• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 80-200 mm L f2.8

Schuengal

Themenersteller
Kann mir jemand was zum oben genannten Objektiv schreiben?

Über google habe ich nichts finden können.

Das Objektiv wird grade für ? 700,- angeboten und ich bin am überlegen, ob ich es nehme oder das Canon 70-200 mm L f4.0.
 
Schuengal schrieb:
Kann mir jemand was zum oben genannten Objektiv schreiben?

Über google habe ich nichts finden können.

Das Objektiv wird grade für ? 700,- angeboten und ich bin am überlegen, ob ich es nehme oder das Canon 70-200 mm L f4.0.


eine der Besten alten L Linsen, ich hab es seit 1993 und bin immer wieder begeistert, auch der AF ist schnell, mein Vater (70 J.) hat im AI Servo meine Schleuderkünste auf dem ADAC Fahrsicherheitstraining aufgenommen, ich hab da ein paar kleine aninmierte GIFs zusammengebaut, das zur Geschwindigkeit des NICHT USM Antriebs, weil da immer wieder gerne nach gefragt wird.

Mehr Fragen ? Bilder ? kann ich einstellen oder schicken.

Findest du unter meine Beiträge auch hier oder im DFORUM ....

Suchworte JAR ADAC BIG Ben Vater

700,- ? ? der Preis liegt aber an der Obergrenze, OK wenn alles dabei ist GeLi, Stativschelle, LederHardCase in black und einwandfreier Zustand von allem !
so zwischen 550-650 ist mir das in letzter Zeit als Tauschpreis in Erinnerung, wie gesagt, +-50 Euro kann je nach Zustand drin und OK sein
 
Hallo Jar,

danke, für deine schnelle Antwort.

Bin mir ja auch noch nicht sicher, ob ich es kaufen möchte.
 
Schuengal schrieb:
Hallo Jar,

danke, für deine schnelle Antwort.

Bin mir ja auch noch nicht sicher, ob ich es kaufen möchte.

Sicher Zweifel sind anläßlich des Alter berechtigt, aber ich halte es immer noch für ne tolle Linse , habe so immer noch nicht den nötigen Leidensdruck zum neueren IS zu wechseln und der Vorteil der 2,8 zu 4,0 sollte nie aus den Augen verloren werden, die Cam tut sich halt leichter beim focussieren , die eine Blende bringt ne Menge Kontrast, besonders profitieren davon Cams die nicht so empfindliche AF Sensoren haben ! 1er bis Blende 8 , andere bis Blende 5,6 ! auch ist mit der 2,8er Lichtstärke noch TC 2x problemlos möglich unabgeklebt ! wenn der Konverter die Blende meldet, alle PRO TC Kenko Soligor , die Canon TC 1,4 + 2,0 gehen nicht !
 
Big Ben

big_ben-800x533.jpg


und in voller Grösse original unbearbeitet aus der alten D30

http://www.dforum.de/Fotos/galerien/originale/06-foto01.htm
 
pfvbf schrieb:
700? ist eine Menge Geld vor allem, weil Canon keinen Support mehr anbietet mangels Ersatzteile!


Das stimmt leider, aber einige User berichteten das andere Servicestätten durchaus noch Teile haben oder beschaffen konnten und somit helfen konnten, kommt natürlich immer drauf an was es ist.
 
10mabo schrieb:
ne, lass mal...700 euro dafür, obwohl ein 70-200 2.8 L bei ebay für 900 weggeht?!


STIMMT 100%

aber zwischen 500 Euro günstiiges 80-200 L und 800 Euro günstiges 70-200 L liegen eben mal 300 Euro = 600 DM rund, da mag der eine oder andere ein Risiko eingehen wollen, ich wunderte mich sehr das ein 28-80 L 2,8-4,0 USM mit defekter ! Elektronik bei ihbäh für 283 Euro wegging, vielleicht ist so eine Linse durchaus als Ersatzteilspender noch brauchbar und entsprechend wertvoll ?, ich wurde meines mit heiler ! Elektronik noch für 300 los, bei meinem war nur der AF/MF Schieber abgebrochen, man konnte mit Pinzette umschalten oder den auf AF mit einem Tropfen Schmelzkleber fixieren.
 
jar schrieb:
bei meinem war nur der AF/MF Schieber abgebrochen, man konnte mit Pinzette umschalten oder den auf AF mit einem Tropfen Schmelzkleber fixieren.


