• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Zweckentfremdet"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon beliebter als Nikon?

Christian10

Themenersteller
Hallo


(leider:evil:) musste ich feststellen, dass auf dem rotem Teppich ganz viele Leute mit Gläsern, die nen roten Rand haben, stehen, wenige mit nem goldenem.

Ist das Einbildung oder wirklich so?
 
nanu wo ist der Fragesteller ?
#1 ist ja schon eine Antwort

ich möchte schon gerne wissen wer solche Fragen stellt :D

EDIT habs gefunden, aber im Thread ist Christian10 auch nicht der Threadersteller :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf dem roten Teppich sind in der Regel die Motive, nicht die Fotografen.
Oder meinst du den Lippenstift an den Champagnergläsern?
 
und warum?
Ist Nikon so schlecht das die keiner will oder mag keiner Gold?

ich könnte nun noch mal schreiben was ich immer schrieb, einiges hat sich verändert und gilt nicht mehr, einiges ist den Nikon Fans offensichtlich egal

als ich anfing konnte ich mir Nikon nicht leisten, die waren ! jahrelang immer 30-40% teurer, später wollte ich mir das nicht mehr leisten.
Ich meine Canon mit eigener Sensorfertigung ist einen Tick näher, als Nikon die auf Zulieferer angewiesen sind. Das Canon Bajonett ist moderner und größer was größere Hinterlinsen und/oder dadurch bessere Beleuchtung möglich macht (keine Ahnung ob das zählt, das 50/1,0 gibts ja nicht mehr und 85/1,2 zu 85/1,4 ist ja keine Welt, 400/2,8 haben beide)
Canon hatte das pfiffigere Werbekonzept, komm spielen, da fällt die Angst vor DSLR :D und das agressivere Marketing, ich weiss nicht mal mehr wie schnell die Consumer auf den Markt purzelten

1000D 300D 350D 400D 450D 500D 550D 600D 1100D
 
ne, ich habe mich falsch aufgedrückt, meine die Menschen mit den schwazen Kästen, 3 cm weggestreckt vom Körper,Aufstecktüten mit nem Plastiknupsel vorne dran die hinter der Absperrung stehen, und hoffen sich nicht in einem anderem Umhängebändchen zu verfangen.
 
Naja, es gibt viele Leute ohne Geschmack die Fiat fahren (Canon), und einige wenige die einen Porsche wollen (Nikon).

Im ernst:
Ja, ich habe auch den Eindruck das Canon weiter verbreitet ist. Stört mich nicht die Bohne.
 
Nikon ist in erster Linie gelb. Welch gräßliche+schreiende Farbe das doch ist. Nun stellt euch mal was Gelbes am roten Teppich vor. Geht gar nicht, oder? Da fügt sich das Rot der Canon viel eher in die Gesamtkonzeption ein. Logisch.

Im Grunde tun sich beide nicht viel. Beide Hersteller sind praktisch marktbeherrschend. Beide produzieren Massenware. Beide sind meisterhaft was Marketing betrifft. Beide erfahren eine breite Unterstützung durch Dritthersteller. Also im Grunde ist nur die Farbe entscheident.
Manches mal habe ich gehört, daß Nikon im Weitwinkelbereich die besseren Objektive bietet, während Canon bei den Teleobjektiven Vorteile verbuchen kann. Ob das stimmt, vermag ich nicht zu beurteilen.

Mich hat schlichtweg Geiz zu Canon getrieben. Als ich ich meine 50D angeschafft, war die gleichwertige D90 eben nicht gleichteuer.
Aber letzten Ende ist es egal. Wirklich egal. Wirklich.


Trotzdem sortiere ich mit großer Fotorgafen ihrer Kamera gemäß in Schubladen:

Canon: Vollprofi bis zum Anschlag. Kompromislos. Braucht die reichhaltige Objektivaustattung. Hätte gerne eine Nikon.
Nikon: Vollprofi bis zum Anschlag. Kompromislos. Braucht die reichhaltige Objektivaustattung. Hätte gerne eine Canon.
Leica: Darfs auch ein bisschen teurer sein?
Olympus: Preisbewust und optimistisch. Hofft, daß Olympus an die Errungenschaften aus der Vergangenheit anknüpfen kann.
Pentax: der absolut coole Außenseiter! Kreativer gehts nicht111!!!
Fuji: Studioheini.
Sigma: Experimentalphysiker.
Sony: Mainstream. Mag vielleich Carl Zeiss. Besitzt neben einer Waschmaschine von Sony auch eine Playstation und einen DVD-Player von Sony.
Der Rest: wie Sony bloß ohne Playstation und Carl.
 
Canon: Vollprofi bis zum Anschlag. Kompromislos. Braucht die reichhaltige Objektivaustattung. Hätte gerne eine Nikon.
Nikon: Vollprofi bis zum Anschlag. Kompromislos. Braucht die reichhaltige Objektivaustattung. Hätte gerne eine Canon.
Leica: Darfs auch ein bisschen teurer sein?
Olympus: Preisbewust und optimistisch. Hofft, daß Olympus an die Errungenschaften aus der Vergangenheit anknüpfen kann.
Pentax: der absolut coole Außenseiter! Kreativer gehts nicht111!!!
Fuji: Studioheini.
Sigma: Experimentalphysiker.
Sony: Mainstream. Mag vielleich Carl Zeiss. Besitzt neben einer Waschmaschine von Sony auch eine Playstation und einen DVD-Player von Sony.
Der Rest: wie Sony bloß ohne Playstation und Carl.

Absolut genial :lol::lol::lol:
Und passt auch noch wirklich :top:
 
Die Verhältnisse am Markt spiegelt, glaube ich, auch dieses Forum. Momentan ist gerade folgende Zahl an Usern Online:

Canon: 268
Nikon: 190
Pentax: 91
Olympus: 53
Sony: 25
Leica-M: 4

Ich beobachte das nicht ständig, aber das Verhältnis ist, wie mir scheint, relativ stabil - im Forum und wohl auch am Markt.

Franz
 
...
Canon: Vollprofi bis zum Anschlag. Kompromislos. Braucht die reichhaltige Objektivaustattung. Hätte gerne eine Nikon.
Nikon: Vollprofi bis zum Anschlag. Kompromislos. Braucht die reichhaltige Objektivaustattung. Hätte gerne eine Canon.
Leica: Darfs auch ein bisschen teurer sein?
Olympus: Preisbewust und optimistisch. Hofft, daß Olympus an die Errungenschaften aus der Vergangenheit anknüpfen kann.
Pentax: der absolut coole Außenseiter! Kreativer gehts nicht111!!!
Fuji: Studioheini.
Sigma: Experimentalphysiker.
Sony: Mainstream. Mag vielleich Carl Zeiss. Besitzt neben einer Waschmaschine von Sony auch eine Playstation und einen DVD-Player von Sony.
Der Rest: wie Sony bloß ohne Playstation und Carl.

Die Verhältnisse am Markt spiegelt, glaube ich, auch dieses Forum. Momentan ist gerade folgende Zahl an Usern Online:

Canon: 268
Nikon: 190
Pentax: 91
Olympus: 53
Sony: 25
Leica-M: 4
...

@ miez: genial :lol:

@ fmpotos: das kann aber inner stunde auch schon völlig anders aussehen ;)

aber ich glaube das nen gutes gleichgewicht herrscht sonst würd sich doch schon längst ne marke vom markt verabschiedet haben :rolleyes:

anonsten: ist es nicht eigentlich egal was auf der cam steht am ende zählt das was da rauskommt oder :top::D
 
Das ist wie bei den Automarken:
Das gemeine Biedervolk fährt Einheitsbrei von VW/Audi/Scoda/Opel/Ford = Canon
Die die etwas aus der langweiligen Masse fallen wollen fahren einfach "was anderes" = Nikon :lol:

Und bitte nicht alzu ernst nehmen, nicht das es noch böses Blut gibt weil hier welche VW/Audi/Scoda/Opel/Ford fahren :cool:


Aber eigentlich ist es eh egal mit was man "knipst", auf das Ergebnis kommt es an!!!!
 
...das wäre gut: dann fahre ich bald Kompaktporsche. :ugly:



(warum kostet mich dieses Schwachfug-Posting in diesem Schwachfug Thread jetzt auch noch 35 Sekunden...? ^^ )
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten