• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon AE-1 Schleier

  • Themenersteller Themenersteller Gast_178432
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_178432

Guest
Hallo zusammen!

Auf den entwickelten Bildern meiner Canon AE-1 (mit dem FD 50mm 1.8) sieht man auf manchen Bildern einen vertikalen Schleier, der aber nicht immer an der gleichen Stelle ist sondern wandert. Bei manchen Bildern fehlt er gänzlich. Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte? Wenn ich die Kamera bei abgesetztem Objektiv gegen eine Lampe halte scheint zumindest der Verschlussvorhang (heißt so das schwarze Tuch, das den Film gegen Licht abschirmt?) dicht. Bin über jeden Tipp dankbar. :)
 
Hier wurde mal besprochen woher ein schwarzer Balken kommt.

Ich vermute bei Deinem hellen Balken deshalb
entweder Lichteinfall, vorzugsweise durch eine beschädigte Lichtdichtung der hinteren Klappe

oder einen durch verharztes Fett hängenden zweiten Verschlussvorhang. Der erste Vorhang läuft korrekt. der zweite bleibt kurz hängen, läuft dann aber weiter.
 
[...]oder einen durch verharztes Fett hängenden zweiten Verschlussvorhang. Der erste Vorhang läuft korrekt. der zweite bleibt kurz hängen, läuft dann aber weiter.

Das Problem tritt bei dem Film insbesondere bei den ersten Bildern auf, ab der Hälfte des Films dann nicht mehr. Das würde dann für diese Erklärung sprechen, oder? Von den Verschlusszeiten scheint das erstmal unabhängig zu sein, zumindest erkenne ich dabei kein Muster.
 
Wenn es keine Korrelation mit den Verschlußzeiten gibt, scheidet diese Möglichkeit eher aus. Lichteinfall durch undichtes Kameragehäuse hingegen korreliert mit den Pausen zwischen den Aufnahmen, während denen die Kamera dem Tageslicht ausgesetzt war. Ich würde auch ohne weitere Fehleranalyse direkt in neue Dichtungen investieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten