• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon Blitze an D7000

jpfote

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe mal eine Frage und vielleicht kann mir ja jemand helfen :-).

Ich liste erstmal die vorhande Technik auf:
- Body: Canon EOS 5D Mark II
- Blitze: 2 x Speedlite 580 EX-II
- Blitztransmitter: Canon ST-E2

alles Orginal :-).

Ich fotografiere oft mit einem Bekannten. Er nutzt als Body eine Nikon D7000 und als Blitz einen SB-700.

Ist es möglich, dass er irgendwie meine Blitze nutzen kann? Ist der Transmitter evtl. kompatibel zu Nikon oder kann er mit seinem SB-700 meine 580er auslösen? Canon-intern funktioniert das alles wunderbar, ich möchte aber nur ungern die Technik einfach umstecken, da es vielleicht pinkompatibel, aber nicht elektrisch kompatibel ist...

Würde mich über einen Tipp sehr freuen. Danke auf jeden Fall schonmal im Voraus!

Grüße Jens
 
Canon und Nikon haben schon ein ganz andere Anordnung der Blitzkontackte.
Ausderm wenn du das Entfesselt mit TTL blitzen willst funktioniert das auch nicht, den die beiden Systeme sprechen verschiedene "Sprachen" Nikon I-TTL Canon E-TTL
 
ich denk das wird ohne Funkauslöser ö.ä. nichts werden. Direkt über TTL, wie mein Vorredner schon sagte, sind sie nicht kompatibel.
 
Danke für Eure Tips! Hat die 7000 einen Funkauslöser eingebaut? Bin den aktuellen Canon-Modellen ist das ja so. Leider gehört die 5DM2 nicht zum aktuellen Produkt ;-)...

Grüße Jens
 
Bei Nikon heist das ganze CLS und es handelt sich hierbei um eine Lösung mit lichtsignalen also kein Funk das ganze funktioniert mit den internnen Blitzen ab D70 D80 aufwärts also auchD7000 und mit den Blitzen Sb 700/800/900/910 und mit der steuereinheit Su800

Aber am bessten kukst du mal nach der Blitzfaq vom Nutzer "gormit" da steht alles wichtige drin was du wissen solltest was das Nikonblitzsystem angeht und was wie compatibel ist
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten