Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
ST-E2? Der funktioniert aber nicht per Funk sondern steuert die Blitze mittels Blitzimpulsen (so, wie es der 580EX auf macht).
Nicht mit IR![]()
Völliger Quark! Natürlich überträgt der ST-E2 mit IR, denn der ist ja E-TTL - fähig!
Stimmt, heute morgen war er noch in meinem Kühlschrank. War leckerwo ist der Quark ? (ich seh den nur bei dir)
Lustigerweise ist offiziell aber von einem Transmitter die Rede, nicht von einem Blitz. Aber egal, ich möchte mich dazu aber nicht weiter äußern, da ich keine Praxiserfahrung mit dem ST-E2 habe.der ST-E2 ist ein Blitz, ganz normal nur vor der Blitzröhre eine rote Scheibe, dat stimmt schon und jeder kann es sehen wenn er blitzt, das ist für mich nicht IR, denn IR ist was man nicht sieht, die Diskusion oder er per IR überträgt ist 2seitig
Amen.für mich spielen beim Übertragen beide rein und wenn das gesendete Blitztelegramm eben auch sichtbare Anteile hat, dann ist es für mich kein IR, wie gesagt weil man es sehen kann, ob die Empfängerdiode dabei nur auf IR sieht ist mir schnurzpiepegal, da könnt ihr so viel Canon Links posten wie ihr wollt, ja Canon schreibt so einen Müll und andere schreiben es ab.
Bist Du Programmierer?
Kann man mit dem PocketWizward auch eine Studioblitzanlage ansteuern?
Im Studio wird (wenn kabellos) meistens die Funklösung bevorzugt. IR ist - denke ich - nicht weit verbreitet. Ich würde bei einer Neuanschaffung in ein Funksystem investieren.Was ist eine alternative? Via Infraot? Wie arbeiten die in den Studios?