• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

CANON: 90 Millionen Canon EF Objektive

scorpio

Administrator
Teammitglied
Themenersteller
90 Millionen Canon EF Objektive



KREFELD, 29. Mai 2013. Canon kündigt heute die Fertigung seines 90 millionsten EF Objektivs und damit einen neuen Meilenstein bei der Objektivproduktion an. Nur neun Monate nach der Ankündigung der Produktion des 80 millionsten Canon EF Objektivs im August 2012 verdeutlicht dieser Produktionsrekord die signifikante Nachfrage und kontinuierliche Beliebtheit der EF Objektivreihe.

EF_90m.jpg


Seit 26 Jahren gehört Canon zu den Spitzenunternehmen in der Imaging-Industrie und sorgt mit herausragenden Innovationen für eine positive Nachfrageentwicklung. Die Produktion der renommierten Canon EF Wechselobjektivreihe begann 1987 im Werk Utsunomiya als die Serie erstmals mit der ersten Spiegelreflexkamera des EOS System vorgestellt wurde. Seit dieser Zeit erfährt der weltweite Bedarf an Produkten und Objektiven des Canon EOS Systems eine sich ständig beschleunigende Nachfrage. Alleine in 2011 stieg der Produktionsrekord in nur neun Monaten von 60 auf 70 Millionen gefertigte Objektive. Um die steigende Nachfrage zu erfüllen verstärkte Canon seine Produktion mit Fabrikationsstätten in Taiwan, Malaysia und Japan.
Während seiner Unternehmensgeschichte entwickelte Canon kontinuierlich eine Vielzahl innovativer Technologien und Produkte, die die Imaging-Industrie vorantrieben. Im Objektivbereich gehören dazu die weltweit ersten Wechselobjektive für Spiegelreflexkameras mit Ultraschallmotor (USM), mit Bildstabilisator, DO Objektive mit Beugungsglied-Linsensystem oder Objektive mit reflektionseliminierender SWC-Vergütung (Subwavelength Structure Coating).

EF Objektive – konstante Präzision, umfassende Vielseitigkeit
Im Mai dieses Jahres kündigte Canon mit dem EF 200-400mm 1:4L IS USM Extender 1,4fach ein Supertelezoom-Objektiv mit einem integrierten 1,4fach Extender für einen enormen Brennweitenbereich von 200 bis 560 Millimeter an. Derzeit besteht das gesamte aktuelle Canon EF Objektivportfolio aus 80 Modellen, davon 71 EF Objektive und 9 EF Cinema Objektive, die speziell für Film- und TV-Produktionen konzipiert sind.
Basierend auf einer jahrzehntelangen technologischen Kernkompetenz in der Präzisionsoptik wird Canon die Entwicklung seiner verschiedenen Imaging-Technologien fortsetzen, um mit exzellenten, zuverlässigen Objektiven sowie Kameras die Imaging-Möglichkeiten im Foto- und Video-Segment zu erweitern. Das Canon Portfolio stellt für die unterschiedlichsten Anforderungen von Fotografen – ob Einsteiger, anspruchsvoller Hobbyfotografen oder Profi-Fotograf – passende Produkte bereit.


EF Objektive – Meilensteine der Produktion:

  • 1995: Die Produktion der EF Objektive überschreitet die 10-Millionen-Marke
  • 2001: Die Produktion der EF Objektive überschreitet die 20-Millionen-Marke
  • 2006: Das 30 millionste EF Objektiv wird produziert
  • 2008: Die 40-Millionen-Marke wird im April erreicht
  • 2009: Das 50 millionste EF Objektiv wird gefertigt
  • 2011: Die 60-Millionen-Marke wird im Januar erreicht
  • 2011: Die 70-Millionen-Marke wird im Oktober erreicht
  • 2012: Das 80 millionste EF Objektiv wird im August produziert
Seit Beginn der EF Objektivproduktion im Jahr 1987 wurde die Produktentwicklung und -fertigung auf vier Produktionsstätten ausgedehnt: Canon Inc., Sdn. Bhd., Utsunomiya und Oita.

Irrtümer und Änderungen vorbehalten.
Stand: Mai 2013.
 
Hmm,

erst "Seit 26 Jahren gehört Canon zu den Spitzenunternehmen in der Imaging-Industrie...."

Was waren die denn vorher? Zweitklassig?
Oder hat Canon Deutschland mal wieder zweitklassig übersetzt?

Schönen Gruß
Karl
 
diese wirklich respektablen verkaufszahlen beinhalten allerdings auch die wahre schwemme einiger billiger EF-s optiken. das sollte nicht vergessen werden.
und die dürften den löwenanteil der stückzahlen ausmachen.
interessant fände ich, im zusammenhang zur pressemitteilung von fa. canon, den DURCHSCHNITTLICHEN STÜCKPREIS der verkauften optiken. dieser dürfte eher niedrig anzusetzen sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
diese wirklich respektablen verkaufszahlen beinhalten allerdings auch die wahre schwemme einiger billiger EF-s optiken. das sollte nicht vergessen werden.

Die Verallgemeinerung, EF-S-Optiken seien grundsätzlich billiger, halte ich trotz der Tatsache, dass sich darunter mengenmäßig viele relativ preiswerte KIT-Objektive befinden mögen, für anfechtbar. Ich habe seinerzeit für das EF-S 17-55/1:2,8 IS USM 1100 Euro hingelegt (und es nicht bereut). ;)

Was waren die denn vorher? Zweitklassig?
Oder hat Canon Deutschland mal wieder zweitklassig übersetzt?

"Die Produktion der renommierten Canon EF Wechselobjektivreihe begann 1987 im Werk Utsunomiya als die Serie erstmals mit der ersten Spiegelreflexkamera des EOS System vorgestellt wurde."

LG Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
@steffenrentsch:
meine aussagen habe ich expressis verbis NICHT generalisiert. -- dass erzeugnisse wie die serien etwa der EF-s 10...22, 15...85 und der 17...55 sowie 18...135 STM in einer etwas anderen liga spielen als die el cheapo's unter der flagge "EF-s", dürfte allgemein bekannt sein. (ich setze es einfach mal voraus.)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten