• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon-Blitz (E-TTL) an Olympus nutzen?

Samweis11

Themenersteller
Hallo Leute,

kurze Frage eines Unwissenden.

Kann ich ein Canon Speedlite 430EX an einer Olympus DSLR nutzen? Ob Belichtungsmessung usw. funktioniert ist nicht primär wichtig, es geht nur darum, ob es überhaupt blitzt?

Ich weiss, die Frage ist ungewöhnlich aber ein Kollege möchte sich für ein Event meinen Blitz ausleihen...

Danke für eure Antworten

Christian
 
Hallo Leute,

(..)
Kann ich ein Canon Speedlite 430EX an einer Olympus DSLR nutzen? Ob Belichtungsmessung usw. funktioniert ist nicht primär wichtig, es geht nur darum, ob es überhaupt blitzt?

(..)
Christian

Im Prinzip ja: Blitz auf manuellen Modus einstellen und ggf. Teillichtleistungen wählen. Am Schuh der Olympus würde ich die zusätzlichen Kontakte vorsichtshalber abkleben oder einen entsprechenden Adapterschuh verwenden. Da der 430EX aber ein relativ simples Blitzgerät ist und nicht über einen Automatikmodus verfügt, dürfte das Vergnügen mit diesem Gerät ein eng begrenztes sein. Für ca. 30 Euro inkl. Versand gibt es gute Mittenkontakt-Automatikblitzgeräte in der Bucht, die obendrein noch leistungsstärker sind. Für 70 Euro gibt es einen Metz-Blitz für Olympus-TTL in der gleichen Leistungsklasse wie der 430EX.

Es grüßt
Joachim
 
ich habe den 430EX auf meiner Kamera ausprobiert und das Ergebnis war gut.
Alle Funktionen wie am Systemblitz FL36 sind nicht vorhanden, aber manuell kann man ihn verwenden.

Gruß Phoenix66
 
aber manuell kann man ihn verwenden.

damit meint er, dass Du anhand der Leitzzahl mithilfe von Entfernung und ISO die passende Blende ausrechnen kannst ... womöglich ist sie sogar hinten auf dem Blitz als Tabelle aufgedruckt.

Ein Job für Leute, die sich auskennen oder für Masochisten, die nicht wissen, was sie sich antun mit dieser Art zu blitzen auf einer Veranstaltung ;)
 
Vielen Dank für eure Hilfe, Leute. :)

Ich denke auch, dass es sicher keinen Spaß machen wird mit einem Canonblitz auf der Olympus.

Das mit dem Kontakte abkleben ist ein guter Hinweis, nicht das am Ende auch noch Kamera oder Blitz hops gehen...

Ich werde nochmal versuchen, ihm das auszureden!

Viele Grüße

Christian
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten