kampfgelse
Themenersteller
Ich weiss es handelt sich um zwei verschiedene Objektive aber um die Lücke zwischen 40mm und 100mm zu fühlen brauche ich noch was dazwischen das leichter und von der Abbildung besser ist als der 24-105er.
Beider oben genante Objektive stehen auf meiner Wunschliste.
Der 85er 1,8 ist als Portait Linse sehr beliebt in der Preisklasse, der f1,2 kommt da gar nicht in Frage und auch Sigma 1,4 eher auch nicht.
Und Sigma 70mm wäre eine zusätzliche Makro Linse für mich.
Was die Brennweite betrifft ist Sigma mein klarer Favorit, den mit 70mm auf einer 5d II kann man auf den Bildausschnitt von 85mm locker croppen.
Auch die Naheinstellgrenze des Macros spricht für die Sigma, vor allem bei etwas größeren Blumen bzw. Tieren die nicht sehr scheu sind.
Für den 85er spricht natürlich die 1,8er Blende so wie das Gewicht und dazu die Größe.
Die Frage jetzt hat jemand vielleicht beide Linse und kann mir was über die Qualität der Bilder was sagen, heißt ob Sigma mit f2,8 mit den Canon mithalten kann. Und wie groß der Unterschied was die Größe und Gewicht betrifft wirklich ist.
Grüße Tomaz
Beider oben genante Objektive stehen auf meiner Wunschliste.
Der 85er 1,8 ist als Portait Linse sehr beliebt in der Preisklasse, der f1,2 kommt da gar nicht in Frage und auch Sigma 1,4 eher auch nicht.
Und Sigma 70mm wäre eine zusätzliche Makro Linse für mich.
Was die Brennweite betrifft ist Sigma mein klarer Favorit, den mit 70mm auf einer 5d II kann man auf den Bildausschnitt von 85mm locker croppen.
Auch die Naheinstellgrenze des Macros spricht für die Sigma, vor allem bei etwas größeren Blumen bzw. Tieren die nicht sehr scheu sind.
Für den 85er spricht natürlich die 1,8er Blende so wie das Gewicht und dazu die Größe.
Die Frage jetzt hat jemand vielleicht beide Linse und kann mir was über die Qualität der Bilder was sagen, heißt ob Sigma mit f2,8 mit den Canon mithalten kann. Und wie groß der Unterschied was die Größe und Gewicht betrifft wirklich ist.
Grüße Tomaz