• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S/RF/RF-S Canon Bajonettadapter EF-EOS R - Crop?

chili

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe mal eine Frage zum Bajonettadapter EF-EOS R.
Durch den Adapter rutscht ja die EF-Linse weiter von der Sensor-Ebene weg. Andererseits sind keine zusätzlichen Linsen oder dgl. darin verbaut. Es ist ja lediglich eine runde "Rohrverlängerung".

Ergibt sich bei der Verwendung ein Crop-Faktor, sodass ich bei einem EF-UWW-Objektiv am unteren Ende Brennweite verliere?
Eigentlich sollte ja keine Beeinflussung vorhanden sein, da ja keine zusätzliche Linse darin verbaut ist? Oder habe ich hier einen Denkfehler?

Danke schon mal für die Beantwortung.
BG
chili
 
Nein, sie rutscht nicht weiter weg. Sie hat denselben Abstand zum Sensor wie in einer DSLR. Der Sensor liegt in den spiegellosen Kameras aber deutlich weiter vorne. Der Adapter ist dazu da, diese fehlende Distanz wieder herzustellen.
Es entsteht keinerlei Beeinflussung des Bildes.
An jedem Kameragehäuse gibt es übrigens ein kleines Zeichen (ein Kreis mit einer Linie durch), das die Ebene des Sensors markiert. Da kann man auch von außen schön sehen, dass der Abstand zwischen Objektivhinterteil und Sensor an DSLR und DSLM mit Adapter ganz identisch ist. Anders würde es auch keinen Sinn ergeben und etliche Probleme mit sich bringen.
Was es dann aber noch gibt sind Zwischenringe, die das Objektiv absichtlich weiter vom Sensor weg bringen, damit man näher fokussieren kann. Das ist aber ein anderes Thema.
Also in kurz: Der EF-EOS-R-Adapter verändert das Bild des Objektivs auf dem Sensor in keiner Weise.
 
Zuletzt bearbeitet:
Durch den Adapter rutscht ja die EF-Linse weiter von der Sensor-Ebene weg.

Jein. Der technische Begriff ist Auflagemaß. https://de.wikipedia.org/wiki/Auflagemaß

Deine DSLM hat ein kleineres Auflagemaß als die DSLR (hier größer bedingt durch den Spiegelkasten). RF-Objektive sind für das Auflagemaß von R-Bodies gerechnet/gebaut. EF-Objektive für das Auflagemaß von EF-Kameras.

Ergibt sich bei der Verwendung ein Crop-Faktor, sodass ich bei einem EF-UWW-Objektiv am unteren Ende Brennweite verliere?

Nein. Der Adapter macht nichts weiter als das korrekte Auflagemaß herzustellen, damit die Objektive den korrekten Bildkreis ausleuchten können.
 
Hallo zusammen,

Vielen Dank für Eure Antworten.
Mit den Erklärungen kann ich jetzt gut nachvollziehen, warum keine Beeinflussung da ist. (y)
BG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten