• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon A610 vs. Sony DSC-H2 vs. Fuji F30?

HenrikHX

Themenersteller
Hi

Ich suche eine Kamera bis max. 300? für den Schuleinsatz.
Das bedeutet leider oftmals fotografieren in Innenräumen. Die Fotos werden ins Internet gestellt, superhohe Auflösung ist gar nicht nötig.

Die Knipskiste sollte im Automatikmodus einfach zu bedienen sein, die klassische Point-And-Shoot halt. Manuelle Einstellmöglichkeiten zu Blende, Zeit, Weißabgleich etc. dürfen bzw. sollten es ruhig auch sein.

Ich habe mal mehrere Kameras ins Visier genommen:

Canon A610

pro:
günstig
brauchbarer Brennweitenbereich
gute Bildqualität
kein Winzsensor
klein

contra:
zu klein? (bin aber auch DSLR und Canon G2 gewohnt, für andere mag das nicht zutreffen)
kein WW
Tele könnte noch weiter reichen

Sony DSC-H2

pro:
wohl günstigster Superzoomer
schön viel Tele :-)
lichtstark
Bildstabi
Bonbonfarben

contra:
Winzsensor,viel Bildrauschen (dürfte bei max 900x600 aber egal sein, denke ich)
ein klein bischen unhandlich (zu groß für die Hemdtasche)
teurer als die anderen beiden

Fuji F30

pro:
super Bildqualität
günstig

contra:
recht eingeschränkter Brennweitenbereich (kein WWW, kein Tele)


Den Aspekt der Gehäusegröße lassen wir am besten mal weg, da ein kleines Gehäuse wie ein großes Gehäuse sowohl Vor- als auch Nachteile hat.
Was uns aber noch wichtig wäre ist der Videomodus. Wie gut können die Knipskisten kleinere Filmchen drehen?

Danke
Henrik
 
Hallo

für Innenräume würde ich doch eher den Schwerpunkt auf 28mm legen. Dann kommen sowieso nicht mehr viele Cams in Frage. Dann ist noch die Frage der Chip-Empfindlichkeit bzw. die Ansprüche in richtung Rauschen.

Ich persönlich hatte gestern fast die F30 in der Tasche und habe mich dann für eine günstige Ricoh R4 entschieden. Das Thema Rauschen ist für mich nicht relvant, aber die Optik, die ist mir wichtig.

Gruß

Andreas
 
Hi,

... habe selbst die A 700 als "immerdabei" und bin zufrieden.
Innerhalb der Großfamilie standen wir vor beruflich, ähnlichem Problem und haben die A 710 angeschaft:
jeder der die Kamera benutzt hat eigene AA-Batterien/Akkus und eine eigene SD-Card.
Der Bildstabilisator kompensiert das doch häufige "verreissen" der doch leichten Kamera.
Es läuft wunderbar und keiner kann sich über leere Batterien/Akkus oder fehlende SD-Card beschweren.

Gruß suzie
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten