• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 85mm 1.8 USM als Lösung MEINER "Probleme"?

ausprobierer

Themenersteller
Hallo ihr,

ich wende mich mal wieder mit einer Frage an euch, die mir die letzten Tage durch den Kopf geht.

Ich überlege, das Canon 85mm 1.8 USM zu kaufen. Dies hat mehrere Gründe und würde aus meiner Sicht mehrere Fliegen mit einer Klatsche schlagen.

1. Seit ich das Tamron 17-50 2.8 VC hab, liegt mein 50mm 1.8 nur noch rum. Selbst Portraits mache ich damit nicht mehr. Wenn ich dieses verkauf, wär das 85er meine neue Portraitlinse, wofür sie ja sehr gut geeignet sein soll.

2. Da ich hin und wieder Hallenfußball fotografiere und 50mm teilweise zu kurz und die vorhandenen Objektive etwas langsam sind, wäre auch hier das 85er Ideal, nach allem was man so ließt.

3. Aus meiner Signatur ist ersichtlich, dass ich eine Lücke von 50-100mm hab, welche durch das 85er auch geschlossen werden würde. Das Canon 55-250 kommt nicht in Betracht, da ich mich in den USM des 100-300 verliebt habe.

Meine Frage ist, ist das 85er für meine Anforderungen wirklich das Beste oder gibt es in dieser Qualitäts- und Preiskategorie ein Objektiv, was ich übersehen hab?

Vielen Dank schonmal für eure Anregungen und beste Grüße
 
85 mm am Crop sind für Portrait grenzwertig(etwas lang), aber das ist nur meine Meinung, ich habe es selbst, allerdings am VF, eine klasse Linse ist es auf jeden Fall!
 
Ich würde einfach sagen: du hast deine Frage selbst beantwortet:top:

Es gibt zwar noch ein 85mm von Walimex, jedoch komplett manuell, einfach mal beim großen Fluss schauen..
 
Alles richtig was du schreibst...
Kauf das Ding :top:
Und zu lang für Portrait? Nicht wirklich, eher gut geeignet, wenn man den Leuten nicht zu sehr auf die Pelle Rücken will.
 
Halte dich doch einfach an deinen Nickname... :)

85mm an Crop ist manchen vlt. zu lang für Portrait, aber viele finden es ideal (siehe die vielen 135/2-Fans an KB). Um es rauszufinden ob es für dich passt, musst du es wohl ausprobieren.
 
Nimm doch einfach mal das Tele und stell es bei 100 ein und mach ein paar Portraitaufnahmen.... dann kannst du sehen, ob eher mehr also Richtung 135 oder weniger also 85.
Aber ganz unter uns, du wirst keine andere sooooo tolle Linse für soooo wenig Geld finden!:D
 
Wo willst denn die Porträts machen draußen oder vorwiegend Drinnen??
Ich hatte das 85 1.8 auch. An der 7D sehr gut und an der5D der Hammer:top:
Seit ich das 100 2.8LIS Macro habe , brauchte ich es kaum noch da man mit dem 100er auch Klasse freistellen kann.
Zu empfehlen ist die Linse auf jeden Fall,für den Preis sowieso:top:
Für drinnen am Crop vielleicht etwas zu lang. Das Sigma 85 1.4 soll auch toll sein kostet aber mehr als das doppelte.
Außerdem immer Glückssache mit Sigma mit Fokusproblemen.
Kaufe dir das canon ist ein tolles Glas!
Gruß
 
Vielen Dank für die extrem schnellen und netten Antworten.

Ich wollte nicht den Eindruck erwecken, beratungsresistent zu sein, hab mich nur vorher intensiv informiert und wollte mich gern noch mal "absichern", denn sooo wenig Geld ist es momentan doch nicht, nachdem im letzten Monat 600d, Tamron und Canon sowie Blitz angeschafft wurden... :rolleyes:

Und damit ich nicht kurz nach dem Kauf mitbekomme, dass es eine wirkliche Alternative gibt, die ich übersehen hab nun meine Frage.

Ich denke 85mm sind nicht zu viel. Ich bin eher Fan von Portraits ohne direkt vor dem Motiv zu stehen. Mein kleiner Sohn ist so viel natürlicher abgebildet als wenn er mitbekommt, dass ich ihn direkt fotografiere.

Nochmals vielen Dank, dass werd ich das Güte wohl mal ausprobieren.

Beste Grüße
 
85 mm am Crop sind für Portrait grenzwertig(etwas lang), aber das ist nur meine Meinung, ich habe es selbst, allerdings am VF, eine klasse Linse ist es auf jeden Fall!

Entspricht grob der Bildwirkung eines 135mm an KB, und das wird komischerweise ständig in den Himmel Gelobt als Portrait Linse :D

Für Innen wäre es wohl in den meisten Fällen zu lang, aber dafür hast du ja das 17-50 und mit dem bist du ja zufrieden.
Ansonsten gehört es wohl zur Gruppe der Linsen die einfach ein sehr gutes Preis/Leistungsverhältniss haben.

Es hat zwar ein paar bekannte Schwächen, aber wenn man die kennt und weiss das man damit leben kann bekommst du bestimmt ein super Objektiv für dein Geld.
 
Entspricht grob der Bildwirkung eines 135mm an KB, und das wird komischerweise ständig in den Himmel Gelobt als Portrait Linse :D

Wie gesagt, es ist überhaupt nichts gegen das Obejektiv,im Gegenteil, die Linse ist super, ich habe die 600D und die 5D MK II, an der 600D ist mir das 85 mm etwas zu lang, das ist auch kein Einwand, sondern einfach nur Geschmackssache, daher sollte der TE vor dem Kauf eben mal testen!;)
 
Wie gesagt, es ist überhaupt nichts gegen das Obejektiv,im Gegenteil, die Linse ist super, ich habe die 600D und die 5D MK II, an der 600D ist mir das 85 mm etwas zu lang, das ist auch kein Einwand, sondern einfach nur Geschmackssache, daher sollte der TE vor dem Kauf eben mal testen!;)

Als genau das hab ich es auch aufgenommen. :top:

Und deshalb frage ich euch ja auch, um Eindrücke zu erhalten, die mache bereits gewonnen haben, die selbst mal vor einer ähnlichen Entscheidung standen und jetzt etwas Erfahrung in dem Bereich haben.

Also nochmals vielen Dank an alle.

Beste Grüße
 
wie wäre es mit Sigma 85 1,4? Wird überall nur gelobbt.

Wäre da nicht der klitze kleine nicht gerade unerhebliche preisunterschied von fast 600€,.... wenn man sich dann seine aussagen anschaut und seine ausrüstung wage ich stark zu bezweifeln das er so viel ausgeben möchte,....

@TE
Nimm das 85er, du wirst sehr zufrieden sein, ist nen klasse Objektiv.
Gibts hier öfter auch mal gebraucht fürn sehr guten Preis.
 
So, ich stehe nun eigentlich kurz vor dem Kauf des 85mm 1.8 USM. Da momentan etwas mehr Geld für "Glas" da ist bin ich jedoch auf Grund der vielen Threads hier im Forum noch am Überlegen, mir doch ein Canon 70-200 4L USM zu holen (Cashback bringt da ja auch ein wenig).

Meine Überlegungen sind folgende:

Schnelligkeit: 1:1 unentschieden (:confused:)
Bildqualität: 2:2 unentschieden(:confused::confused::confused:)
Flexibilität in der Brennweite: 3:2 für das 70-200
Flexibilität bei AL: 3:3 unentschieden
Portraitgeeignet: 4:3 für das 85mm
Verarbeitung: 4:4 unentschieden (:confused:)
Gewicht und Größe bei diesen beiden egal, deshalb keine Wertung.

Wie Ihr seht bin ich etwas in der Zwickmühle.

Klar, nur ich kann wissen, welchen Einsatzbereich ich am liebsten abdecken will. Nur irgendwie befürchte ich, dass wenn ich das 85er nehme, ich dennoch irgendwann das 70-200er hole, einfach um flexibler zu sein, ohne zu wechseln und das 85er nur noch rumliegt.

Irgendwelche Ideen? Ich wäre wirklich dankbar.

Achso, ich weiß, dass das 70-200er 2.8 der ideale Mittelweg ist. Aber Preis und Gewicht machen es für mich uninteressant.

Vielen Dank und beste Grüße
 
Flexibilität bei AL: 3:3 unentschieden

Unentschieden? Das 85/1,8 ist doch mehr als 2 volle Blendenstufen heller als das 70-200/4. Was das bedeutet, weißt du wahrscheinlich (eben z.B. bei gleicher ISO-Einstellung 1/125s beim 85er bei Offenblende ggü. 1/25s beim 70-200/4)...

ob du natürlich mit einer FB zurechtkommst, ist wieder eine andere Frage. Also Lichtstärke oder variable Brennweite. Da musst du dich eben entscheiden.
 
Die Flexibilität bei AL seh ich auch als großen Unterschied! 85/1.8 und das 70-200/4 wird Dir vorkommen wie ein dunkles Abflussrohr (was nichts daran ändert, dass es eine klasse Linse ist, aber halt eher für Umgebungen mit mehr Licht)!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten