• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 7D/ Wie Fokuspunkt setzen?

shower

Themenersteller
Hallo,
Wie würdet ihr den bei einer 7D den Fokuspunkt setzen, wenn man Geburtstagsfeiern fotografiert wo man einmal 2 Personen, dann wieder 10 vor der Linse hat und dauernd zwischen Hoch- und Querformat wechselt? Beim Fotografiern von Sport setze ich den Fokuspunkt immer manuel aber wenn sich ständig die Anforderungen ändern stelle ich mir das unpraktisch vor bzw ist ja nicht immer Zeit dafür das ich den Fokuspunkt ändere.
Wäre hier die automatische Fokuspunkwahl der Kamera eine Lösung oder eher nicht so?
Danke und lg
 
Ne ich würde immer selbst einen passenden Punkt wählen, beim Wechsel von Quer zu Hochformat kannst du dir doch sogar vorher einen Punkt speichern. Und jetzt mal ehrlich, nen Fokuspunkt mit dem Joystick auswählen, dauert doch keine halbe Sekunde.
 
Du kannst dir ja, wie mein Vorredner schon schrieb, für die beiden Hochformate (über links oder rechts gedreht) unterschiedliche Fokuspunkte setzen.

Dazu den Joystick so belegen, dass man damit direkt auf die Felder zugreifen kann, ohne vorher die Feldwahltaste zu drücken.

Unterm Strich sollte das recht zügig ablaufen.
 
Wusste gar nicht das ich den Joystick mit der AF-Wahl belegen kann. Wenn das so ruck-zuck geht werde ich die AF-Punkte manuel wählen.
was würdet ihr denn Blendenmäßig emlfehlen? Große Blende und schöne freistellung, dafür möglichweise der Körper (Abendkleidung) nicht allzu scharf oder kleinere Blende und nicht so schöne Freistellung?
 
Zum Fokuspunkt schliesse ich mich meinen Vorrednern an. Mit etwas Übung geht das sehr flott von statten!

Zur Blende finde ich es sehr schwierig im Voraus etwas zu sagen, ohne das Motiv zu kennen. Ich würde da vor jedem Bild spontan entscheiden. Die Blende ist ja über das Wahlrad im AV Modus sehr schnell eingestellt.

Grüsse
Peter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten