• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 85mm 1.2 vs. 50mm 1.2

pearlchen

Themenersteller
Hallöchen!
Und zwar bin ich ganze Zeit am grübeln, für welches Objektiv ich mich entscheiden soll!
Ich fotografiere größtenteils nur eine Person. Allerdings kommt es auch vor, dass ich z.B. Familien mit Babys fotografiere oder Hochzeiten. Das Objektiv sollte für beides gut geeignet sein. Bis ich mir das nächste kaufen könnte, würde es wegen des Preises noch eine Weile dauern... wollte mir erst das 85mm zulegen, aber habe Angst, dass es für verschiedene Situationen nicht so gut geeignet ist.
Aber bei Einzelportaits sollte es schon einen 'WOW' Effekt haben :)
Hat jemand Rat und vllt sogar beide Objektive?

Freue mich auf eure Antworten :)
 
Entscheide doch einfach nach Brennweite... Da beides nicht unbedingt Einsteigerobjektive sind, vermute ich mal du weißt selbst am besten welche Brennweite du für die genannten Motive bevorzugst. Wenn ich persönlich eines der beiden wählen müsste, wäre es das 50er. Ich halte die Brennweite für sehr universell einsetzbar. Das kann man aber auch anders sehen.
 
ja, denke ich auch...
wenn ich z.B. im Standesamt fotografieren möchte und da nicht allzuviel Platz ist wird es etwas schwieriger mit dem 85mm.
wollte mir nur mal eure persöliche Meinung anhören :)

ach und habe eine canon 5d mark ii
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Auf Vollformat ist das 85mm sehr gut, da du kein Crop hast.
Bei Crop würde ich zum 50er raten, da kommst du dann ca. auf 80mm Brennweite.

Beides super Linsen, kannst du nichts falsch machen.
Ich an Deiner Stelle würde aber zum 50er greifen.
Näher ran geht immer, aber nicht zurück wenn du an ner Wand stehst!

:top:
 
Sofern es für Crop ist, wären 50mm im Standesamt oft noch zu lang. Man bekommt keine Übersichten drauf und auch wenn man noch ein WW dabei hat, gibt es kaum Zeit zum Wechseln.

In durchschnittlich großen Innenräumen passen die 50mm auch am Crop m.M. nach ganz gut. Der natürlich Bildeindruck ist gut geeignet für Personen, auch für Kinder und Babys.

Noch ein Denkanstoss zum 50/1.2er: Zu diesem Objektiv gibt es kaum eine Alternative (vom Preis mal abgesehen). Alle anderen 50er fielen bei meiner Entscheidungsfindung nach und nach raus. Da dachte ich dann eher noch an ein lichtstarkes 35er.
Beim 85er hingegen ist auch das 1.8er ein Überlegung wert und kann als gute und günstige Alternative gesehen werden.
 
Es sind beides sehr gute Objektive. Prinzipiell sollte man erstmal entscheiden welche Brennweite man benötigt. Ist das egal, spielt der Preis womöglich eine Rolle. Da ist das 50er deutlich günstiger.

Betrachtet man aber die rein technische Seite, so finde ich das 85er besser in Sachen Abbildungsleistung. Das 50er ist alles andere als schlecht, aber meiner Erfahrung nach bei F1,2 nicht ganz so scharf und auch das Bokeh gefällt mir beim 85er besser. Das es natürlich besser freistellt ist auch klar. Der AF des 85er ist aber langsamer als der des 50er. Für Action gibt es geeignetere Objektive.

Beide würde ich aber nicht kaufen. Dafür sind mir die Brennweiten zu eng beisammen. Da würde ich eher vorher entscheiden ob die Kombi 35/85 oder 50/135 mir besser passt.
 
Servus,
ich habe das 85er und muss sagen für Portraits ist es einfach nur der Hammer. Das Boket ist unglaublich...
Mit dem 50er hab ich selber noch keine Erfahrungen gesammelt.
Sollte dir die 50mm z.B. beim Standesamt zu viel sein würd ich dir das 24-70 II empfehlen... bei 2.8 bekommste immernoch ein schönes Boket hin...
 
Noch ein Denkanstoss zum 50/1.2er: Zu diesem Objektiv gibt es kaum eine Alternative

Sehe ich auch so. Schon schade dass Canon nicht endlich mal das 50/1,4 überarbeitet. Wenn das Objektiv nicht so teuer wäre (oder mein Konto dicker:)) hätte ich es auch schon längst gekauft.

Beim 85er hingegen ist auch das 1.8er ein Überlegung wert und kann als gute und günstige Alternative gesehen werden.

Wenn man schon das 50er hat, ist m.M.n. auch das 100/2 eine Überlegung wert. Deutlich günstiger als das 135/2 und auch nicht schlecht. Prinzipiell finde ich die Reihe 24(28)/50/100 sehr schön für Menschenfotografie. Ein 35er habe ich auch, bin aber mit der Brennweite nie wirklich warm geworden.
 
Sofern es für Crop ist, wären 50mm im Standesamt oft noch zu lang. Man bekommt keine Übersichten drauf und auch wenn man noch ein WW dabei hat, gibt es kaum Zeit zum Wechseln.

In durchschnittlich großen Innenräumen passen die 50mm auch am Crop m.M. nach ganz gut. Der natürlich Bildeindruck ist gut geeignet für Personen, auch für Kinder und Babys.

Habe eine canon 5d mark ii, also VF.
Jetzt bin ich irgendwie total verunsichert :( also primär geht es mir eher um eine einzelne Person auf dem Bild... das mache ich halt am meisten. Sekundär halt mit Hochzeiten usw., die ich aber nicht sooo oft mache.
allerdings mache ich gerne auch mal ganzkörperaufnahmen, und das finde ich mit 85mm eher schwieriger, wenn nicht allzu viel platz vorhanden ist...
 
Für deinen primären Zweck würde ich das 85er nehmen. Bei Hochzeiten könnte dies allerdings zu lang sein. Wenn beide Bereich abgedeckt werden müssen, dann nimm das 50er!
 
Biede - das 50L UND das 85L II - sind meine liebsten Festbrennweiten und beide zusammen ergeben eine tolle Kombination (auf mein 35L und das 135L könnte ich ggfs., wenn es hart auf hart käme, verzichten).

Das 85L II ist eine tolle Portraitlinse, die man einfach an die Kamera schrauben und benutzen kann. Tolle, zuverlässig scharfe Fotos bereits ab f1.2, jedoch ist der AF nicht der schnellste und mit 1kg ist es wahrlich ein "Glasklumpen".

Portraits sind mit dem 50L auch gut möglich, zudem ist es eine super Walkaround-Linse und meine erste Wahl (neben dem 24-70L II), wenn ich nur ein Objektiv dabei haben möchte. Es ist deutlich leichter als das 85L II und der Autofokus ist schneller. Allerdings erfordert der Umgang mit dem 50L etwas Übung (Stichwort "Diva"), zuverlässig scharfe Bilder sind ab f2.0 möglich. Bei f1.2 ist die Auflösung v. a. außerhalb des Zentrums nicht allzu hoch.

Zuerst hatte ich das 50L. Dann habe ich es zugunsten des 85L II verkauft - und bitter bereut. So einen tollen plastisch-3-dimensionalen Look mit traumhaften Farben hat meines Erachtens kein anderes Canon-Objektiv. Wobei das 85L II sicherlich nicht weit weg ist.

An Deiner Stelle würde ich nun das 50L und zusätzlich das 85/1.8 kaufen. Kostet beides zusammen genauso viel wie ein 85L II. Dann kannst Du testen, ob Du das 85er neben dem 50er benötigst und dieses ggfs. später gegen ein 85L II austauschen.

Viele Grüße,
Sascha
 
Wenn es um die BW geht musst Du selbst wissen was Du brauchst.

Eher allgemein gesprochen ist das 50 1.2 eher enttäuschend für den Preis. Recht durchschnittliche Linse, öffnet halt weit. Hat für ein 50er recht extreme Verzerrungen, fiese CAs, hat unter 2.0 keine definierte Schärfeebene mehr. Das 85 ist definitiv die bessere Linse - aber halt nutzlos, wenn man ein 50er braucht.

Die oben diskutierte Kombi 50 1.2, 100 2.8 möchte ich aber auch in den Raum stellen - die ist nämlich grandios (auch meine Wahl, ich brauche nämlich ein 50er und daher habe ich das 1.2. Aber nur unter Protest).
 
...Die oben diskutierte Kombi 50 1.2, 100 2.8 möchte ich aber auch in den Raum stellen - die ist nämlich grandios (auch meine Wahl, ich brauche nämlich ein 50er und daher habe ich das 1.2. Aber nur unter Protest).

Ich finde die Kombi 50 + 135 besser. Evtl dann später mit einem 24/1,4 ergänzt.

Grüße
 
Ich finde die Kombi 50 + 135 besser. Evtl dann später mit einem 24/1,4 ergänzt.

Grüße

Das mit dem 24er unterschreibe ich, das ist auch mein Triple. Aber das 135er? Der Vorteil des 100er ist halt, dass es gleich noch ein Makro ist. Nur ein 2.8, aber bei Offenblende (von der Vignettierung abgesehen) schon gut einsetzbar. Ist sicher Geschmackssache, aber ich ziehe dann nach wie vor das 100er vor.
 
Biede - das 50L UND das 85L II - sind meine liebsten Festbrennweiten und beide zusammen ergeben eine tolle Kombination ...

Zuerst hatte ich das 50L. Dann habe ich es zugunsten des 85L II verkauft - und bitter bereut. So einen tollen plastisch-3-dimensionalen Look mit traumhaften Farben hat meines Erachtens kein anderes Canon-Objektiv. Wobei das 85L II sicherlich nicht weit weg ist.

An Deiner Stelle würde ich nun das 50L und zusätzlich das 85/1.8 kaufen. Kostet beides zusammen genauso viel wie ein 85L II. Dann kannst Du testen, ob Du das 85er neben dem 50er benötigst und dieses ggfs. später gegen ein 85L II austauschen.

Ich weine meinem 50L auch sehr nach, auch wenn ich mit dem 85L auch sehr glücklich bin. Trotzdem denke ich das das 50L etwas besonders ist. Ich muss es wieder haben.
Die preiswerte Kombi 50L und 85/1,8 oder 100/2 ist aus sehr gut. Gute Portraitkombi.
 
Ich weine meinem 50L auch sehr nach

WAS?! soll an diesem Objektiv so aufregend sein dass ihm so hinterhergeheult wird???? Es ist ein Objektiv was noch nicht mal ein Schärfeking ist, ok es ist lichtstark mit f/1,2. Ich habe meins nach nem Jahr Nutzung verkauft und durch ein 50 1,8 II ersetzt. Bei meiner 50mm Fotografie ist sowiso abblenden auf mindestens f/4 angesagt - da macht das 1,8er einfach keine andere Musik wie das L und dass zu 1/14 des Preises vom L! Bokeh hin / Bokeh her - nicht jedes Motiv ist tauglich für offene Blenden wenn es denn ernsthaft fotografiert werden will.

Nachdem ich nun schon viele gängigen L's in der Praxis hatte - vieles vom Forengeschreibsel über das Zeug ist meiner Meinung nach einfach nur Prestigegejammere und Wichtigtuerei um am Ende nichts.
 
@pearlchen


Nur mal so, damit wir drüber gesprochen haben.

Dir ist schon bewußt, dass Du Dir mit diesen Linsen ca. 1 Kilo Glas an den Body hängst.

Ihre Trümpfe spielen die Beiden bei Offenblende (Freistellung), Bokeh und der Verarbeitung aus.

Bevorzugst Du jedoch vorzugsweise mehr Abblendung beim Fotografieren, liegen die Ergebnisse mit den Non-L-Versionen auf Augenhöhe.
 
WAS?! soll an diesem Objektiv so aufregend sein dass ihm so hinterhergeheult wird???? Es ist ein Objektiv was noch nicht mal ein Schärfeking ist, ok es ist lichtstark mit f/1,2. Ich habe meins nach nem Jahr Nutzung verkauft und durch ein 50 1,8 II ersetzt. Bei meiner 50mm Fotografie ist sowiso abblenden auf mindestens f/4 angesagt - da macht das 1,8er einfach keine andere Musik wie das L und dass zu 1/14 des Preises vom L! Bokeh hin / Bokeh her - nicht jedes Motiv ist tauglich für offene Blenden wenn es denn ernsthaft fotografiert werden will.

So schlecht wie du sehe ich das 50 f/1.2 nicht! Zugegeben, es ist hin und wieder zickig und kommt auch nicht an das Bokeh und die BQ des 85 f/1.2 ran, aber schlecht ist es nun wirklich nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten