• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S Canon 90 D - Auto Iso im M Modus unterbelichten möglich?

trinity09

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich fotografiere mit der Canon 90 D im M-Modus.

Wenn ich ausreichend Zeit habe und das Motiv "nicht wegläuft", setze ich die Iso ebenfalls manuell, allerdings hatte ich letztens auf einem Heliflug die Herausforderung, dass die Motive so schnell gewechselt sind, dass ich nicht via Probebild die richtige Iso prüfen konnte.

Die (oder meine) 90 D belichtet dabei tendenziell zu hell, also wählt fast immer den max. ISO Wert, den ich bereits auf den Standard begrenzt habe auf 3.200. Gibt es eine Möglichkeit in diesem Modus über Belichtungskorrektur eine Unterbelichtung einzustellen um so geringere Iso Werte zu erreichen, aber dennoch die gewisse Flexibilität vom Auto Iso in solchen Situationen zu haben?

Gleiches gilt auch für die integrierte Timelapse Funktion. Gerade bei Sonnenaufgang/-untergang ist die Funktion der Belichtungskorrektur interessant, aber es wird bei Auto Iso immer zu hell..

Oder stehe ich auf dem Schlauch und müsste eine andere Einstellung ändern?

Im "Handbuch" hab ich leider dazu nichts gefunden. Falls ich es überlesen habe, gern auch die Info wo ich es finden kann.

Lieben Dank schon vorab, schönes Wochenende und viele Grüße :)
 
Nur zu Sonnenauf- und Untergängen. Die sind rein technisch immer unterbelichtet wenn sie nach was aus sehen sollen. Gerade da alles fest einstellen.
 
Oder stehe ich auf dem Schlauch und müsste eine andere Einstellung ändern?

Das Messergebnis der Belichtungsmessung hängt massgeblich von der Messmethode ab. (Spot, Mittenbetont, oder Matrix).

Die Helligkeit des Bildes sollte dabei identisch sein, egal, ob Du M-ISO, also M mit Auto ISO oder P/A/S mit fester ISO nimmst.

Insofern wäre die Frage, welche Messmethode ist eingestellt, und passt die zum Motiv? Und passt die Belichtung in P/A/S besser?

Edit: Sorry, komme von Nikon, bei Canon heisst das glaube ich AV und TV. Sprich das Belichtungsergebnis sollte nicht an Auto ISO hängen, sondenr bei Programm-, Zeit-, und Blendenautomatik mit fester ISO identisch ausfallen.
Das würde ich zuerst testen, und dann in Richtung der Messmethode schauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo in die Runde,

und zunächst ein ganz großes SORRY, ich war krank kurz nach meinem Post und hab dann ganz vergessen nochmal zu antworten.

Ich hatte mich etwas missverständlich ausgedrückt: die EOS 90D verwendet für die Situation oft einen aus meiner Sicht zu hohen ISO Wert, der die Situation gar nicht erfordert. Aber ich habe die Einstellung gefunden, wenn ich auf -1 stelle, dann nimmt er automatisch geringere ISO Werte und so passt es dann wieder.

Ganz lieben Dank und schönes Wochenende :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten