• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon AF Objektiv zerlegen und säubern (Wasserflecken)

Maddin17

Themenersteller
Hallo,
ich bin neu hier und habe direkt mal eine Frage und hoffe, dass ihr mir sie beantworten könnt.
Mir ist vor mehreren Jahren meine alte und analoge Kamera ins Wasser gefallen. Nach dem Trocknen ging die Kamera tatsächlich noch.
Danach habe ich mir allerdings eine kompakte Digitalkamera gekauft und die hier in den Schrank gelegt. Als ich sie nun gefunden habe, habe ich einfach mal geschaut, was die noch Wert ist und musste feststellen, dass vor allem das Objektiv noch 300€ kostet.
Ich habe mich also dazu entschlossen mir eine neue digitale Spiegelreflexkamera zu kaufen und erstmal dieses Objektiv zu verwenden, da es scheinbar nicht schlecht ist.

So nun aber endlich zum Problem:
Leider sind auf dem Objektiv Wasserflecken übrig geblieben, die ich nun auch wegbekommen möchte. Ich habe das ganze mit dem iPhone fotografiert, damit ihr seht, was ich meine und wie weit ich schon bin.

Das erste Bild zeigt die Wasserflecken und das zweite Bild zeigt, wie weit ich schon bin.



Ich weiß ja nichtmal, ob ich richtig rum angefangen habe.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen :)

Dankeeeeeee
 
Zuletzt bearbeitet:
Also Bilder seh ich gar keine und ich würde auch mal behaupten, das man als Laie nicht mal eben ein Objektiv zerlegen, reinigen und wieder zusammenbauen kann. Zumindest wenn es danach noch korrekt funktionieren soll. Du hast ja vermutlich keinen Staubfreien Raum, was glaubst du wieviel Staub du nachher da drin hast. Ich würde mir das gut überlegen, zumal du ja scheinbar keine Ahnung davon hast, was du da tust. Ist nicht böse gemeint
 
Weshalb sollen die Flecken weg ?
Ich glaube kaum, dass sie sich bildstörend auswirken, so dass die Gefahr doch groß ist, dass das Objektiv wirklich Schaden nimmt (siehe Vorredner), solltest du deinen Basteltrieb weiter ausleben.
Schnell wieder zusammensetzen und freuen, falls alles noch gut funktioniert ist mein Rat.
 
wie ist die Geschichte eigentlich aus gegangen? Ich habe genau auch so ein Objektiv das man von innen Reinigen sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten