• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 85mm f1,8 vs Sigma 70mm f2,8 DG Macro

kampfgelse

Themenersteller
Ich weiss es handelt sich um zwei verschiedene Objektive aber um die Lücke zwischen 40mm und 100mm zu fühlen brauche ich noch was dazwischen das leichter und von der Abbildung besser ist als der 24-105er.
Beider oben genante Objektive stehen auf meiner Wunschliste.
Der 85er 1,8 ist als Portait Linse sehr beliebt in der Preisklasse, der f1,2 kommt da gar nicht in Frage und auch Sigma 1,4 eher auch nicht.
Und Sigma 70mm wäre eine zusätzliche Makro Linse für mich.
Was die Brennweite betrifft ist Sigma mein klarer Favorit, den mit 70mm auf einer 5d II kann man auf den Bildausschnitt von 85mm locker croppen.
Auch die Naheinstellgrenze des Macros spricht für die Sigma, vor allem bei etwas größeren Blumen bzw. Tieren die nicht sehr scheu sind.
Für den 85er spricht natürlich die 1,8er Blende so wie das Gewicht und dazu die Größe.
Die Frage jetzt hat jemand vielleicht beide Linse und kann mir was über die Qualität der Bilder was sagen, heißt ob Sigma mit f2,8 mit den Canon mithalten kann. Und wie groß der Unterschied was die Größe und Gewicht betrifft wirklich ist.
Grüße Tomaz
 
Wie immer kommt es natürlich darauf an, was du hauptsächlich damit Fotografieren willst. Da du im Makro Bereich eigentlich gut aufgestellt bist denke ich das du das 70er eher selten als Makro einsetzen wirst. Gerade an KB ist es wirklich kurz. Perfekt für Produktfotografie aber ansonsten bist du mit dem 100er besser Ausgerüstet. Auch für Closeups ist das 100er besser (würde ich sagen)

Ansonsten sind deine Objetive doch ganz gut aufgestellt. Für schlechtes Licht würde dir die 1.8er Blende natürlich am meisten bringen. Also wenn ich deine Ausrüstung hätte würde ich eher was Lichtstarkes suchen.
 
Meistens sind Makros "zu scharf" für Portraits. Ich habe mir daher zum 90mm Tamron Makro (ein wirklich 1A Makro Objektiv) noch das Canon EF 85mm 1.8 geholt. An dem stört mich eigentlich nur der wirklich recht große Mindestabstand zum Motiv.

Ergo: Wenn du deutlich mehr Portraits als Makros fotografieren willst, nimm das EF 85mm 1.8.
 
Also wenn die Frage lautet was ich mehr fotografiere Portrait vs. Makro ist die Antwort ganz deutlich Makro.
Nur eben der "Jeckstadt" meint dass ich mit zwei Makros gut bedient bin, da frage ich mich dann doch ob lieber das licht stärkere Canon?
Grüße Tomaž
 
Naja wenn man nur aus der Makrosicht an das Thema ran geht dann hinterfrage dich doch mal selbst. Weiter weg gehen ist doch bei Makros meist kein Problem (grössere Blumen) und dadurch entbehrt sich sehr oft schon ein Mindestabstand von 1:1. Somit brauchst du meist auch kein Makro. Da reicht doch schon oft dein Zoom Objektiv. Andererseits musst du mit dem 70er schon deutlich näher ran und erhältst schon oft Abschattungen durch dich.

Einzig wenn du sagst du willst immer ganz nah dran sein oder hast ne Lightbox zuhause und machst Produktfotos, wo du dann dicht dran bist. Dann würde es was bringen.

Hast du denn bisher ein 70er Makro vermisst? Bei wie vielen Makrobildern hättest du dir mehr Raum gewünscht (konntest aber nicht weiter weg)?
 
Also vermisst habe ich 70er Makro bisher nicht und wenn ich so bedenke stimmt es , dass ich mit dem 100er wenn ich einen Schritt zurück gehe auch schon an das selbe komme. Muss nur noch überdenken ob ich für Stacken von Makros nicht eher kleinere Brennweite brauche würde, das ist ein Thema mit der ich mich in Zukunft mehr beschäftigen möchte. Bis dann bleibt wohl nur noch die Frage, was brauche ich jetzt im Urlaub mehr, 70mm oder 85mm. Muss mal mit dem 24-105 beide Brennweiten vergleichen und nebenbei bei den älteren Bildern mit der Linsen schauen wo die meisten Bilder zwischen 40 und 100 mm entstanden sind.
Grüße Tomaz
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten