• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon A40 als Zweitkamera

powermaxi2000

Themenersteller
Taugt die was?
Hat die wer?
 
Hallo,
ich hatte sie-hab sie leider verkauft!! Hat meiner Meinung nach sehr gute Bilder gemacht. Etwas langsam aber trotzdem gut. Ich wünsche ich hätte Sie nicht verkauft!!

gruß
 
Hallo -

ich hab die A40 seit ca.2 Jahren. Und hab sie noch. Sie macht meiner Ansicht nach sehr gute Bilder. Die Mpixel reichen auch absolut. ich hab 30x40cm Abzüge an der Wand hängen, die recht gut sind. Die Auslöseverzögerung ist zwar mit fast 1sec. recht hoch - aber das bekommt man ja auch in den Griff. :D
Ich in auf jeden Fall mit der "kleinen" sehr zufrieden. Als Begleiterin überall hin.
 
Hab sie gestern bekommen.

Für 87? incl. Versand ne Canon.

M Modus gibts sogar (wenn auch etwas eingeschränkt, je nach Brennweite nur zwei Blenden wählbar)

Spontan würd ich sagen die Bildqualität passt und im freien bei schönem Wetter könnte die echt gut sein.

Am WE bin ich weg und nimm mal beide mit. Mal schauen wie sie sich schlägt.

P.S. Wie verdoppelt man den Wert der Kamera?
Speicherkarte aus der 20D reinschieben :D
 
ich bin mit der groß geworden ! :D

Würde aber eine A60 vorziehen da diese eine bessere Nahgrenze hat, und Zeit- Blendenautomatik. ;)
 
powermaxi2000 schrieb:
Taugt die was?
Hat die wer?

Wunderbare Kamera, ich habe sie noch heute als "immerdabei" im Betrieb. Sie ist robust und macht gute Fotos. Die 2Mpix stören nicht wirklich, denn ich fotografiere mit ihr sowieso auf passenden Ausschnitt und bis A4 kann ich jederzeit qualitativ gut belichten lassen.

Sie ist natürlich nicht mehr auf den Stand der Zeit, vor allem bei der Fokusierung bei schlechten Licht, aber die A60/70 oder A80 sind da nicht merklich besser.

Ich ziehe die A40 immer noch vor, da die A60/70 jederzeit am E18 Fehler aussteigen kann. Da gab es viele Kameras die schon nach kurzer Zeit den Geist aufgegeben haben. Die A80 oder die neue A95 wäre dann die bessere Wahl, aber merklich teuerer.

Meine A40 ist nun fast schon 2 Jahre alt, läuft geschmiert wie am ersten Tag trotz das ich sie fast täglich dabei habe und besondere "Rücksicht", außer einer guten Fototasche, nehme ich auch nicht.
 
Kannofant schrieb:
Ich ziehe die A40 immer noch vor, da die A60/70 jederzeit am E18 Fehler aussteigen kann. Da gab es viele Kameras die schon nach kurzer Zeit den Geist aufgegeben haben.

wer sagt denn das eine viel ältere A40 nicht genauso mit einem Fehler den Dienst einstellen kann ?
Wie wir alle wissen war das E18 damals ein Produktionsfehler gewesen den Canon ja gefixed hat. Habe schon lange nix mehr diesbzgl. gehört.

Die A75/A85 benutzen soweit ich weiß das selbe Objektiv wie die A60/A70. Und bei denen habe ich auch noch von keinen E18 Fehler gelesen.
 
Die A40 war meine erste Digitalkamera und ich war recht lange damit zufrieden. Irgendwann wollte ich dann mehr und bin auf eine Fuji umgestiegen und hab die A40 leider verkauft. Nachdem sie dann weg war hab ich ihr sehr schnell nachgetrauert und mir letztendlich eine A60 als kleine Kamera dazugekauft ;-)
 
-Silvax- schrieb:
wer sagt denn das eine viel ältere A40 nicht genauso mit einem Fehler den Dienst einstellen kann ?
Wie wir alle wissen war das E18 damals ein Produktionsfehler gewesen den Canon ja gefixed hat. Habe schon lange nix mehr diesbzgl. gehört.

Die A75/A85 benutzen soweit ich weiß das selbe Objektiv wie die A60/A70. Und bei denen habe ich auch noch von keinen E18 Fehler gelesen.

Meine Meinug, Deine Meinung ... E18 ist verknüpft mir A60/A70. Das ist ein Erfahrungswert der nicht nur einmal von Käufern bestätigt wurde.

Übrigens, Canon hat NIE den Fehler als Serienfehler zugegeben, auch nie das ein Serienfehler behoben wurde, gescheige dann Seriennummern dafür rausgegeben, ab wann der Fehler gefixt sein könnte. Man sieht auch der Kamera nicht an, ob es sich um ein schlechtes oder gutes Model handelt.

Ob die A60/70 und die neune Powershots gleiche Bauteile oder das gleiche Objektiv verwenden kannst Du nicht beurteilen. Optisch sieht es vielleicht gleich aus, aber was da wirklich gleich oder ungleich ist, weiß nur einer der die Kameras zerlegt und verglichen hat, oder entsprechende Pläne dafür hat.

Du und ich können das nicht klärend beantworten. Erfahrungsgemäß haben die neuen und die vorherigen Powershots keine Probleme mit E18, da diesbezüglich keine gehäuften Meldungen eingehen. Das ist das einzige was wir darüber sagen können.
 
Erfahrung übers lange WE auf ner Jugendfreizeit:

Schnarchlangsam, wenns dunkel ust wills ie manchmal gar nicht, aber ansonsten schlägt die sich top.

1600x1200 passen genau mit der NB Auflösung.

Für den preis der Hammer
 
Kannofant schrieb:
... E18 ist verknüpft mir A60/A70. Das ist ein Erfahrungswert der nicht nur einmal von Käufern bestätigt wurde.

Der E18 fehler war schon vorher an den Ixen bekannt gewesen und selbst heute sind immernoch doch recht viele Ixen betroffen (ixus-Forum). Da eine kleine A70 Serie betroffen gewesen ist kann es nur ein Serienfehler gewesen sein, da dieser "E18 Boom" nur mit dieser eine Zeit lang angehalten hat und danach verstummte.
Das die A60 so ein gravierendes Problem mit dem Fehler hatte ist mir allerdings neu. Soweit ich das mitbekommen habe war der Extremfall damals nur die A70 gewesen.

Die E18 fehler gab und gibt es selbst heute noch bei vielen Canon Kompaktdigis das geht von der Ixus über die A-Klasse bis hin zur S-Klasse. Wenn man danach geht und man auf nummer sicher gehen möchte darf man keine Digikompaktcanon kaufen. Für mich hätte eine A40 schon gravierende Nachteile gegenüber einer A60. So eine alte Kamera würde ich auf keinen Fall mehr kaufen da die Technik völlig überholt ist.
 
Kann mal eben jemand den sogenannten E18 Fehler beschreiben... habe keine Lust zu Googeln und fremde Foren zu durchsuchen... ;-)

Habe eine A60 als Immerdabeikompaktknipse und bin eigentlich sehr zufrieden...
 
E18 Fehler wird angezeigt wenn das Objektiv nicht so arbeitet wie es arbeiten soll. Wenn das Objektiv nicht mehr ein-/ausfährt wird z.B. auch ein E18 Fehler angezeigt. Bei einigen Kameras kommt es aber auch während des betriebes vor.
 
-Silvax- schrieb:
Für mich hätte eine A40 schon gravierende Nachteile gegenüber einer A60. So eine alte Kamera würde ich auf keinen Fall mehr kaufen da die Technik völlig überholt ist.

Nur das Ergebnis passt :) und so himmelweit ist der Unterschied zur 20D mit Kitoptik und eingebautem Blitz nicht. (580EX noch nicht geliefert und Ls schatten ab)

Wir vergleichen hier 80? gegen 1600? :rolleyes: :o

Und weiterhin gilt auch hier: Nicht die Technik macht das Bild sondern der Fotograf.

Allerdings hat sie jetzt schon die ersten Kratzer bekommen :mad: Runtergefallen wurde sie :mad: Bilder sind OK hat wohl Innenleben nix abbekommen :(

Bin ich froh dass ich die A40 aus der Hand gegeben hab und nicht die 20D.
Bei der 300D hatte ich da noch weniger Skrupel :p
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten