CamHunter
Themenersteller
Hallo,
jetzt komm ich schon wieder mit einer blöden Frage um die Ecke, aber ich bin derzeit daran, mir ein neues Objektiv zuzulegen, welches mein Sigma 18-50 f2.8 nach oben hin ergänzt. Es soll hauptsächlich als Portraitlinse genutzt werden, aber natürlich nicht ausschließlich. Natürlich hört man immer, dass das Canon 85 mm sehr gut sein soll, aber auch über die beiden Tamrons hört man eigentlich nur gutes, auch im zusammenhang mit Portraits. Diese beiden würden natürlich den Vorteil bieten, dass ich sie eben auch als Makroobjektive einsetzen kann.
Die Frage iste jetzt: bringt mir das Canon im eigentlichen Einsatzgebiet einen solchen Mehrwert, dass es sich lohnt, die Makrofunktion links liegen zu lassen, bzw erkaufe ich mir mit der Maktofunktion einen zu starken Kompromiss im Portraitbereich?
Das Objektiv soll am Crop benutzt werden und wird hauptsächlich draussen eingesetzt.
jetzt komm ich schon wieder mit einer blöden Frage um die Ecke, aber ich bin derzeit daran, mir ein neues Objektiv zuzulegen, welches mein Sigma 18-50 f2.8 nach oben hin ergänzt. Es soll hauptsächlich als Portraitlinse genutzt werden, aber natürlich nicht ausschließlich. Natürlich hört man immer, dass das Canon 85 mm sehr gut sein soll, aber auch über die beiden Tamrons hört man eigentlich nur gutes, auch im zusammenhang mit Portraits. Diese beiden würden natürlich den Vorteil bieten, dass ich sie eben auch als Makroobjektive einsetzen kann.
Die Frage iste jetzt: bringt mir das Canon im eigentlichen Einsatzgebiet einen solchen Mehrwert, dass es sich lohnt, die Makrofunktion links liegen zu lassen, bzw erkaufe ich mir mit der Maktofunktion einen zu starken Kompromiss im Portraitbereich?
Das Objektiv soll am Crop benutzt werden und wird hauptsächlich draussen eingesetzt.