• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon Blitze via Funk ansteuern?

eosnewb

Themenersteller
Da gibts doch was wo man auf die Cam draufstecken kann damit man nicht nicht den 430EXII mit dem 580 EXII ansteuern muss wie heißt das teil?

Bitte um Hilfe

Danke
 
ST-E2? Der funktioniert aber nicht per Funk sondern steuert die Blitze mittels Blitzimpulsen (so, wie es der 580EX auf macht).
 

Soweit ich weiß ist da nur eine rote Scheibe davor. Die Steuerung über Blitzimpulse ist auch sinnvoll, da man sonst die masterfähigen Blitze mit einer zusätzlichen IR-Sendeeinheit ausstatten müsste (blitzen können die ja schon).
 
Völliger Quark! Natürlich überträgt der ST-E2 mit IR, denn der ist ja E-TTL - fähig!
Bei Funkauslösern hat man kein E-TTL, da muß dann alles manuell eingestellt werden. Sind aber auch entsprechend günstiger.
 
Völliger Quark! Natürlich überträgt der ST-E2 mit IR, denn der ist ja E-TTL - fähig!

auf was beziehst du deine Antwort, wo ist der Quark ? (ich seh den nur bei dir)

der ST-E2 ist ein Blitz, ganz normal nur vor der Blitzröhre eine rote Scheibe, dat stimmt schon und jeder kann es sehen wenn er blitzt, das ist für mich nicht IR, denn IR ist was man nicht sieht, die Diskusion oder er per IR überträgt ist 2seitig

was ist übertragen ?

was gesendet wird ? was empfangen wird ?

für mich spielen beim Übertragen beide rein und wenn das gesendete Blitztelegramm eben auch sichtbare Anteile hat, dann ist es für mich kein IR, wie gesagt weil man es sehen kann, ob die Empfängerdiode dabei nur auf IR sieht ist mir schnurzpiepegal, da könnt ihr so viel Canon Links posten wie ihr wollt, ja Canon schreibt so einen Müll und andere schreiben es ab.
 
wo ist der Quark ? (ich seh den nur bei dir)
Stimmt, heute morgen war er noch in meinem Kühlschrank. War lecker :)
der ST-E2 ist ein Blitz, ganz normal nur vor der Blitzröhre eine rote Scheibe, dat stimmt schon und jeder kann es sehen wenn er blitzt, das ist für mich nicht IR, denn IR ist was man nicht sieht, die Diskusion oder er per IR überträgt ist 2seitig
Lustigerweise ist offiziell aber von einem Transmitter die Rede, nicht von einem Blitz. Aber egal, ich möchte mich dazu aber nicht weiter äußern, da ich keine Praxiserfahrung mit dem ST-E2 habe.


für mich spielen beim Übertragen beide rein und wenn das gesendete Blitztelegramm eben auch sichtbare Anteile hat, dann ist es für mich kein IR, wie gesagt weil man es sehen kann, ob die Empfängerdiode dabei nur auf IR sieht ist mir schnurzpiepegal, da könnt ihr so viel Canon Links posten wie ihr wollt, ja Canon schreibt so einen Müll und andere schreiben es ab.
Amen.

Bist Du Programmierer? beim Lesen deines Posts fiel mir spontan folgendes ein:
Unterhalten sich 2 Programmierer. Sagt der Eine: "Programmieren macht gleichgültig und aggressiv".
Sagt der Andere: "Mir doch egal du A..." :lol:;)

Wünsche euch allen ein schönes Wochenende!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten