Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Schuengal schrieb:Kann mir jemand was zum oben genannten Objektiv schreiben?
Über google habe ich nichts finden können.
Das Objektiv wird grade für ? 700,- angeboten und ich bin am überlegen, ob ich es nehme oder das Canon 70-200 mm L f4.0.
Schuengal schrieb:Hallo Jar,
danke, für deine schnelle Antwort.
Bin mir ja auch noch nicht sicher, ob ich es kaufen möchte.
pfvbf schrieb:700? ist eine Menge Geld vor allem, weil Canon keinen Support mehr anbietet mangels Ersatzteile!
10mabo schrieb:ne, lass mal...700 euro dafür, obwohl ein 70-200 2.8 L bei ebay für 900 weggeht?!
jar schrieb:bei meinem war nur der AF/MF Schieber abgebrochen, man konnte mit Pinzette umschalten oder den auf AF mit einem Tropfen Schmelzkleber fixieren.
pfvbf schrieb:Jupp, das ist der häufigste Defekt auch beim 80-200L und dafür gibt es auch keine Ersatzteile!
Auch wichtig ist der Fokusring, der wirklich weich und ohne Ruckeln laufen sollte. Beides halt Dinge, die mangels Teile nicht mehr repariert werden.
jar schrieb:bei meinem 80-200 L ist der noch von Canon getauscht worden als es nicht out-of-service war, bei einem anderen Forumsmitglied wurde der Schalter von einer Vertragswerkstätte getauscht als Canon nicht mehr konnte oder wollte.
Würd ich auch machen, die Optik ist zwar spitze - aber für den Preis ?? Ich hab für meins vor 10 Jahren in neuwertigem Zustand 1000 DM bezahlt.Ich denke ich gehe doch lieber auf die sichere Seite und kaufe mir das Canon 70-200mm L f4.0 für ? 520,-.
TORN schrieb:Hiho!
Interessant ist auch, dass dieses Gerät nicht mit den Canon Telekonvertern läuft. Die Kenkos sollen aber funktionieren.
TORN