Jupp, das ist der häufigste Defekt auch beim 80-200L und dafür gibt es auch keine Ersatzteile!

Auch wichtig ist der Fokusring, der wirklich weich und ohne Ruckeln laufen sollte. Beides halt Dinge, die mangels Teile nicht mehr repariert werden.
 
pfvbf schrieb:
Jupp, das ist der häufigste Defekt auch beim 80-200L und dafür gibt es auch keine Ersatzteile!

Auch wichtig ist der Fokusring, der wirklich weich und ohne Ruckeln laufen sollte. Beides halt Dinge, die mangels Teile nicht mehr repariert werden.


bei meinem 80-200 L ist der noch von Canon getauscht worden als es nicht out-of-service war, bei einem anderen Forumsmitglied wurde der Schalter von einer Vertragswerkstätte getauscht als Canon nicht mehr konnte oder wollte.
 
jar schrieb:
bei meinem 80-200 L ist der noch von Canon getauscht worden als es nicht out-of-service war, bei einem anderen Forumsmitglied wurde der Schalter von einer Vertragswerkstätte getauscht als Canon nicht mehr konnte oder wollte.

Als ich mich für dieses Objektiv interessiert habe war das die Aussage von Usern, Canon und einigen Vertragswerkstätten. Inwieweit Werkstätten den Preis von kaputten Geräten pushen um an Ersatzteile zu kommen wäre sicherlich auch inetressant!
 
Habe das Objektiv auch und bin bisher sehr zufrieden. Vielleicht manchmal etwas schwer und mit Batterriegriff gibt es bei der Stativmontage (zumindest bei mir) Probleme aber sonst ne super Optik. Habe für mein Objetkiv vor ca. 1 Jahr 370,- Euro bezahlt (war etwas abgenutzt außen).
 
Jetzt bin ich noch unschlüssiger, ob ich es kaufen soll oder nicht.

Wenn ich nachher solche Schwierigkeiten habe Ersatzteile zu bekommen ist es schon riskant so ein Objektiv zu kaufen, da ? 700,- nicht grade wenig ist.

Ich denke ich gehe doch lieber auf die sichere Seite und kaufe mir das Canon 70-200mm L f4.0 für ? 520,-.
 
Ich denke ich gehe doch lieber auf die sichere Seite und kaufe mir das Canon 70-200mm L f4.0 für ? 520,-.
Würd ich auch machen, die Optik ist zwar spitze - aber für den Preis ?? Ich hab für meins vor 10 Jahren in neuwertigem Zustand 1000 DM bezahlt.
 
Hiho!

Interessant ist auch, dass dieses Gerät nicht mit den Canon Telekonvertern läuft. Die Kenkos sollen aber funktionieren.

TORN
 
TORN schrieb:
Hiho!

Interessant ist auch, dass dieses Gerät nicht mit den Canon Telekonvertern läuft. Die Kenkos sollen aber funktionieren.

TORN

sogar gut, auch die Soligor.

Ich finde es keinen Nachteil, weil auch Kenko und Soligor gute TC bauen und somit vielseitiger sind, Macro, WW, Zoom , praktisch alle Linsen gehen, mit dem Canon nur ausgewählte L
 
Hi,

ich habe diese Linse auch und habe "in der Bucht" einen ähnlichen Preis dafür bezahlen müssen.

Aber das Objektiv ist wirklich gut und auch wirklich schnell - habe neulich bei schlechtem Licht Hallensport fotografiert (kann man auf meiner Seite anschauen) - mit sehr gutem Erfolg.

Die Abbildungsleistung ist erste Klasse. Das Gerät sehr solide verarbeitet. Und Blende 2.8 ist ein Wort!

Ich würde es mir wieder holen!

VG
Chris
 
Klar das Teil ist ein Burner und wen das Gewicht nicht stört der wird kaum was besseres finden.

Konverter laufen ohne Probleme!

Ich würde in Anbetracht der Ersatzteilproblematik und der Tatsache, daß junge gebrauchte 70-200 2,8L´s um die 900? mittlerweile angeboten werden für ein 80-200 2,8L ohne Garantie keine 700? bezahlen. Eher 500/550? und somit ist man in bester 70-2004L Preisregion;-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten