• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Analog Canon AE-1 Anzeiger für Belichtung und Batterie defekt?

Pazzero

Themenersteller
hej @ all...

... ich habe am vergangenen wochenende eine canon ae-1 von 1978 erhalten und bin totaly in love mit der süßen... leider funktioniert die nadel für die belichtungsmessungsanzeige bzw für die anzeige des batteriezustands nicht mehr bzw nur noch sporadisch...

wenn ich an der kamera "schlechte" werte von belichtung und blende einstelle zeigt auf jedenfall die kleine led unter dem messfeld unterbelichtung an und beim auslösen springt die nadel von oben nach unten und wieder zurück ... die funktion kann also nicht gänzlich im dutt sein...

hat evtl jemand eine ahnung wie man so etwas reparieren kann? sind evtl in einem diy projekt nur die kontakte zu prüfen oder die nadel zu ölen?

reparieren kommt für mich nicht in frage, da ich bereits recherchiert habe dass dies sehr teuer ist auf grund des alters und ein neukauf sehr viel lukrativer wäre...

jedoch hat das gute stück aufgrund seines alters und der seriennummer unter 500.000 sich iwie schnell in mein herz geschlossen weshalb ich sie gerne behalten möchte (und nicht nur zum anschauen auf dem ikea regal)

beste grüße
patrick
 
Darf ich nicht was in der FC posten und hier auch ?! :P Dachte mir hier sind so viele Experten die evtl noch ein wenig mehr wissen ?! :)
 
Soetwas wird als Mißtrauensvotum gewertet, insbesondere bis zur Meldung "Kontakte sind geputzt, Auslöser wurde einige hundert mal betätigt, keine Besserung, was nun?"

Dann kommen folgende Tips:
- Neukauf bei eBay
- Reparaturbetriebe
- Service-Manual runterladen und gucken
(das offizielle suche ich noch, eines fürs Volk http://www.baytan.org/prak/pdf/serv/AE-1serv-rep.pdf und als Comic http://rick_oleson.tripod.com/index-157.html wie man aufmacht)
 
Probier mal, die Drehscheibe für die Filmempfindlichkeit so 30-40mal zu drehen - immer hin und her. Evtl. ist die Oberfläche des darunterliegenden Drehpotentiometers einfach etwas angegammelt und der Kontakt ist nicht mehr ganz so zuverlässig.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten