• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon Blende lässt sich in M-Modus nicht ändern

doomed

Themenersteller
Hallo. Der Titel sagt eigentlich schon alles. Könnt Ihr mir weiterhelfen? Ist es ein typisches Problem oder mach mich grad lächerlich und habe etwas übersehen/falsch verstanden ^^.

MfG doomed

PS: In allen anderen Modi kann ich das große Rad meiner "20d" benutzen.
 
Hi!

Das Daumenrad ist aber schon "aktiv"..?
Ein "typisches" Problem sollte das aber nicht sein - ich drück dir die Daumen, das nix großes kaputt ist...
 
Der Hauptschalter steht schon nach oben gerichtet und nicht auf "ON",
oder?
 
Schließe mich an.

Finde ich auch irgendwie blöd die Regelung mit dem zweistufigen Schalter. :grumble: Meine analoge 1er (und die digitalen auch) machen das m.E. besser, indem sie dem Daumenrad einen separaten Schalter spendiert haben. Bevor die Diskussion 1er ./. den Rest der Welt wieder losgeht: meine analoge 33er hat auch den separaten Schalter. Ist also keine Geschichte, daß "sowas eben nur bei Profi-Modellen" geht...

@ doomed:

Was war's denn nun? Um 13:49 die Firmware und um 14:39 der Schalter. Oder hat das Firmware-Update die zweite Stufe des Schalter aktiviert? :D
 
Ich find noch nen Schalter da hinsetzen eigentlich unnötig. Ist ja dann wieder ne Fehlerquelle, oder eine dreckecke mehr.

Aber drauf reingefallen bin ich auch schonmal :D
Passiert, aber da guck ich dann was sache ist und stelle es doch recht schnell fest.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten