ist begrüßenswert. :top:

Jetzt stellt sich nur die Frage, ob das Gehäuse noch kleiner und leichter wird, als das der 350D.
 
Eben ... eine kleine DSLR zum "Anfüttern" :-)

Aus meiner Sicht sehr wichtiger Unterschied (zur 350D),
wenn man mal von 6 gegen 8 MPix absieht:
Sie kann anscheinend kein RAW und positioniert sich damit
als echte Einstiegs- oder Gelegenheits-Knipse.
Wenn der Preis stimmt ein geschickter Schachzug von Canon
(zumal die Bildquali dank Digic II in Ordnung sein dürfte).

Hmm ... günstiger Notfall-Zweitbody *g* (nach dem RAW
Firmwarehack natürlich :-) )
 
bei "capture the momenet" steht aber 350D ;-)

Ansonsten:

- 6MP
- kein RAW !!!
- 1/1,8" Display
- 2fps
- Puffer für maximal 4 jpgs
- nur SD Karten

Wenn nicht Canon drauf stehen würde, würde das Ding niemanden interessieren.

Hier noch die angeblichen Daten

canon-eos-3000D-specifications.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Cobalt60 schrieb:
Hmm ... günstiger Notfall-Zweitbody *g* (nach dem RAW
Firmwarehack natürlich :-) )

Da würde ich dann eher eine gebrauchte 300D kaufen, die gibts billiger und die kann mehr.
(wer hätte das mal gedacht ;)

PS: Warum kann eiegntlich Olympus nicht mal vernüftige leaks produzieren *heul* ;-)
 
Na ja, seit den 90er Jahren verfolgt Canon ja die "Masse statt Klasse"-Strategie!

Ich wünschte mir von Canon echt mal ne DSLR mit dem Innovationsfaktor, der Beständigkeit und der Qualität wie seinerzeit die A1!

Ich für meinen Teil bereue den Wechsel zu Nikon nicht!

Gruß

Jörg
 
Was mich wundert ist die fehlende Erwähnung von CF-Speicherkarten. (Stichwort: Reservegehäuse) Als Akku kommt der alte Bekannte aus der 350D zum Einsatz. Offenbar ist sie 5,7 mm breiter; 0,8 mm höher und 1mm tiefer und 7 Gramm schwerer als die 350D, also vom Äußeren her sehr ähnlich.
 
Cephalotus schrieb:
Da würde ich dann eher eine gebrauchte 300D kaufen, die gibts billiger und die kann mehr.
(wer hätte das mal gedacht ;)

LOL

Genau das habe ich mir auch gedacht, wie man eine neue Kamera doch so schlecht machen kann (EOS 3000D = 2 fps, 4 Bilder Puffer, 3 AF-Punkte, kein RAW, SD/MMC)
 
Ich wurde ja immer verspottet, als ich darüber berichtete. Wenn 399 Euro der EVP ist, wird die bei 299 VK effektiv landen.
M.W. war nur lange unklar ob 6 oder 8 Mpix als Chip kommen sollte, was bei gleichem Crop in der Fertigung kaum was ausmacht.

Mehr gespannt bin ich, was als Nachfolger der 20D präsentiert wird und zu welchem Preis, egal ob sie nun 30D oder 35D heißen mag. Was gemunkelt wurrde, 7 fps bei gut 10 Mpix auf 1,6 Crop würde auch intern den Druck auf die 1DMKIIn erhöhen.
 
Auf den ersten Blick ist doch einfach nur noch kaputtgesparter Elektroschrott. Wenn es mit dem Geld wirklich so eng ist, dann würde ich jedem empfehlen, eine gebrauchte hochwertigere Kamera (300D, 10D o.ä.) zu kaufen oder das Thema SLR ganz sein zu lassen. Da kann man mit ner Sony R1 doch mehr anfangen.

Andererseits für Eltern, die ein Geschenk für ihren 12-jährigen Nachwuchs suchen, ist die 3000D auch nicht verkehrt. Ich hab als 12-jähriger auch meine erste SLR geschenkt bekommen und wär in heutiger Zeit auch heilfroh gewesen, wenn ich dann eine 3000D unter m Weihnachtsbaum vorfände, man kann Objektive tauschen, sich mit Teles und Makros usw. versuchen, dran rumbasteln, und 2 Jahre später wenn sich das Ding in alle Einzelteile zerlegt hat dann schonmal auf eine gescheite Nachfolgecam sparen :)

Von daher wird sie als "Einstiegsdroge" sicher schon eine gewisse Daseinsberechtigung haben.

Und das Ding verkauft sich bestimmt gut. Es steht Canon drauf, und es wird (vom UVP her gesehen) die billigste DSLR die es gibt.
 
Hiho!

Wartet doch erstmal den Preis ab...

Zum Thema Innovativ. Man möge sich mal die 5D unter dem Gesichtspunkt anschauen.

TORN
 
choiceme schrieb:
Genau das habe ich mir auch gedacht, wie man eine neue Kamera doch so schlecht machen kann (EOS 3000D = 2 fps, 4 Bilder Puffer, 3 AF-Punkte, kein RAW, SD/MMC)

Warum schlecht? Was fehlt der als reine Einsteigercam? Richtig, nichts.

Wer mehr will, muss eben mehr zahlen.
 
Wie kann man nen Joghurtbecher noch billiger machen...?

Kommt die Kamera jetzt in Frischhaltefolien?
 
Das Ding wird sich sehr gut verkaufen. Ausstattung iss vollkommen egal. Wieviele EOSxxx oder Nikon Fxx oder Dynax x gibt es denn, auf denen die Fotos von Weihnachten, Ostern und Urlaub von 3 Jahren auf einem Film sind? Dabei wurde natürlich ein 28-200 nie runtergenommen und die Kamera hat auch nur das grüne Viereck gesehen. Egal, hauptsache Spiegelreflex ... da müssen die Bilder einfach gut sein.

In genau diese Anwendergruppe schlägt eine solche Kamera, gar nicht mal so unclever. Eine gute Werbekampagne und das Ding wird zum Selbstläufer. Kompakte Digicams lassen sich dann nur noch über Ultrakompaktheit und Stylefaktor in Massen absetzen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten