• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon analog

Tomicke

Themenersteller
Hallo!
Ich weiß nicht ob hier das richtige Unterforum ist, falls nicht dann biite verschieben.
Ich möchte mich mit analoger Fotografie befassen. Eine Canon EOS 5D Mark III mit diversen Objektiven besitze ich schon. Da liegt der Gedanke natürlich nahe, dann eine analoge Canon EOS zu kaufen.
Ich würde nur gerne vorher wissen, ob meine modernen Objektive (Tamron, Sigma, aktuelle Canon L -Linsen) mit EF Anschluß problemlos an einer alten, analogen Canon EOS funktionieren.

Kennst sich da jemand aus?

VG Thomas
 
Hallo Thomas,
zu Sigma und Tamron kann ich nichts beitragen, meine L-Linsen funktionieren an allen meinen analogen Gehäusen (Von der EOS RT bis zur 1V).

Gruß
Manfred
 
Hallo,

ja, funktioniert. Ich verwende auch Canon (L und non-L), Sigma und Tamron an der 1N.

Lediglich EF-S Objektive (und deren Entsprechungen bei den Fremdobjektiven) funktionieren nicht, aber das würden sie an deiner 5 D ja auch nicht. Und die neuen Yongnuos wohl auch nicht, aber das hatte Yeats ja schon geschrieben.

Beste Grüße
Uli
 
Das Tamron 150-600 speziell der AF funktioniert an einer EOS 3, nicht aber an eine 50E.
Ich würde also nicht unbedingt von einer 100 prozentigen Funktion ausgehen und vorher erkundigen.
 
Die meisten Objektive sollten da mitspielen, sowohl von Canon(auch STM Objektive) wie auch von Fremdherstellern hatte ich noch keine Probleme bei diversen analogen EOS.
 
Hallo!
Ich weiß nicht ob hier das richtige Unterforum ist, falls nicht dann biite verschieben.
Ich möchte mich mit analoger Fotografie befassen. Eine Canon EOS 5D Mark III mit diversen Objektiven besitze ich schon. Da liegt der Gedanke natürlich nahe, dann eine analoge Canon EOS zu kaufen.
Ich würde nur gerne vorher wissen, ob meine modernen Objektive (Tamron, Sigma, aktuelle Canon L -Linsen) mit EF Anschluß problemlos an einer alten, analogen Canon EOS funktionieren.

Kennst sich da jemand aus?

VG Thomas

Es kommt auf das Alter der Objektive und der Kameras an. Canon Objektive funktionieren zwar grundsätzlich alle, aber es gibt bei bestimmten Kombinationen Probleme mit dem Bildstabilisator. Dazu gibt es aber Details in den Handbüchern der Canonobjektive.

Etwas ganz anderes ist es mit Drittherstellern, sehr alte Objektive funktionieren mit moderneren EOS-Kameras nicht immer. Da funktioniert z. B. die Blende nicht etc.

Ich persönlich nehme keine Objektive von Drittherstellern. Bei meiner EOS 3 und EOS-1V gibt es für alle Canonobjektive keine Einschränkungen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten