LauAE1program
Themenersteller
Hallo liebes Forum!




Vorab entschuldigen ich mich für mögliche formale Fehler, es ist mein erster Eintrag
Ich haben ein seltsames Problem mit unserer eigentlichen sehr gut erhaltenen AE1 Program.
Einleitend:
Wir sind mitten im Camping-urlaub, der Film näherete sich der 36 und ich wollte noch einen letzten Schnappschuss machen. Beim Aufziehen des Films mit hilfe des Spannhahns gab es ein eher ungewöhnliches "krick" Geräusch. Ich schoss das letzte Bild. Zurück am Zelt wollte ich den Film zurückspulen musste aber feststellen das die Kurbel leer drehte. Mist! Bei Dämmerung Im dunklen Zelt unter einem schwarzen Schlafsack (wirklich dunkel) öffnete ich Klappe und musste festellen das das Ende des Films aus der Filmrolle heraus gerissen wurde. Es gelang mir die Dose zu öffnen und den Film wieder einzufedeln, ich musste ihn dafür ein wenig von der Rolle herabziehen, aber alles schien zu klappen. Ob die Entwicklung unserer Urlaubsbilder noch etwas wird, soll hier keine Rolle spielen (
) es war so dunkel wie irgend möglich, angetatscht hab ich den halben Film dennoch..
Zu meinem Problem:
Ich schließe die Abdeckung, will durchladen doch der Spanner lässt sich nicht ganz durchdrücken. Ein Blick durch den Sucher zeigt mir nicht wie gewohnt das Spiegelbild durchs Objektiv sondern Schwarz. Ich überprüfe zunächst ob der Rückspuhlknopf auf der Unterseite noch gedrückt ist, nein. Ich drehe ein wenig an der rechten Filmspuhle die ich zuvor "manuell" gedreht hatte. Auch nichts.
Ich habe die Baterie heraus genommen, nichts.
Dann wurde ich stutzig, ich habe im Forum gelesen, am Nächsten Morgen die untere Abdeckung entfernt, den trapezförmigen Anker an den Elektromagneten geschoben, passt alles, die Kamera löst aus, aber danach bleibt es schwarz durch den Sucher. Ich kann den Spannmechanismuss (langer Hebel der von rechts nach links den genannten Anker anstöst auch mit etwas Druck hervorragend manuel aufziehen, alle mechanischen Bewegungen und Bauteile scheinen auch gut zu funktionieren. Nur klemmt immer noch mein Spannhebel und lässt sich nicht wie gewohnt zum Ende spannen. Der damit verbundene Filmabroller in der Belichtungskammer lässt sich zwar händisch mit Hilfe des kleinen Riffelrades drehen, nur der Spanner bewegt sie keinen Millimeter.
Ich bin mit meinem Latein am Ende, ist es ein elektronisches Problem? Wird der Spannhebel blockiert weil die AE1 "denkt" sie sei noch im Filmwechsel-Modus? Oder "denkt" sie, sie sei bereits gespannt? Wie lässt sich ein eventueller elektronischer Fehler aufheben?
Oder (das wäre gelinde gesagt, nicht wünschenswert) habe ich, mit dem Aufziehen des 36ten Bildes, der Kammeramechanik die Innereien zerrieben??
Ich habe zum Glück einiges an Werkzeug mit, nur weiß ich nicht genau wie ich zu dieser Mechanik gelange und/oder ob es eine art mechanischen Sperrhebel Nupsi dings gibt das einfach wieder zurecht geschoben werden kann? Bei meinen Untersuchungen bin ich auch auf diese (Bild3) kleine aluminium Vorrichtung gestoßen, kennt Jemand die Funktion davon?
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen und wir retten gemeinsam unsere AE1 Programm sowie unseren Urlaub
Salutations à tous
Laurenz




Vorab entschuldigen ich mich für mögliche formale Fehler, es ist mein erster Eintrag

Ich haben ein seltsames Problem mit unserer eigentlichen sehr gut erhaltenen AE1 Program.
Einleitend:
Wir sind mitten im Camping-urlaub, der Film näherete sich der 36 und ich wollte noch einen letzten Schnappschuss machen. Beim Aufziehen des Films mit hilfe des Spannhahns gab es ein eher ungewöhnliches "krick" Geräusch. Ich schoss das letzte Bild. Zurück am Zelt wollte ich den Film zurückspulen musste aber feststellen das die Kurbel leer drehte. Mist! Bei Dämmerung Im dunklen Zelt unter einem schwarzen Schlafsack (wirklich dunkel) öffnete ich Klappe und musste festellen das das Ende des Films aus der Filmrolle heraus gerissen wurde. Es gelang mir die Dose zu öffnen und den Film wieder einzufedeln, ich musste ihn dafür ein wenig von der Rolle herabziehen, aber alles schien zu klappen. Ob die Entwicklung unserer Urlaubsbilder noch etwas wird, soll hier keine Rolle spielen (

Zu meinem Problem:
Ich schließe die Abdeckung, will durchladen doch der Spanner lässt sich nicht ganz durchdrücken. Ein Blick durch den Sucher zeigt mir nicht wie gewohnt das Spiegelbild durchs Objektiv sondern Schwarz. Ich überprüfe zunächst ob der Rückspuhlknopf auf der Unterseite noch gedrückt ist, nein. Ich drehe ein wenig an der rechten Filmspuhle die ich zuvor "manuell" gedreht hatte. Auch nichts.
Ich habe die Baterie heraus genommen, nichts.
Dann wurde ich stutzig, ich habe im Forum gelesen, am Nächsten Morgen die untere Abdeckung entfernt, den trapezförmigen Anker an den Elektromagneten geschoben, passt alles, die Kamera löst aus, aber danach bleibt es schwarz durch den Sucher. Ich kann den Spannmechanismuss (langer Hebel der von rechts nach links den genannten Anker anstöst auch mit etwas Druck hervorragend manuel aufziehen, alle mechanischen Bewegungen und Bauteile scheinen auch gut zu funktionieren. Nur klemmt immer noch mein Spannhebel und lässt sich nicht wie gewohnt zum Ende spannen. Der damit verbundene Filmabroller in der Belichtungskammer lässt sich zwar händisch mit Hilfe des kleinen Riffelrades drehen, nur der Spanner bewegt sie keinen Millimeter.
Ich bin mit meinem Latein am Ende, ist es ein elektronisches Problem? Wird der Spannhebel blockiert weil die AE1 "denkt" sie sei noch im Filmwechsel-Modus? Oder "denkt" sie, sie sei bereits gespannt? Wie lässt sich ein eventueller elektronischer Fehler aufheben?
Oder (das wäre gelinde gesagt, nicht wünschenswert) habe ich, mit dem Aufziehen des 36ten Bildes, der Kammeramechanik die Innereien zerrieben??
Ich habe zum Glück einiges an Werkzeug mit, nur weiß ich nicht genau wie ich zu dieser Mechanik gelange und/oder ob es eine art mechanischen Sperrhebel Nupsi dings gibt das einfach wieder zurecht geschoben werden kann? Bei meinen Untersuchungen bin ich auch auf diese (Bild3) kleine aluminium Vorrichtung gestoßen, kennt Jemand die Funktion davon?
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen und wir retten gemeinsam unsere AE1 Programm sowie unseren Urlaub
Salutations à tous
Laurenz
Anhänge
-
Exif-Datenimage.jpg299,3 KB · Aufrufe: 31
-
Exif-Datenimage.jpg341,7 KB · Aufrufe: 32
-
Exif-DatenIMG_6035.jpeg284,3 KB · Aufrufe: 31
Zuletzt bearbeitet: