Also wenn es einen Hack für die G7 gäbe und ich die G7 im Dutzend gekauft hätte, weil Geld eben keine Rolle spielt...dann häte ich vielleicht mal bei einer den Russenhack aufgespielt und getestet.
Aber so würde ich nicht so ohne weiteres eine durchaus gut funktionierende Kamera mit ansprechender Bildqualität einem unnötigen Risiko das etwas "verhunzt" wird aussetzen.
Was für eine tolle Steigerung in der Bildqualität wird eigentlich noch erwartet wenn man RAW nutzen kann...ist die JPG-Qualität der G7 wirklich so mies?
Der Großteil der Nutzer (bei Kompakten) denkt gar nicht an RAW und würde es auch bei Verfügbarkeit nicht nutzen und nur deshalb erlauben es sich die Hersteller auch das RAW-Format einzusparen.
Anders sieht es natürlich bei DSLR-Besitzern aus die nur RAW nutzen und bevorzugt jedes Bild am Computer editieren und die eine G7 als "Nebenbei-Kamera" nutzen, die vermissen natürlich RAW, hat auch viel mit gewohnheit zu tun.
Aber auch da sollte man sagen das die Kamera (G7) ja eine Lösung für "nebenbei" ist und dafür ist die jetzige Abildungsleistung schon ausgezeichnet, auch ohne RAW.
Wer bewusst los geht auf Fototour um bestimmte Motive in bester Qualität zu bekommen, der nimmt dann sowieso seine DSLR mit und ist bereit alles mit zu schleppen was nötig ist um beste Ergebnisse zu erhalten.
Darum verstehe ich das "nachweinen" um RAW nicht so ganz.
Die Hersteller und vor allem auch Canon haben das sicherlich so auf Basis von Markterhebungen eingeschätzt und RAW bei den Kompakten weggelassen, die Mehrheit der in Frage kommenden Käufer nutzt es nicht und die restlichen "Fotoprofis" nutzen halt sowieso eine DSLR und nutzen
DIESE wenn es darum geht die besten Ergebnisse zu bekommen.
Mit diesen "Russenhacks" wäre ich auf jeden Fall etwas vorsichtiger, zumindest dann wenn ich eine G7 oder vergleichbare andere Cams finanziell mengenmäßig nicht so einfach kaufen kann wie etwa frische Brötchen.